Schlagzeilen |
Samstag, 13. August 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dem Wetterbericht zum Trotz strahlt die Sonne am Freitagabend in die Gesichter der Heitere-Besucher. Auch dieses Jahr ist das Festival ausverkauft. Und erstmals steht auf dem Festgelände des Heitere Open Air auch ein Riesenrad.

Der britische Schauspieler Kenny Baker, der in den meisten "Star-Wars"-Filmen den exzentrischen Roboter R2-D2-spielte, ist tot. Baker sei im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte seine Nichte Abigail Shield am Samstag britischen Medien mit.

Der Goldene Leopard des Festival del film Locarno für den besten Film geht nach Bulgarien: Die Regisseurin Ralitza Petrova erhält ihn für ihren Spielfilmerstling "Godless". Dessen Hauptdarstellerin Irena Ivanova erhält den Preis für die beste Schauspielerin.

Die 69. Ausgabe des Filmfestivals von Locarno hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck: Die grossen Filme auf der Piazza Grande waren wieder zum Davonlaufen. Dafür gab es Wundersames aus dem Osten zu entdecken.

Rihanna spielte im Zürcher Letzigrund eine professionelle aber gefühskalte Show.

Die kanadische Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan hat zum Auftakt des Lucerne Festival davor gewarnt, in den Konzertprogrammen die zeitgenössische Musik zu übergehen. Diese trage wesentlich zur Entwicklung der klassischen Musik bei.

John Lennon, der legendäre Sänger der Beatles, kaufte sich das Auto 1971, ein Jahr später war der Wagen im Film "Imagine" zu sehen: Jetzt will das Londoner Auktionshaus Sotheby's den schwarzen Austin Princess aus dem Jahr 1956 versteigern.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte hoffen am heutigen Freitag in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo beginnenden Filmwettbewerb keine Spielfilme mit Kriegsthemen auf einen "Heart of Sarajevo"-Award.

Da müssen sich die Street Parade in Zürich und der Samba-Karneval in Rio aber warm anziehen: Nur mit ein paar Kunststoff-Farbkesseln und Schlagzeug-Sticks sitzt dieser Bub in einer New Yorker U-Bahnstation. Dann setzt der talentiert Junge zu einer spektakulären Live-Drum-Performance an, die an einen italienischen Profi erinnert.

Sie kommt aus Irland nach New York, jobbt als Garderobenfrau und wird zum TV-Star. Jetzt erhielt die Schauspielerin und Produzentin Roma Downey einen Hollywood-Stern.

Ein Vierteljahrhundert ist es her, seit in Zürich der Startschuss zur ersten Street Parade fiel. Längst ist der Techno-Umzug zum Volksfest geworden. Wir blicken zurück.

Die künstlerische Leiterin des Festivals Rümlingen, Sylwia Zytynska, lädt zu einem Hörerlebnis ein.

Heute Freitag tritt Rihanna ab 18 Uhr im Stadion Letzigrund in Zürich auf. 2004 deutete noch wenig darauf hin, dass sie einst zu einem Vorbild für Feministinnen werden würde. Doch der Superstar aus Barbados blickt auf einen erstaunlichen Werdegang zurück.

Er taufte die Blues Brothers und erweckte Mittelerde zum Leben: «The Lord of the Rings»-Komponist Howard Shore kam als Stargast nach Locarno. Mit der «Nordwestschweiz» sprach er über sein Schaffen, Inspiration und die Zauberwelt in J. R. R. Tolkiens Büchern.

Der Superheld Captain America hat jetzt seine eigene Statue in New York. Das rund vier Meter hohe und 900 Kilogramm schwere Denkmal aus Bronze wurde am Mittwoch im Prospect Park im Stadtteil Brooklyn enthüllt.

Im zweitwichtigsten Wettbewerb, dem Concorso Cineasti del presente, ist am Donnerstag in Locarno der Schweizer Film "Il nido" uraufgeführt worden. Die Regisseurin liess sich vom Fall Luca inspirieren, dem Jungen, der angeblich vom Familienhund schwer verletzt wurde.

Der weltberühmte Birsfelder Künstler Christoph Gloor stellt zum Achtzigsten Altes und Neues aus

Die Festivals sind auf der Suche nach jungem Publikum, um neue Segmente erschliessen zu können. Dazu stellen sich auch schon mal alte Gewohnheiten auf den Kopf.

Lange war es ein gut gehütetes Geheimnis, wer neben Stefan Kurt als Papa Moll die Mama Moll, Fritz, Willy und Evi spielen wird. Nun wurde es gelüftet.

Schauspieler Mario Adorf, der am Filmfest in Locarno mit einem Leoparden ausgezeichnet worden ist, hadert trotz seiner glänzenden Karriere mit sich selbst. «Ich habe ein paar Rollen abgelehnt, weil ich ein bisschen arrogant oder dumm war.»