Schlagzeilen |
Montag, 30. Januar 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

"La La Land" bleibt in der Deutschschweiz leicht schwächelnd an der Spitze. In der Westschweiz aber hat das Musical von Damien Chazelle nach seinem Start wuchtig eingeschlagen. Auch im Tessin ist es auf Platz 1.

Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller spricht über die Schönheit und das Schreckliche der Natur.

Die Inszenierung von «Don Giovanni» am Theater Basel überrascht mit alternativem Schluss.

Hollywood-Stars haben bei der Verleihung der US-Schauspielerpreise gegen das von Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für viele Muslime protestiert.

Ungeachtet der Konkurrenz mit einem warmherzigen Hundefilm hat sich der Horrorschocker "Split" ersten Hochrechnungen nach an der Spitze von Nordamerikas Kinocharts gehalten.

Vanessa Redgrave gilt als eine der besten lebenden Schauspielerinnen. Heute wird sie 80.

Der iranische Filmemacher Asghar Farhadi hat seine Teilnahme an der Oscar-Verleihung offiziell abgesagt. Er begründet den Schritt mit der Einreisesperre, die US-Präsident Donald Trump gegen Menschen aus sieben muslimischen Ländern verhängt hat.

Der Büezer hat sich Verstärkung geholt: Gölä gibt in diesem Jahr so viele Konzerte wie lange nicht. Und hat als Backing-Sänger nun Jesse Ritch in die Band aufgenommen.

Um das Centre le Corbusier in Zürich schwelt im Hintergrund seit langer Zeit ein Konflikt. Die ehemalige Besitzerin Heidi Weber fühlt sich bei der Übergabe des Museums an die Stadt betrogen. Nun hat sie einen offenen Brief an die Stadtpräsidentin veröffentlicht.

Österreichische Filme haben beim 38. Max-Ophüls-Filmfestival abgeräumt. Der mit 36'000 Euro datierte Max-Ophüls-Preis ging an den Jugendfilm "Siebzehn" der österreichischen Regisseurin und Autorin Monja Art. "La Femme et le TGV" gewann einen Publikumspreis.

Der Dirigent Baldur Brönnimann spricht über die Sinfonie «Turangalîla» von Olivier Messiaen, welche er am Sonntag mit der Basel Sinfonietta aufführen wird.

Der für seine Aufnahmen von Föten berühmte schwedische Fotograf Lennart Nilsson ist tot. Wie seine Familie der schwedischen Nachrichtenagentur TT sagte, starb er am Samstag im Alter von 94 Jahren.

Die französische Schauspielerin Emmanuelle Riva ist tot. Die Filmdiva starb am Freitagnachmittag im Alter von 89 Jahren "nach langer Krankheit" in Paris, wie ihre Agentin Anne Alvares Correa am Samstag mitteilte.

Der Ausserrhoder Herbert Maeder war ein bekannter Fotograf und sass als Parteiloser zwölf Jahre lang im Nationalrat. Er galt als Grüner der ersten Stunde. Am 23. Januar ist Maeder kurz vor seinem 87. Geburtstag verstorben.

Eine der schönsten Stimmen des Fado tritt in Basel auf: die portugiesische Sängerin Cristina Branco.

Der Berner Rapper Baze legt ein neues Album vor. «Bruchstück» ist ein gekonntes Miniaturenkabinett.

Der britische Schauspieler John Hurt ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung, wie sein Management am Samstag der Nachrichtenagentur PA bestätigte.

Der Erfinder Q, der den Agenten 007 in den James-Bond-Filmen mit raffinierten technischen Geräten ausstattet, hat beim echten britischen Geheimdienst ein weibliches Pendant.

Der kanadische Rockmusiker Neil Young führt die Grunge-Band Pearl Jam in die Rock and Roll Hall of Fame ein. Er wird die US-Band am 7. April in New York ankündigen, wenn im Rahmen eines Konzerts die neuen Mitglieder aufgenommen werden.

Die radikale Neuinszenierungen von Mozarts "Così fan tutte" der belgischen Starchoreographin Anne Teresa De Keersmaeker ist in Paris mit geteilten Reaktionen aufgenommen worden. Unter begeisterten Applaus mischten sich am Donnerstag in der Opera Garnier auch Buhrufe.