Für drei Tage wird Solothurn wiederum zum Zentrum der Schweizer Literatur: Am Donnerstagabend sind die 39. Solothurner Literaturtage gestartet.
Aviel Cahn wird ab der Saison 2019/2020 Intendant am Genfer Grand Théâtre. Der gebürtige Zürcher, der aktuell Intendant der Flämischen Oper in Antwerpen ist, ersetzt Tobias Richter, welcher das Genfer Opernhaus seit 2009 leitet.
Nach dem Anschlag an ihrem Konzert in Manchester am Montagabend hat die US-Sängerin Ariana Grande mehrere Konzerte ihrer Tournee abgesagt - darunter auch jenes in Zürich am 5. Juni.
Die in Graubünden geborene Schauspielerin Ursina Lardi hat am Mittwoch in Lugano den mit 100'000 Franken dotierten Grand Prix Theater 2017 / Hans-Reinhart-Ring gewonnen. Die Jury konnte sie mit der "Radikalität und Meisterschaft" im Spiel überzeugen.
Mundartrocker Polo Hofer erhält für seine Songtexte den diesjährigen Preis der Fondation SUISA. Der Berner habe das Lebensgefühl des Rock'n'Roll für die Deutschschweiz übersetzt, lobt die Institution.
Die Autorinnen und Autoren, die am 41. Wettlesen um den Bachmann-Preis 2017 in Klagenfurt teilnehmen werden, sind bekannt. Mit Daniel Goetsch, Urs Mannhart und Gianna Molinari sind drei Schweizer Vertreter dabei.
Shakira ist zurück: Nach einer Pause von mehr als drei Jahren bringt die Pop-Queen ein neues Album heraus. Auf "El Dorado" kehrt sie teilweise zu ihren musikalischen und sprachlichen Wurzeln zurück. Pop und Polemik gibt es aber auch.
Margrit Gysin erhält heute vom Bundesamt für Kultur einen der renommierten Schweizer Theaterpreise 2017. Eine hochverdiente Ehrung für das Lebenswerk der Liestaler Theaterfrau
Die Besucherzahlen sind im letzten Jahr erstmals seit vielen Jahren zurückgegangen. Ist es die Trendwende?
In «Stille Reserven» werden Verstorbene künstlich am Leben erhalten, bis ihre Schulden abgegolten sind.
Sie gibt sich auf der Bühne sexy und selbstbewusst. Die Fans der Sängerin, die zum Ziel des Anschlags wurden, sind vor allem Jugendliche.
Im Alter von 89 Jahren ist Sir Roger Moore in seiner Wahlheimat Crans-Montana an Krebs gestorben. Wie er zum Superstar wurde – und warum er als James Bond Erfolg hatte.
Sängerin Ariana Grande hat ihre Tour vorläufig unterbrochen. Trotzdem könnte es sein, dass das Konzert vom 5. Juni im Zürcher Hallenstadion stattfindet. Der Organisator ruft Fans dazu auf, keine unnötigen Gegenstände ans Konzert mitzunehmen.
Jonas Lüscher ist der neue Stern der Schweizer Literatur. Er nimmt an den Solothurner Literaturtagen teil. Ein Gespräch über brennende Themen unserer Zeit und darüber, was den Blick des Schriftstellers auf das Politische ausmacht.
Fast, aber nur fast heile Welten malt Léopold Rabus. Passt das zu den Impressionisten in der Villa Langmatt Baden?
Der Berner Filmproduzent Ivan Madeo geht in Cannes als «Producer on the move» auf Partnersuche.
Der amerikanische Ex-Vizepräsident und Umweltschützer Al Gore glaubt, dass US-Präsident Donald Trump nicht zum Klimakiller wird. Er halte es durchaus für möglich, dass Trump nicht aus dem Pariser Klimavertrag aussteigen werde, sagte Al Gore in Cannes.
Für das Basler Wildwuchs Festival erarbeiten Künstler Projekte auf dem Gelände der Universitären Psychiatrischen Klinik.
Wie in den USA hat "Alien: Covenant" an seinem Startwochenende auch in der Deutschschweiz die Führung in den Kinocharts übernommen. Etwa jeder vierte Kinogänger wählte das Horror-Sequel. "King Arthur" und "Guardians of the Galaxy Vol.2" rutschten um je einen Platz ab.
Noch nie in der Geschichte des Berliner Theatertreffens war die Schweiz so präsent – doch darf man das so sagen?