Schlagzeilen |
Dienstag, 08. November 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gärtner Lukas Lavater und Illustratorin Petra Rappo kreieren laut der Stiftung Buchkunst aus Frankfurt eines der «schönsten deutschen Bücher». Durch den Erfolg des Buchs haben die beiden einige Aufträge erhalten.

Es dauerte nur eine knappe halbe Stunde, bis die Tickets weg waren: Das Konzert des britischen Rockmusikers Sting zur Wiedereröffnung der von einem Anschlag getroffenen Pariser Konzerthalle Bataclan am Samstag ist ausverkauft.

Amazon Video investiert weiter kräftig in hochkarätige Serienprojekte. Gemeinsam mit der Produktionsfirma The Weinstein Company hat der Streaminganbieter bei einer Dramaserie mit Robert De Niro und Julianne Moore in den Hauptrollen zugeschlagen.

Porträts von 25 ehemaligen Verdingkindern sind ab Mittwoch im Berner Polit-Forum Käfigturm zu sehen. Der Keystone-Fotograf Peter Klaunzer will mit seiner Arbeit ein Kapitel Schweizer Geschichte vor dem Vergessen bewahren.

Die Indische Schriftstellerin lebt in Paris und schreibt auf Französisch. Am 13. November wird sie an der BuchBasel aus ihrem neusten Roman «Kalkutta» vorlesen. Im Interview mit der bz spricht sie über die Freiheit, die sie in der französischen Sprache gefunden hat.

Nach der Erdbebenserie der vergangenen Tage hat in Italien ein Rennen gegen die Zeit um den Erhalt beschädigter Kunstwerke begonnen. Das Kulturministerium hat eine Liste von 81 Kirchen, Museen und Kunstschätzen erstellt, die bei der Rettung absolute Priorität haben.

Regisseur David Hermann schnippelt Mozart zurecht: mutig, erstaunlich und manchmal unlogisch.

Die neue Netflixserie «The Crown» dramatisiert den Aufstieg der britischen Königin Elisabeth II.

Das Argovia Philharmonic zeigt unter Dirigent James Judd feuriges Temperament mit romantischem Programm.

Die deutsche Migrationskomödie "Willkommen bei den Hartmanns" hatte am Wochenende einen Top-Start in den Deutschschweizer Kinos. Mit rund 19'000 verkauften Tickets gelang es ihr fast, den Vorwochensieger "Doctor Strange" mit Benedict Cumberbatch vom Thron zu stürzen.

Robbie Williams schaut auf seiner "The Heavy Entertainment Show" auch in der Schweiz vorbei: Am 2. September 2017 tritt er im Zürcher Stadion Letzigrund auf, wie der Veranstalter opus one am Montag mitteilte. Der Vorverkauf öffnet am kommenden Freitag um 11 Uhr.

Am Mittwoch ist es soweit, dann wird in der Kaserne der Gewinner des Basler Pop-Preises erkoren. Wer den Publikumspreis erhält, haben Sie in der Hand. Stimmen Sie noch bis am 9. November für Ihren Favoriten.

Als Superheld "Dr. Strange" hat der britische Schauspieler Benedict Cumberbatch die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts erobert. Der Action-Film spielte am Wochenende bei seinem Debüt an den Kinokassen in den USA und Kanada rund 85 Millionen Dollar ein.

Die siebenjährige Michelle Nkamankeng ist kein gewöhnliches Mädchen. Während gleichaltrige Kinder gerade Lesen und Schreiben lernen, hat sie bereits einen Roman veröffentlicht. "Waiting for the Waves" machte sie in ihrer Heimat berühmt.

Justin Bieber ist bei der Verleihung der MTV Europe Music Awards erneut der grosse Gewinner. Der 22-Jährige erhielt am Sonntag in Rotterdam drei EMAs und ist nun mit insgesamt 22 Trophäen erfolgreichster Künstler der Preisverleihung. Best Swiss Act wurden Chlyklass.

Früher bekam die Öffentlichkeit beim Anblick eines weiblichen Genitals rote Ohren. Heute sind Kinder, Tiere und religiöse Symbole die Tabuzonen der Gegenwartskunst.

Der ungarische Dirigent und Pianist Zoltan Kocsis ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Dies teilte die Ungarische Nationalphilharmonie, deren musikalischer Leiter Kocsis war, der Nachrichtenagentur MTI mit.

In Galerien liegt der Franzose Virgile Novarina oft einfach herum und schläft. Was ihm durch den Kopf geht, wenn er dann aufwacht, hält er auf Papier fest. Nun bekommt er für sein Werk einen Preis.

Die rechtsextreme Musikgruppe «Mordkommando» wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft. Auch Michael von der Heide prüft rechtliche Schritte.

Das Leipziger Dokumentarfilmfestival hat am Samstagabend seine Preise verliehen. Eine mit 10'000 Euro dotierte Goldene Taube ging an den ukrainischen Filmemacher Sergei Loznitsa für seinen Streifen "Austerlitz", teilte das Festival mit.