Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Oktober 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jetzt ist es sicher: Die Rolling Stones veröffentlichen am 2. Dezember ihr neues Album "Blue & Lonesome". Dies teilte die britische Rockband am Donnerstag auf Twitter mit. Es ist das erste Studioalbum seit mehr als zehn Jahren.

US-Regisseur Ron Howard und Hollywoodstar Tom Hanks haben am Donnerstag ihren Film "Inferno" in Florenz der Presse vorgestellt. Der auf Dan Browns Bestseller basierende Streifen wurde zum Grossteil in der toskanischen Hauptstadt gedreht.

Angelina Jolie und Brad Pitt – dieses Traumpaar ist Geschichte. Im Kino gibt es Brad Pitt bald in einem neuen bittersüssen Drama zu sehen: «Vertraute Fremde».

Popstar Rihanna hat in Frankreich einen Plagiatsprozess gegen einen US-Künstler gewonnen. Das Pariser Strafgericht wies die Klage des Künstlers James Clar auf fünf Millionen Euro Schadenersatz wegen eines Rihanna-Musikvideos am Donnerstag zurück.

In Lausanne ist am Donnerstag ein spezieller Grundstein gelegt worden für das neue Kunstmuseum: eine Kiste, gefüllt mit 79 kleinen Kunstwerken unter anderem von Balthus und Ai Weiwei. Nach langem Tauziehen haben die Bauarbeiten begonnen, 2019 soll die Eröffnung sein.

Es ist das Fernsehereignis des Herbstes: "Terror - Ihr Urteil". Am 17. Oktober wird die Verfilmung des Erfolgsstücks von Ferdinand von Schirach zeitgleich in der Schweiz, Österreich und Deutschland über die Bildschirme laufen - inklusive Liveabstimmung.

Sarah Jessica Parker ist wieder da. Zwölf Jahre nach dem Ende von "Sex and the City" kommt die Schauspielerin mit einer neuen Serie zurück ins US-Fernsehen. Die Erwartungen an "Divorce" sind hoch, aber Parker baut vor: Mit "SATC" habe das alles nichts zu tun.

Die Basler Lovebugs schlitterten nach ihrem letzten Album in die Krise. Nach einigen Geburtsschwierigkeiten erscheint jetzt ihr neues Album «Land Ho!».

Elia Rediger, Frontman der Basler Band «The bianca Story», steht mit der Basel Sinfonietta auf der Bühne.

Mit «Trust us: don’t trust us» präsentieren Antje Schupp, Ariane Andereggen und Christian Heller ein desorientierendes Stück über Wahrheit(en), Glaubhaftes und Manipulation.

Nach mehr als zwei Jahren Streit um kostbare Kunstschätze der Krim hat nun in Amsterdam ein Prozess um die schwierige Eigentumsfrage begonnen. Vier Museen der Krim forderten am Mittwoch vor den Richtern in Amsterdam die Rückgabe der wertvollen Kulturschätze.

Die Rocker sind eigentlich bereits alte Hasen im Musikgeschäft. Nach 16 gemeinsamen Jahren lancieren die Badener nun ihre erste Platte. Sie erhoffen sich dadurch grössere nationale Bekanntheit.

Die Rolling Stones wollen offenbar am Donnerstag ein neues Album herausbringen. Im Kurzbotschaftendienst Twitter deuteten die britischen Altrocker am Dienstag eine Veröffentlichung am 6. Oktober an.

Als Initiator von Projekten wie Band Aid und Live Aid ist Bob Geldof weltbekannt. Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich der irische Sänger der "Boomtown Rats" gegen Hungersnöte, Armut, Verschuldung und für eine bessere Welt. Heute wird er 65.

Igorrr ist ein Komponist von experimenteller Musik aus Frankreich, der in diesem Video ausnahmsweise nicht selbst in die Tasten haut. Nein, es ist sein Huhn Patrick, das die Melodie für einen neuen Song vorgibt.

Der US-amerikanische Autor, Produzent und Filmregisseur Tim Burton spricht im Interview mit der Nordwestschweiz über seinen neuen Film «Miss Peregrine’s Home For Peculiar Children» und den Burton-Brexit.

Herfried Münkler begann sich mit dem Krieg zu beschäftigen, weil die Friedensforschung das gerade nicht tat.

Seit 10 Jahren werden an der Musikhochschule Zürich Popmusiker ausgebildet. Eine Bilanz.

David Sieber ist es gewohnt, andere zu interviewen. Unsere Praktikantin, Regisseurin Antje Schupp, hat den Spiess umgedreht. Sie recherchierte damit auch für ihr Stück.

Ein antisemitisches Relief aus dem Mittelalter an der Stadtkirche in Wittenberg hat heftige Kritik ausgelöst. Ein Theologe aus London hat via Internet eine Petition veröffentlicht, in der er die sofortige Entfernung der als "Judensau" bekannten Skulptur fordert.