Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. Oktober 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Drei Pfarrer kämpfen gegen drei Slam-Poeten um den Sieg im Dichterwettstreit. Ein leichter Sieg für die Slammer? Darüber wird das Publikum entscheiden.

Culture Club und ihr Frontmann Boy George haben am Mittwochabend in Basel ihr einziges Europakonzert gegeben.

Der finnische Geiger Pekka Kuusisto stellt das Violinkonzert von Jean Sibelius auf den Kopf. Das Sinfonieorchester Basel zeigt sich unter der strengen Leitung von Erik Nielsen in glänzender Form.

Das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron soll das geplante Museum der Moderne in Berlin bauen. Das Team gewann den Realisierungswettbewerb zusammen mit Vogt Landschaftsarchitekten aus Zürich.

Engelberg wird einen Sommer lang zum Indianerdorf: 2017 sind die Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand erstmals in der Schweiz auf einer Freilichtbühne zu sehen. Geplant sind insgesamt 26 Aufführungen von Mitte Juli bis Mitte August.

Der Kultschauspieler Manfred Krug ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Der unter anderem aus der ARD-Serie "Liebling Kreuzberg" und dem "Tatort" bekannte gebürtige Duisburger sei bereits seit einigen Tagen tot, berichtete die "Bild"-Zeitung am Donnerstag online.

In einer Gedenkausstellung zum 50. Todesjahr von Alberto Giacometti (1901-1966) fokussiert das Kunsthaus Zürich auf das bildhauerische Werk des Bergeller Künstlers. "Material und Vision" heisst die Schau. Sie dauert vom 28. Oktober bis 15. Januar.

Der peruanische Autor Mario Vargas Llosa sieht die Zuerkennung des Literaturnobelpreises an den US-Musiker Bob Dylan kritisch. "Bob Dylan ist ein guter Sänger, aber er ist längst kein grosser Schriftsteller", sagte der Romancier der Deutschen Presse-Agentur.

Benedict Cumberbatch über seine Rolle als «Doctor Strange», psychedelische Erlebnisse und die pure Glückseligkeit.

Die Musik von Schammasch braucht volle Aufmerksamkeit, gleichzeitig kochen liegt nicht drin. Die Metaller sind für den Basler Pop-Preis nominiert.

Die Sternenplakette von Donald Trump auf Hollywoods "Walk of Fame" ist beschädigt worden. Ein Mann in Bauarbeiterkluft zertrümmerte die Plakette auf dem berühmten Bürgersteig am Mittwochmorgen (Ortszeit) mit einem Vorschlaghammer.

Das Sinfonieorchester Basel spielt im Theater keine Oper, sondern ein Sinfoniekonzert. Mit dabei: Der finnische Stargeiger Pekka Kuusisto.

Die Theaterkompanie Finzi Pasca startet am 2. November die Aufführung ihres neuen Stücks "Für dich" am LAC Lugano. Die Weltpremiere ist der im Frühjahr verstorbenen Frau des Kompanie-Gründers Daniele Finzi Pasca gewidmet.

Vor 500 Jahren wurde in Venedig ein jüdisches Ghetto errichtet. Das Ensemble Lucidarium spielt nun Musik aus dieser Zeit.

Der Übersetzer Ulrich Blumenbach hat eine lange Liste von Büchern ins Deutsche übertragen. Jedes Buch, das er übersetzt, setzt bei ihm eine mentale Reise in Gang

Das New Yorker New Museum widmet der Multimedia-Künstlerin Pipilotti Rist eine grosse Ausstellung. Für die Schau "Pixel Forest" habe Rist das Museum in ein "üppiges, pulsierendes, hypnotisches Universum" verwandelt, sagte Direktorin Lisa Phillips.

Im Zentrum der Ausbildung am Literaturinstitut steht das Mentorat. Worum geht es dabei? Ein Besuch.

Dialektautor Ernst Burren lässt Menschen seiner Umgebung zu Wort kommen: ungeschminkt, authentisch, berührend.

In der Kultserie "Dr. House" spielt Hugh Laurie einen grimmigen Arzt. Auf dem "Walk of Fame" in Hollywood zeigt er seine lustige Seite und legte sich kurzerhand neben seinem Stern auf den Boden.

Die Bestseller-Verfilmung «The Girl on the Train» verpasst die wichtigste Lektion des klassischen Thrillers.