Der grosse Lyriker würde im Januar 100. Nun erscheint eine neue Biografie über ihn.
Tanja Rupp ist einer der grössten Justin-Bieber-Fans. Für ein Ticket für das Konzert des kanadischen Popstars im Sommer würde sie alles tun. Aber mittlerweile kennt ihre Schwärmerei auch Grenzen.
Der mexikanische Oscar-Preisträger Alejandro González Iñárritu will mit einer Kunstaktion an die Flüchtlingstragödie vor der libyschen Küste im Frühjahr 2015 mit bis zu 900 Toten erinnern. Er will das havarierte Boot auf eine Wanderausstellung schicken.
Die 36-jährige Emilie Bujès wird neue künstlerische Direktorin des Filmfestivals Visions du Réel in Nyon. Sie ist derzeit Stellvertreterin des aktuellen künstlerischen Leiters Luciano Barisone und wurde aus 37 internationalen Kandidaten ausgewählt.
Gauguin, Picasso, Kirchner und Klee: Die zweite Ausstellung der Hilti Art Foundation im liechtensteinischen Vaduz trumpft mit weltberühmten Namen auf. Insgesamt werden 36 Gemälde und Skulpturen aus der hochrangigen Privatsammlung der Hilti-Stiftung gezeigt.
Eine Ausstellung in der New York Historical Society zeigt berühmte Fotos und Zeichnungen des im Juni gestorbenen Boxers Muhammad Ali sowie Skizzen, die der einstige Weltmeister im Schwergewicht selbst angefertigt hat.
Die gute Nachricht zuerst: Sie sind noch zusammen, der «Bachelor» Janosch Nietlisbach und seine Auserwählte Kristina Radovic. Jetzt dürfen sie sich sogar in aller Öffentlichkeit küssen. Was sie ganz offensichtlich sehr geniessen.
Mit ihrem Stöhn-Lied "Je t'aime, moi non plus" wurde Jane Birkin berühmt. Doch der Sängerin und Schauspielerin ist das Schicksal nicht mehr so hold. Ihre Tochter hat sich aus dem Fenster gestürzt, sie selbst ist krank.
Ein handgeschriebener und illustrierter Märchenband der britischen Erfolgsautorin J.K. Rowling ist bei einer Auktion in London für 368'750 Pfund (rund 473'000 Franken) versteigert worden. Das begehrte Kinderbuch erwarb am Dienstag ein anonymer Käufer.
Bekannt wurde er mit seinem düsteren «Godzilla»-Remake, jetzt hat er einen noch düsteren «Star Wars»-Film inszeniert. Die «Nordwestschweiz» hatte «Rogue One»-Regisseur Gareth Edwards kurz am Telefon.
«Rogue One» ist der intensivste und beste «Star Wars»-Film seit Jahrzehnten – Pate standen Kriegsfilme.
Ein sexbesessenes Würstchen, Drogen und eine wilde Orgie unter Lebensmitteln: Der Animationsfilm "Sausage Party" hat mit seinem derben Humor in Frankreich Kritiker auf die Barrikaden getrieben. Konservative wollen das Zutrittsalter erhöhen.
Während der Brienzer "The Voice of Germany"-Finalist Marc Amacher auf Facebook zum Teil übel angemacht wird, nimmt er seinen Teilerfolg locker. "Ich versuche gar nicht erst, der Beste zu sein", sagt er, "ich freue mich auf die Sendung, weil ich live spielen kann".
Eine Weltreise in einer Woche? Und dies ohne in ein Flugzeug zu steigen? Die Solothurner Filmtage machen es möglich: Die 52. Ausgabe räumt Schweizer Filmerinnen und Filmern, die über die Landesgrenze hinaus blicken, viel Platz ein.
Der österreichische Maler Gottfried Helnwein hat dem Wiener Museum Albertina sieben seiner Gemälde geschenkt. Eines der Bilder mit dem Namen "The Murmur of the Innocents" zeigt ein blutbeflecktes, verwundetes Mädchen in düsterer Umgebung.
Überraschend tauchte die Schweizer Band "Good Looking Boys" in der Hitparade auf. Der Verdacht steht aber im Raum, dass nicht alles korrekt ablief. Tatsächlich spricht der Kontrollbeauftragte von "Manipulation", zeigt sich aber nachsichtig.
Überraschend tauchte die Schweizer Band "Good Looking Boys" in der Hitparade auf. Der Verdacht steht aber im Raum, dass nicht alles korrekt ablief. Tatsächlich spricht der Kontrollbeauftragte von "Manipulation", zeigt sich aber nachsichtig.
Kreischalarm! Popstar Justin Bieber kommt nach Bern. Der 22-jährige Kanadier tritt am 15. Juni 2017 im Stade de Suisse auf, wie die Stadionbetreiber am Dienstag bekanntgaben.
Grosseltern zu haben, ist ein grosses Glück. Davon erzählt die aktuelle Kinderliteratur —und verschweigt dabei auch die Schattenseiten des Älterwerdens nicht.
Der Frontmann der US-Rockgruppe Faith No More, Mike Patton, hat die Gründung einer neuen Metal-Band verkündet, die schon im kommenden Jahr ein neues Album herausbringen will. Patton erklärte am Montag auf seiner Facebook-Seite, die Band trage den Namen Dead Cross.