Das britische Elektropop-Talent Shura hat am Freitag in Luzern das neuntägige Musikfestival Blue Balls eröffnet. Die 24-Jährige liess im KKL mit Synthiepopballaden und harten Beats musikalisch die 1980er-Jahre wieder aufleben und brachte das Publikum zum Schwelgen.
Oberinspektor "Derrick", 1998 vom ZDF nach mehr als 280 Episoden mit Hauptdarsteller Horst Tappert in Rente geschickt, wird auch künftig mit seinen Kriminalfällen im Senderarchiv bleiben. Grund ist nach wie vor Tapperts einstige Mitgliedschaft in der Waffen-SS.
Die italienische Schauspielerin Stefania Sandrelli erhält am 5. August auf der Piazza Grande in Locarno im Rahmen des Festival del film den Leopard Club Award. Damit wird das Lebenswerk der 70-Jährigen geehrt, die mit 15 das erste Mal vor der Kamera stand.
Sting kommt am 11. November mit einem neuen Album auf den Markt, in dem er zu seinen Ursprüngen als Rocker zurückkehrt. Der ehemalige Frontmann der Band The Police sagte dem Magazin "Rolling Stone", Die CD sei rockiger als alles, was er zuletzt gemacht habe.
In der Debatte um eine möglicherweise islamkritische "Parsifal"-Inszenierung zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele hat Leiterin Katharina Wagner Gerüchte zurückgewiesen. "Ich kann keine Islamkritik darin erkennen", sagte die 38-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Schwarzer Pagenkopf, porzellanweisser Teint und rot geschminkte Lippen: So steht Mireille Mathieu seit Jahrzehnten auf der Bühne. Auch die kraftvolle, glockenhelle Stimme der kleinen Französin hat sich nach über 1000 Liedern nicht verändert. Dabei wird sie heute 70.
US-Regisseur Oliver Stone hat am Donnerstag auf der Comic-Con-Filmmesse im kalifornischen San Diego seine Film-Biografie über den NSA-Enthüller Edward Snowden vorgestellt.
Das HR-Giger-Museum in Greyerz präsentiert in einer Sonderausstellung Fotos des Meisters in jungen Jahren. Eine Begegnung mit Carmen Maria Giger, die 18 Jahre mit dem exzentrischen Künstler in dessen vollgestopftem «Geisterhaus» zusammenlebte.
In der Nacht auf Mittwoch ist Clown Dimitri gestorben. Ein Video zeigt einen der letzten Auftritte des Tessiner Künstlers – und das letzte Interview.
Neun von zehn Personen in der Schweiz sehen sich Filme im Fernsehen an, drei Viertel sogar mindestens einmal pro Woche. Das Kino lockt besonders junge Zuschauer.
Joshua Bell, Daniil Trifonov, Andras Schiff: Das Programm des morgen beginnenden Verbier Festivals enthält klingende Namen. Klassik steht im Fokus, aber im Rahmenprogramm werden Musikstile von Jazz über R'n'B bis House geboten. Gerechnet wird mit 30'000 Eintritten.
Mit der "Star Trek Beyond"-Crew um Chris Pine, Simon Pegg, Zachary Quinto, Idris Elba und Zoe Saldana auf dem roten Teppich ist im kalifornischen San Diego die Fachmesse Comic-Con eröffnet worden. Der Film feierte am Mittwochabend seine US-Premiere.
Die Decke der Lissaboner Kirche ist das Opus Magnum des Solothurner Künstlers Michael Biberstein. Letzten Dienstag wurde das Kunstwerk – das auch mithilfe von reichlich High-Tech entstand – mit einer grossen Messe eingeweiht.
Dimitri war der liebenswerte Tolpatsch, scheitern war stets Teil seines Programms. Nun ist der grösste Clown der Schweiz 80-jährig gestorben.
Der neue Direktor des Architekturmuseums in Basel will das Fachgebiet Laien leichter zugänglich machen. Im Interview erklärt der Kunsthistoriker, wieso er sich bewusst gegen ein Architekturstudium entschieden hat.
Mit dem Konzert der britischen Rockband Muse hat das Paléo-Festival in Nyon VD am Dienstagabend richtig Fahrt aufgenommen. Neben der Musik figuriert das Festival als eine Art Dorfplatz für die Westschweiz.
Der Schauspieler Mike Müller steckt mitten in den Dreharbeiten zur 5. Staffel der Serie "Der Bestatter". Vor schwierigen Szenen ist er manchmal nervös. Sein Mittel dagegen: "Text gut kennen, genug Schlafen und wenig Alkohol".
Es begann mit einem Verlobungsring aus Süssigkeiten, ihre Mutter plante schon die Hochzeitsfeier und sie wollte viele Kinder, erzählte Lady Gaga - doch das liegt jetzt alles auf Eis. Die Sängerin und ihr Verlobter Taylor Kinney legen eine Beziehungspause ein.
Der wohl berühmteste Schweizer Clown-Künstler und Pantomime Dimitri verstarb in der Nacht auf Mittwoch 80-jährig. Das bestätigte seine Tochter gegenüber dem Tessiner Radio und Fernsehen RSI.
«Star Trek Beyond» ist bereits der dreizehnte Kinofilm, der auf der Serie Raumschiff Enterprise von Gene Roddenberry basiert. Der neueste Streifen zur Science-Fiction-Saga orientiert sich an den alten TV-Episoden: Weniger Action, mehr Gequatsche.