Ein Wandgemälde des Künstlers Hans Anton Tomamichel aus dem Walserdorf Bosco Gurin hat im Tessin für Spannungen gesorgt. Zunächst sollte das "Sgraffito" mitsamt einer Fabrik abgerissen werden. Nun starteten Künstler und Politiker am Mittwoch einen Rettungsversuch.
Nach "S'Chline Gspängst", "Schellen-Ursli", "Heidi" und "Papa Moll" wird ein weiterer Kinderbuchklassiker von einem Schweizer Regisseur neu verfilmt: Otfried Preusslers "Die kleine Hexe". Michael Schaerer ("Stationspiraten") hat am 26. September mit dem Dreh begonnen.
Kunstgenuss mit Sehbehinderung? Ein EU-Projekt und neue Technologien machen es möglich: Per 3D-Drucker werden Kunstwerke zum Tastbild. Im Wiener Belvedere ist Gustav Klimts Meisterwerk "Der Kuss" nun als 42 mal 42 Zentimeter grosse Reliefdarstellung zu greifen.
Forscher der Hochschule Luzern starten ein grosses Hörexperiment im Web. Damit wollen sie der Geheimformel auf die Spur kommen, was genau uns bei bestimmten Songs zum Mitwippen bringt.
Die Internationalen Musiktage Arthur Lourié feiern doppeltes Jubiläum– und die Musik eines noch immer unbekannten Komponisten. So gibt es auch 50 Jahre nach seinem Tod noch Uraufführungen seiner Werke.
Das einzigartige Archiv umfasst 2000 grossformatige Bilder und steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. Mithilfe der Suchfunktion kann der Benutzer die Weke mach abgebildetem Ort, Entstehungsjahr oder Pinseltechnik untersuchen.
Während fünf Tagen gilt in Luzern das gesprochene Wort: Vom 19. bis am 23. Oktober treffen sich Akteure der Spoken-Word-Szene und feiern die Bühnenliteratur. Am Festival woerdz treten über 40 regionale, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler auf.
Der Tod ist diesen Herbst in Bern allgegenwärtig. Zum einen befasst sich das Bernische Historische Museum mit Niklaus Manuel und seinem Totentanz. Zum anderen greifen mehrere Kulturinstitutionen das Thema auf.
Ein neuer Roman fragt nach der Natur des Reflexes zu Helfen im Menschen wie vielleicht in jeder Kreatur.
85 Länder bewerben sich 2017 um den Oscar in der Sparte "nicht-englischsprachiger Film". Dies teilte die Oscar-Akademie am Dienstag (Ortszeit) im kalifornischen Beverly Hills mit. Im vorigen Jahr hatten nur 81 Länder ihre Beiträge für den Auslands-Oscar eingereicht.
"Wetten, dass ..?" kehrt mit Jan Böhmermann als Moderator zurück auf den Bildschirm - zumindest als zweiteiliges Special auf dem Spartensender ZDFneo respektive der Wiederholung im ZDF. einer der Gäste ist DJ Bobo.
Das 22. Geneva International Film Festival Tous Ecrans, das vom 4. bis zum 12. November dauert, ehrt den thailändischen Künstler und Cineasten Apichatpong Weerasethakul. Auch 3D rückt das Filmfest, das Kino, Fernsehen und digitale Filme berücksichtigt, in den Fokus.
Nach knapp drei Jahren will die britische Synthie-Pop-Band Depeche Mode im Frühjahr 2017 ein neues Album veröffentlichen. "Wir könnten immer weitermachen", sagte Frontmann und Sänger Dave Gahan am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Mailand.
Sabine Gruber, Peter Henisch, Anna Mitgutsch, Friederike Mayröcker und das Duo Peter Waterhouse/Nanne Meyer sind die Anwärter auf den erstmals vergebenen österreichischen Buchpreis. In der Nebensparte Debütpreis ist der Schweizer Sacha Batthyany nominiert.
Nachdem er bei den 73. Filmfestspielen Venedig seine TV-Serie "Der junge Papst" mit Jude Law vorgestellt hat, will sich der italienische Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino weiterhin mit dem Thema beschäftigen. Der Regisseur kündigte einen zweiten Teil an.
Terence Hill dreht in Spanien einen neuen Film - in Personalunion als Autor, Hauptdarsteller und Regisseur. Die Dreharbeiten zu "La llamaban Maryam" haben am Montag in Almeria in der Region südspanischen Region Andalusien begonnen.
Der kanadische Rapper Drake ist in 13 Kategorien für die American Music Awards nominiert worden und hat damit einen gut 30 Jahre alten Rekord von Pop-Legende Michael Jackson übertroffen.
«Luke Cage» ist derzeit Amerikas brisantester Fernsehheld: eine Symbolfigur gegen Waffengewalt.
Der Schweizer Schriftsteller Christian Kracht erhält den mit 15'000 Euro dotierten Hermann-Hesse-Literaturpreis. Die Preisverleihung ist für den 18. November 2016 im Karlsruher Rathaus geplant, wie die Stiftung Hermann-Hesse-Literaturpreis am Montag mitteilte.
"Snowden" und "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" hatten am Wochenende von allen Neueinsteigern den besten Kinostart in der Deutschschweiz. Allerdings erreichten sie nur Rang vier und fünf. Vorne bleiben "Finding Dory", "Bad Moms" und "War Dogs".