Simonetta Sommaruga lobt die Frauenpower an den Filmtagen. Der Kampf um Gleichberechtigung gehe aber weiter. Ein Abdruck ihrer starken Rede.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat am Donnerstag die 52. Solothurner Filmtage eröffnet. Passend zum Eröffnungsfilm über das Schweizer Frauenstimmrecht begleiteten sie zwei Parlamentarierinnen der ersten Stunde.
Die 52. Solothurner Filmtage finden vom 19. bis 26. Januar 2017 statt. Hier berichten wir über alles rund um die Werkschau des Schweizer Films. Gerne dürfen Sie den Blog mitgestalten, indem Sie kommentieren und Fotos posten!
Die brasilianische Sängerin des Welthits "Lambada", Loalwa Braz Vieira (63), ist tot aufgefunden worden. Ihre verbrannte Leiche wurde am Donnerstagmorgen in dem Ort Saquarema nahe Rio de Janeiro in einem Auto entdeckt, wie die Polizei mitteilte.
Das Offbeat-Jazzfestival bietet 2017 neben Stars von Chick Corea bis Kenny Barron auch jungem Schweizer Top-Nachwuchs eine grosse Bühne: Am Frühlingsfestival mit 23 Konzerten werden diesmal die Schweizerischen Jugendmusikpreise für Jazz und Pop verliehen.
Eine acht Meter hohe Engel-Skulptur aus etwa 100'000 Messern ist in Grossbritannien so gut wie fertiggestellt. Das Kunstwerk "Knife Angel" soll an die Opfer von Messer-Attacken erinnern. Die Stichwaffen waren abgegeben oder von der Polizei beschlagnahmt worden.
In Bern öffnet am Samstag die "Klingende Sammlung" ihre Türen, ein Zentrum für historische Blasmusikinstrumente und Trommeln. Dort können bis zu 300-jährige Instrumente bestaunt und teilweise auch gespielt werden.
Der Wetter-Unternehmer Jörg Kachelmann talkt wieder - und erstmals live auf der Bühne. Die "Talkshow für alle Wetterlagen" hat am 14. Mai im Boulevardtheater Dresden Premiere, wie Regisseur Ared Hubert am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur sagte.
Das Metronom hat unser Zeitgefühl in der Musik bestimmt – vor allem in der westlichen Kultur. In Asien geht man anders mit dem Takt um.
«Bailey – Ein Freund fürs Leben», heisst der Film von Regisseur Lasse Hallström, der im Februar in die Kinos kommen soll. Nun ist ein Video aufgetaucht, das zeigt, wie ein Hund am Filmset alles andere als freundlich behandelt wird.
Die Photobastei in Zürich zeigt vom 20. Januar bis 12. März die bisher grösste Werkschau des Nidwaldner Polizeifotografen Arnold Odermatt.
Nach Veröffentlichung eines Videos von den Dreharbeiten zum Film "A Dog's Purpose" haben Tierschützer zum Boykott des neuen Films von Regisseur Lasse Hallström aufgerufen. Offenbar ist bei den Dreharbeiten ein Hund beinahe ertrunken.
Ergänzend zu den 52. Solothurner Filmtagen widmet das Aargauer Kunsthaus in Aarau seine jüngste Ausstellung dem Thema Kino in der Kunst. "Cinéma mon amour" zeigt bis am 17. April die komplexen Beziehungen zwischen Kunst und Film auf.
Schauspielerin und Sängerin Barbra Streisand ruft die Amerikaner auf, sich während der Präsidentschaft von Donald Trump für die Bürgerrechte einzusetzen. "Es ist unser Recht und unsere Verantwortung, unsere Freiheiten zu verteidigen und unseren Mitbürgern zu helfen."
Mit dem Projekt "Kulturhauptstadt Schweiz" soll die kulturelle Vielfalt des Landes aufgewertet werden. Es soll in wechselnden Kulturhauptstädten zur Kulturförderung, zum sozialen Zusammenhalt und zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.
Der Komiker Claudio Zuccolini erhielt miese Kritiken, als er vor drei Jahren beim Circus Knie auftrat. Damals musste er sein Programm umstellen. Im TalkTäglich sprach er aber vor allem über sein neues Programm.
Startenor Jonas Kaufmann hat nach mehrmonatiger Pause in Paris erfolgreich sein Comeback gefeiert. Mit stürmischem Applaus und Bravos wurde der Münchner am Mittwochabend in der Opéra Bastille für seine Leistung in der Titelrolle von Wagners "Lohengrin" gefeiert.
Bruce Springsteen hat im Weissen Haus ein Abschiedskonzert für den scheidenden US-Präsidenten Barack Obama und seine Angestellten gespielt. "Es war eine demütige, stille Geste von Bruce, um sich bei Präsident Obama, dem Personal und dessen Familien zu bedanken."
Octavia Spencer ("Hidden Figures") und Ryan Reynolds ("Deadpool") sind die diesjährigen Gewinner des "Hasty Pudding"-Preises. Der von der Theatergruppe der Universität Harvard verliehene Preis ist mit einer Pudding-Schüssel und diversen Veralberungen dotiert.
In seinem Alter meistern andere Kinder gerade zum ersten Mal den Weg in den Kindergarten ganz alleine. Evan Le ist irgendwie anders.