Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Januar 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum Ende der 52. Solothurner Filmtage werden «Die göttliche Ordnung» von Petra Volpe mit dem «Prix de Soleure» und «Docteur Jack» von Benoît Lange und Pierre-Antoine Hiroz mit dem «Prix du Public» ausgezeichnet.

Die 52. Solothurner Filmtage haben vom 19. bis 26. Januar 2017 stattgefunden. In diesem Blog haben wir über alles rund um die Werkschau des Schweizer Films berichtet.

Nach jahrelangem Kampf gibt der Verhüllungskünstler Christo sein Projekt "Over The River" auf, bei dem ein Fluss im US-Staat Colorado über rund zehn Kilometer abgedeckt werden sollte.

Die iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti will die Oscar-Zeremonie aus Protest gegen die neue Einwanderungspolitik der USA boykottieren. "Das neue Gesetz, auch wenn es nur temporär sein sollte, ist diskriminierend und inakzeptabel", findet die 33-jährige.

Nach einjähriger Auszeit hat Ed Sheeran die Termine für eine Welttournée veröffentlicht. Von März bis Juni will der britische Sänger in Europa und Lateinamerika unterwegs sein. Das Zürcher Hallenstadion ist am 19. März die zweite Station nach Turin.

Der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard bekommt in diesem Jahr den mit 250'000 Euro dotierten Ernst von Siemens Musikpreis. Er erhält die Auszeichnung "für ein Leben im Dienste der Musik", wie die Ernst von Siemens-Musikstiftung in München mitteilte.

Jackie Kennedy, die ehemalige «First Lady», war weit mehr als bloss eine «Stilikone» – das zeigt ein neuer Kinofilm, vor allem aber ihr Leben selbst.

Sängerin Linah Rocio hat es geschafft: Das Album der Badenerin erscheint in England und Irland.

Mit sieben Nominierungen ist der Frauenstimmrechtsfilm «Die göttliche Ordnung» der grosse Favorit, gleich vier seiner Darstellerinnen buhlen um einen Quartz. Regisseurin Petra Volpe darf sich doppelt freuen

Der Waadtländer Comiczeichner Cosey hat den Grossen Preis des diesjährigen Comicfestivals der südfranzösischen Stadt Angoulême gewonnen. Dies geht aus dem Internetauftritt des Festivals hervor. Die Auszeichnung gilt als Nobelpreis des Comics.

Der Basler Lyrikpreisträger Walle Sayer behandelt in seinem Werk kleine Dramen, grosse Umwege und den Fussball.

«Geisshirt» ist das jüngste Werk des Laufentaler Autors und SP-Landrats Linard Candreia

Ein Weltstar in der Bundesstadt: Céline Dion tritt am 15. Juli im Stade de Suisse in Bern auf. Der Vorverkauf beginnt am 1. Februar.

Der Animationsfilm "Ma vie de Courgette" des Wallisers Claude Barras ist in drei Sparten für einen César nominiert worden: Bester Animationsfilm, Beste Buchadaption und Beste Musik. Der Waadtländer Kacey Mottet Klein wurde als Bester männlicher Newcomer nominiert.

DJ Bobo wird bei den zehnten Swiss Music Awards im Zürcher Hallenstadion für 25 Jahre Schweizer Musikgeschichte mit dem Outstanding Achievement Award geehrt.

US-Schauspielerin Christina Ricci findet, dass Frauen in der Filmbranche nach wie vor anders behandelt werden als Männer. "Hollywood reflektiert das, was sich in der Gesellschaft abspielt." Gleichberechtigung sei erst erreicht, wenn man nicht mehr darüber spricht.

Mit «Ma vie de Courgette» und «La femme et le TGV» buhlen erstmals gleich zwei Schweizer Filme um einen Oscar. Die nominierten Filmemacher erzählen, wie sie den historischen Moment am Dienstag erlebt haben.

Krokus covern Klassiker der Rockgeschichte und spiegeln damit den aktuellen Zustand ihres Genres.

Bei Teenagern hat sich das Jugendkulturfestival durchgesetzt. Auch Behörden schätzen die Expertise des jungen Vorstandes.

... dann ist das gar nicht lustig. Denn selbst 15 Jahre nach dem ersten Auftreten der Horror-Figur im Kino jagt Samara Morgan den Leuten noch immer einen gewaltigen Schrecken ein.