Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. Mai 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Gruppe Timebelle hat es am Donnerstag nicht geschafft, einen Finalplatz für den Eurovision Song Contest zu erringen. Timebelle ist bereits die neunte Schweizer Formation seit 2007, für die der Wettbewerb vorzeitig endete.

Die Gruppe Timebelle hat es am Donnerstag nicht geschafft, einen Finalplatz für den Eurovision Song Contest zu erringen. Timebelle ist bereits die neunte Schweizer Formation seit 2007, für die der Wettbewerb vorzeitig endete.

Laura Berman, Operndirektorin am Theater Basel, hat einen Fünfjahresvertrag als Intendantin der Staatsoper Hannover unterzeichnet. Dort wird sie die Sparten Oper und Ballett leiten.

The National haben einen Nachfolger zu ihrem 2013 veröffentlichten Album "Trouble Will Find Me" angekündigt. Die neue, siebente Studioarbeit der US-Band um Sänger Matt Berninger erscheint demnach am 9. September und wird "Sleep Well Beast" heissen.

Acht Jahre lang spielte Salome Buser in der Berner Rockband Stiller Has. Jetzt spricht die Bassistin über ihre Erfahrungen im männerdominierten Rockmusikgeschäft.

Daniel Düsentrieb feiert Geburtstag. Am Gratis-Comic-Tag wird ein Heft mit witzigen Geschichten seiner kurligen Erfindungen verschenkt. Ein Rückblick auf die Karriere des gefiederten Wunderfitzes.

US-Schauspieler Michael Parks, der in Filmen und TV-Serien wie "Kill Bill", "Django Unchained" und "Twin Peaks" mitspielte, ist tot. Nach Angaben seiner Agentin starb er am Dienstag in Los Angeles, wie US-Filmportale am Mittwoch berichteten. Er wurde 77 Jahre alt.

Mit "Children" gelang Robert Miles in den 90er Jahren der Durchbruch. Nun erschüttert der Tod des Musikers, Produzenten und Radiomachers die Elektro-Szene. Nach einer schweren Krebserkrankung starb Miles mit 47 Jahren.

Der britische Kultfilmer Guy Ritchie knöpft sich nach «Sherlock Holmes» nun «King Arthur» vor. Das Resultat ist dreckig, draufgängerisch und dröhnend laut.

Morgen Donnerstag kämpft der Schweizer Beitrag "Apollo" in Kiew um einen Finalplatz am Eurovision Song Contest vom Samstag. Es wäre ein kleiner Sieg: In den letzten zehn Jahren kamen nur zwei Schweizer Kandidaten in den Final, 2011 Anna Rossinelli und 2014 Sebalter.

"Women of Venice" heisst die Ausstellung im Schweizer Pavillon an der 57. Kunstbiennale in Venedig. Kurator Philipp Kaiser präsentiert Arbeiten von Carol Bove und des Duos Teresa Hubbard/Alexander Birchler. Die Biennale dauert vom 13. Mai bis 26. November.

Am neunten Zirkusfestival Young Stage zeigen ab Freitag 15 Artisten, was die ganze Faszination des modernen Zirkus ausmacht.

Martina Kuoni weiss alles über jeden Schriftsteller, der je einen Fuss in die Stadt Basel gesetzt hat. Genau dieses Wissen teilt sie auf ihren Literaturspaziergängen durch die Stadt.

Silja Walters Lyrik inspirierte Brigitta Luisa Merki zur Jubiläumsproduktion «Bolero. Tanz der Feuertaube»

Er ist jung, talentiert und ein Aborigine. Isaiah Firebrace, der Vertreter Australiens am Eurovision Song Contest (ESC) in der Ukraine, hat vor allem eines im Sinn: seine Familie zu unterstützen.

Das Gastgeberland Ukraine und Russland haben ihren kriegerischen Konflikt auf die Showbühne gebracht. Die European Broadcasting Union ist dagegen machtlos.

Bruno Manser setzte sich bis zu seinem Verschwinden für den Schutz des Urwaldes auf Borneo ein. Nun haben seine Nachfolger einen Korruptionsskandal aufgedeckt, der von der Tropeninsel in den Westen reicht – auch in die Schweiz

Zu Bruno Manser ist auchein grosser Kinospielfilm in Arbeit. In der Hauptrolle:der Schweizer-Filmpreis-Gewinner Sven Schelker.

Australien hat zum dritten Mal in Folge den Sprung ins Finale des Eurovision Song Contest (ESC) geschafft. In Kiew wurde der 17-jährige Aborigine Isaiah mit seiner Ballade "Don't Come Easy" weitergewählt.

Der 1963 geborene Freiburger Autor Michel Layaz erhält für seinen Roman "Louis Soutter, probablement" den Bibliomedia-Preis 2017. Die Auszeichnung ist mit 5000 Franken dotiert.