Als "Graf Yoster" hat er Fernsehgeschichte geschrieben. Der Detektiv mit Adelstitel war einer der ersten deutschen TV-Ermittler. Nun ist der Basler Schauspieler Lukas Ammann gestorben - im Alter von 104 Jahren.
Der deutsche Maler A. R. Penck ist tot. Der 77-Jährige sei bereits am Dienstag nach einer längeren Krankheit in Zürich gestorben, teilte die Galerie Michael Werner der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch in Paris mit.
Schauspieldirektor Andreas Beck erklärt, warum er in seiner dritten Saison in Basel auf Kontinuität setzt.
Nach Winterthur und Genf zieht der Tross des Schweizer Theatertreffens in diesem Jahr zum ersten Mal ins Tessin. Dort werden an drei Spielorten insgesamt acht Aufführungen gezeigt. An einer Gala wird dann auch der Gewinner des Grand Prix Theater enthüllt.
Das Theater Basel kündet ein breites Repertoire für die neue Spielzeit an. In der kommenden Saison werden über 40 Premieren und Projekte über die Bühne gehen. Einer der angekündeten Höhepunkte ist die Rückkehr des Filmemachers Dani Levy.
Am 17. Mai starten die Internationalen Filmfestspiele von Cannes in ihre 70. Ausgabe. Um die Auszeichnungen des wichtigsten Filmfestivals der Welt weibeln auch vier Werke mit Schweizer Beteiligung, wie Swiss Films am Mittwoch bekannt gab.
Koreas Meisterfilmer Park Chan-wook legt mit «The Handmaiden» ein erotisches Katz-und-Maus-Spiel vor. Hier ist nichts, wie es scheint.
Das Theater Marie bringt Paul Hallers Mundartstück "Marie und Robert" 100 Jahre nach seiner Uraufführung - wiederum in Aarau - ins Stadtmuseum. Regisseur Olivier Keller lässt das Sozialdrama in einem Container spielen.
Die Fondation Herzog eröffnet heute ihre neuen Räumlichkeiten in Basel mit einer Ausstellung mit Fotografien aus ihrer Sammlung, die zu einer der bedeutendsten der Welt gehört.
Campino (54), Sänger der Toten Hosen, gibt Auskunft über das Älterwerden und den Verlust an Wahnsinn.
Mit einer Ein-Mann-Broadwayshow will US-Filmemacher Michael Moore den Aufstieg von Donald Trump zum Präsidenten auf die grosse Bühne bringen. "Um einen Präsidenten abzusetzen, braucht es eine Broadway-Nummer", teilte das Belasco Theatre in New York am Montag mit.
Zuletzt spielte er im Film "Grounding - die letzten Tage der Swissair" mit, bekannt wurde er als Patriarch in der Schweizer Soap "Lüthi und Blanc" und als "Wachtmeister Studer". Nun ist der Schweizer Schauspieler Hans Heinz Moser 80-jährig gestorben.
Das US-Schauspielerpaar Goldie Hawn und Kurt Russell soll mit zwei Sternen in Hollywood verewigt werden. Am Donnerstag, 4. Mai, kann das Paar die 2609. und 2610. Plakette auf dem berühmten "Walk of Fame" enthüllen, wie die Veranstalter am Montag bekanntgaben.
Das Spielzeug Welten Museum in Basel zeigt den Reichtum russischer Porzellanmanufakturen aus der frühen Sowjetunion
Literaturprofessor Peter von Matt über die Bedeutung des Schweizer Mystikers Niklaus von Flüe.
Chefdirigent Douglas Bostock verlängert seinen Vertrag beim Argovia Philharmonic nur bis Ende der Saison 2018/19
Mit seiner Comic-Band nähert sich der britische Musiker Damon Albarn wieder dem Menschsein an.
Sechs junge Frauen zwischen 16 und 21 Jahren aus allen Sprachregionen sind am nationalen Sprachenwettbewerb Linguissimo des Forum Helveticum für ihre Texte ausgezeichnet worden. Sie hatten sich aus über 200 Kandidaten für das Finale am Sonntag in Bern qualifiziert.
Der Schweizer Sänger Faber startet in Deutschland gerade gross durch. Bei uns ist er immer noch ein Geheimtipp.
Drei neue US-Kinofilme rechnen mit Rassismus ab. Sie nähren sich aus Wut, Enttäuschung und subversiver Kraft.