Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. September 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Was ist eigentlich los in Hollywood? Jetzt lässt sich sogar sein eisernstes «Traumpaar» scheiden.

Oscarpreisträger Jared Leto ("Dallas Buyers Club") schlüpft für ein Biopic in die Rolle des legendären Pop-Art-Künstlers Andy Warhol (1928-1987). Der US-Amerikaner wird "Warhol" auch produzieren, vermeldet das Branchenblatt "Hollywood Reporter".

Das sechste Licht- und Tonspektakel auf dem Bundesplatz ist dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) gewidmet. "Tutti Fratelli" lautet der Titel der Show, die während sechs Wochen ab dem 14. Oktober zu sehen ist.

Unsere beiden Kunstkritiker nehmen die öffentliche Basler Werkschau unterschiedlich wahr.

Es ist ein langer intensiver schöpferischer Weg, bis ein Künstler dort ankommt, wo heute Jean Mauboulès aus Bellach steht. Man erlebt seine Zeichnungen und Objekte im Eingangsbereich, im Korridor und im Restaurant des Spitals auf eine ganz besondere Art, in unterschiedlichen Abstufungen und Emotionen.

Die besten Musiker der Region aus allen Sparten bespielen während dem Festival die Stadt. Das Programm kommt bei der zweiten Ausgabe geordneter daher.

Michelle Steinbecks erstes Buch «Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch» wurde für den Schweizer Buchpreis 2016 nominiert.

In unserer vierzehntäglichen Kolumne "Philosophicum gibt zu denken" regen Mitarbeiter des Philosophicums in Basel abwechslungsweise mit Denkanstössen dazu an, Alltägliches oder Besonderes einmal anders zu betrachten.

Das Jeff Ballard Trio aus New York sorgte für einen kraftvollen Auftakt des Offbeat-Festivals.

Für "L.A. Confidential" gewann er einen Oscar, mit "8 Mile" brachte er Rapper Eminem eindrucksvoll auf die Leinwand - nun ist der Hollywood-Regisseur Curtis Hanson gestorben. Er wurde 71 Jahre alt.

Die Sadomaso-Romanze "Fifty Shades Darker" hat bereits vor dem für den 9. Februar in der Schweiz geplanten Kinostart einen Rekord gebrochen. Der Trailer wurde innerhalb von 24 Stunden nach seiner Veröffentlichung 114 Millionen Mal im Internet angesehen.

Oscar-Preisträgerin Kathy Bates ist in Hollywood mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt worden. Die Schauspielerin erhielt am Dienstag die 2589. Plakette auf dem Bürgersteig im Herzen von Hollywood, wie die Veranstalter mitteilten.

Die Salle Modulable in Luzern ist früh gescheitert. Das Kantonsparlament entschied sich gegen einen Planungskredit von 7 Millionen Franken. Es ist nicht das erste und bestimmt nicht das letzte kulturelle Grossprojekt im Land, das nicht über die erste Planungsphase hinauskommt

Der jüngste «Tatort» aus Luzern behandelte das Thema Sterbe-Tourismus – und wurde auch deshalb in Deutschland kontrovers diskutiert. War der Schweizer Tatort Werbung für den Freitod-Tourismus?

Der Künstler, er zuletzt mit einem Findling als Grundstein für die St.Jakobshalle aufgefallen ist, wird mit dem Basler Kunstpreis geehrt.

Die Diagnose Hirntumor veränderte das Leben von Tanja Gutmann an Weihnachten 2002 innert Sekunden. Jetzt hat die Ex-Miss-Schweiz aus Biberist ein Buch über diese Zeit geschrieben.

Schriftsteller Tom Hillenbrand befürchtet, der Staat könne künftig in Gedanken eindringen.

Mit einem entgruselten «Freischütz» in Grell-Pastell eröffnet das Opernhaus die Saison.

Der am Wochenende angelaufene US-Politthriller "The Purge: Election Year" des Regisseurs James DeMonaco hat in den Kinos der Deutschschweiz sogleich die Spitze der Top 10 übernommen. Er lockte hier 15'000 von insgesamt 89'000 Filmfans an.

Nora Schlocker hinterfragt mit Reto Fingers «Farinet oder Das falsche Geld» die Logik der Freiheit.