Schlagzeilen |
Freitag, 23. September 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Robert-Schumann-Preis 2017 der ostdeutschen Stadt Zwickau geht an den Oboisten, Dirigenten und Komponisten Heinz Holliger. Die mit 10'000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt die jahrzehntelange Auseinandersetzung des Schweizers mit dem Schumannschen Werk.

Der Sequel- und Remake-Trend in Film und Fernsehen macht auch vor "Magnum" nicht Halt: Wie US-Medien berichten, bastelt der Sender ABC an einer Neuauflage der 80er-Jahre-Kultserie.

Am Rande des Filmfestivals Zürich nehmen Stars Stellung zur Trennung von Angelina Jolie und Brad Pitt. Nadja Schildknecht spielt die Ahnungslose und Viktor Giacobbo stellt sich in den Mittelpunkt - what else.

Das Museum Langmatt in Baden zeigt seine Bestände im Dialog mit zeitgenössischer Kunst.

Die vier Hauptdarsteller der Serie "The Big Bang Theory" sind laut "Forbes" die bestbezahlten Schauspieler im US-Fernsehen. "Sheldon"-Darsteller Jim Parsons steht an der Spitze der Liste der männlichen Top-Verdiener, die das Magazin am Donnerstag veröffentlichte.

Am Samstag wird die vom Volksmund getaufte "römische Strasse" zwischen Quartino TI und dem Monte Ceneri nach einer umfangreichen Restaurierung eröffnet.

Der Kunstkredit Basel-Stadt hat ihr einen Werkbeitrag zugesprochen. Die Ausstellung Terra, die ab Sonntag in der Kunsthalle zu sehen ist, ist ein Ergebnis von Gratwanderungen.

Manuel Stahlberger gilt als Satiriker. Aber eigentlich ist er vor allem einer der besten Songwriter im Land.

Bei der Jubiläumsfeier am Sonntag stehen spezielle Attraktionen auf dem Programm. Es soll Cola schäumen, und die Vergänglichkeit der Dinge dargestellt werden. Das Museum arbeitet heute vor allem mit jungen Künstlern zusammen.

In Anwesenheit von Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur- und Filmwelt ist am Donnerstagabend das 12. Zurich Film Festival (ZFF) eröffnet worden. Bundesrat und Kulturminister Alain Berset hob zum Auftakt den heuer so starken Schweizer Fokus hervor.

Wo eine Imelda Marcos eine Hauptrolle spielt, kann die Groteske der Realität nur nachstehen. Da die im Stück porträtierten Diktatorengattinnen ohnehin absurd menschenverachtende und schwachsinnige Dinge sagten, musste Theresia Walser nicht viel dazudichten.

Die Spanische Treppe in Rom soll nach ihrer Restaurierung rund um die Uhr geöffnet bleiben. Die Bürgermeisterin der italienischen Hauptstadt, Virginia Raggi, trat am Donnerstag Forderungen nach einer nächtlichen Schliessung des beliebten Treffpunkts entgegen.

Bestsellerautorin Cornelia Funke will auch ihre "Tintenwelt"-Reihe fortsetzen. "Ich schreibe ja gerade an einer Fortsetzung der 'Tintenbücher', und die heisst 'Die Farbe der Rache'", sagte Funke in der Sendung "lesenswert" im SWR Fernsehen.

Das Badener Museum Langmatt zeigt französische Impressionisten aus der eigenen Sammlung im Dialog mit internationaler und Schweizer Gegenwartskunst. Ein Aktion von Reto Boller ergänzt die Ausstellung, die vom 25. September bis 11. Dezember dauert.

Bendrit Bajra spielt einen Coiffeur. Doch wie ergehts dem Comedian als Filmschauspieler? Wir haben beim Dreh in Baden nachgefragt.

"Fack Ju Göhte" gehört zu den erfolgreichsten deutschen Filmen - und jetzt wird die Geschichte über einen unkonventionellen Lehrer auch in Lateinamerika zum Hit. Das spanischsprachige Remake der Komödie hat es auf Platz eins der mexikanischen Kinocharts geschafft.

Das Filmfestival «Look&Roll» zeigt das vielfältige Anderssein von Menschen als lustvolle Herausforderung – an Hirn, Herz und Zwerchfell. Schwierige Grenzerfahrungen werden im Programm nicht gescheut.

Karmina Šilec hat dem Basler Theaterchor eine Oper auf den Leib geschrieben. Chordame Georgia Knower erzählt, wie es ist, als Chor die Hauptrolle zu singen, und worum es in er Geschichte des Stücks «Fauvel» geht.

Was ist eigentlich los in Hollywood? Jetzt lässt sich sogar sein eisernstes «Traumpaar» scheiden.

Oscarpreisträger Jared Leto ("Dallas Buyers Club") schlüpft für ein Biopic in die Rolle des legendären Pop-Art-Künstlers Andy Warhol (1928-1987). Der US-Amerikaner wird "Warhol" auch produzieren, vermeldet das Branchenblatt "Hollywood Reporter".