Die Sternenplakette von Donald Trump auf Hollywoods "Walk of Fame" ist beschädigt worden. Ein Mann in Bauarbeiterkluft zertrümmerte die Plakette auf dem berühmten Bürgersteig am Mittwochmorgen (Ortszeit) mit einem Vorschlaghammer.
Das Sinfonieorchester Basel spielt im Theater keine Oper, sondern ein Sinfoniekonzert. Mit dabei: Der finnische Stargeiger Pekka Kuusisto.
Die Theaterkompanie Finzi Pasca startet am 2. November die Aufführung ihres neuen Stücks "Für dich" am LAC Lugano. Die Weltpremiere ist der im Frühjahr verstorbenen Frau des Kompanie-Gründers Daniele Finzi Pasca gewidmet.
Vor 500 Jahren wurde in Venedig ein jüdisches Ghetto errichtet. Das Ensemble Lucidarium spielt nun Musik aus dieser Zeit.
Der Übersetzer Ulrich Blumenbach hat eine lange Liste von Büchern ins Deutsche übertragen. Jedes Buch, das er übersetzt, setzt bei ihm eine mentale Reise in Gang
Das New Yorker New Museum widmet der Multimedia-Künstlerin Pipilotti Rist eine grosse Ausstellung. Für die Schau "Pixel Forest" habe Rist das Museum in ein "üppiges, pulsierendes, hypnotisches Universum" verwandelt, sagte Direktorin Lisa Phillips.
Im Zentrum der Ausbildung am Literaturinstitut steht das Mentorat. Worum geht es dabei? Ein Besuch.
Dialektautor Ernst Burren lässt Menschen seiner Umgebung zu Wort kommen: ungeschminkt, authentisch, berührend.
In der Kultserie "Dr. House" spielt Hugh Laurie einen grimmigen Arzt. Auf dem "Walk of Fame" in Hollywood zeigt er seine lustige Seite und legte sich kurzerhand neben seinem Stern auf den Boden.
Die Bestseller-Verfilmung «The Girl on the Train» verpasst die wichtigste Lektion des klassischen Thrillers.
Über 1200 Jazzfans wollten am Sonntag im Musical Theater Basel Gregory Porter, den neuen amerikanischen Superstar des Jazz sehen.
Erstmals wird in Zürich das Kult-Musical «Chicago» in der englischsprachigen Originalversion gezeigt.
US-Popstar Bobby Vee, ein Idol der frühen 60er Jahre, ist mit 73 Jahren gestorben. Das teilte sein Sohn Jeff Velline am Montag mit. Bobby Vee machte in der Ära vor den Beatles und den Rolling Stones eine Blitzkarriere als Pop- und Rocksänger.
William Shakespeare (1564-1616) hat Wissenschaftlern zufolge mehr als bisher angenommen auf die Hilfe anderer Autoren zurückgegriffen. Das ergab die Studie eines internationalen Forscherteams.
Der Sonntagabend mit dem deutsch-spanischen Popsänger Álvaro Soler und dem Gitarrenduo Rodrigo y Gabriela aus Mexiko geriet zu einer Exkursion in den Süden.
Nach dem Konzert der schottischen Soul- und R&B-Sängerin blieben die Zuschauer perplex zurück. Es hätten sich wohl einige gewünscht, dass der Flow, den Emeli Sandé und ihre Band auf die Bühne brachten, nie enden würde.
Nur gerade 4200 Eintritte trennen in der Deutschschweiz den ersten vom vierten Platz bei den Kino-Top 10 des letzten Wochenendes. "Bridget Jones's Baby" (22'472) führt die Liste vor "Inferno" (22'408) an. 64 Eintritte trennen die beiden Filme.
Das Musée de l'Elysée in Lausanne ist am Sonntag in New York mit dem "Spotlight Award 2016" der Lucie Foundation ausgezeichnet worden.
Zur posthumen Veröffentlichung von Hermann Burgers Roman-Erstling «Lokalbericht» zeigt das Theater Tuchlaube eine Theaterfassung von Robert Hunger-Bühler.
Nach dem Ende von «Harry Potter» wagte Daniel Radcliffe einen Neustart. Seither begeistert er in aussergewöhnlichen Rollen – zum Beispiel als furzende Leiche in „Swiss Army Man“.