Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Juli 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dimitri war der liebenswerte Tolpatsch, scheitern war stets Teil seines Programms. Nun ist der grösste Clown der Schweiz 80-jährig gestorben.

Der neue Direktor des Architekturmuseums in Basel will das Fachgebiet Laien leichter zugänglich machen. Im Interview erklärt der Kunsthistoriker, wieso er sich bewusst gegen ein Architekturstudium entschieden hat.

Mit dem Konzert der britischen Rockband Muse hat das Paléo-Festival in Nyon VD am Dienstagabend richtig Fahrt aufgenommen. Neben der Musik figuriert das Festival als eine Art Dorfplatz für die Westschweiz.

Der Schauspieler Mike Müller steckt mitten in den Dreharbeiten zur 5. Staffel der Serie "Der Bestatter". Vor schwierigen Szenen ist er manchmal nervös. Sein Mittel dagegen: "Text gut kennen, genug Schlafen und wenig Alkohol".

Es begann mit einem Verlobungsring aus Süssigkeiten, ihre Mutter plante schon die Hochzeitsfeier und sie wollte viele Kinder, erzählte Lady Gaga - doch das liegt jetzt alles auf Eis. Die Sängerin und ihr Verlobter Taylor Kinney legen eine Beziehungspause ein.

Der wohl berühmteste Schweizer Clown-Künstler und Pantomime Dimitri verstarb in der Nacht auf Mittwoch 80-jährig. Das bestätigte seine Tochter gegenüber dem Tessiner Radio und Fernsehen RSI.

«Star Trek Beyond» ist bereits der dreizehnte Kinofilm, der auf der Serie Raumschiff Enterprise von Gene Roddenberry basiert. Der neueste Streifen zur Science-Fiction-Saga orientiert sich an den alten TV-Episoden: Weniger Action, mehr Gequatsche.

Sigourney Weaver wird beim Filmfestival von San Sebastian mit dem Donostia-Preis ausgezeichnet. Die 64. Ausgabe geht von 16. bis 24. September über die Bühne. Weaver präsentiert dort ausser Konkurrenz J.A. Bayonas Film "A Monster Calls".

Fans der Fantasy-Serie "Game of Thrones" werden sich im kommenden Jahr etwas gedulden müssen. Die Folgen der siebten Staffel der preisgekrönten Serie starten 2017 nicht wie gewohnt im Frühjahr, sondern erst im Sommer. Das teilte der US-Bezahlfernsehsender HBO mit.

US-Regisseur Steven Spielberg nutzte für den Film «The BFG» modernste Technik –vermisst aber das Handwerk der alten Tage

Jamie Cullum ist zum poppigen Jazz zurückgekehrt – und besser denn je.Am Mittwoch spielt er in Lörrach.

In allen Landesteilen der Schweiz haben am Wochenende neue Filme die Spitze übernommen. In der Deutschschweiz lockten die Aliens von "Independence Day: Resurgence" am meisten Leute in die Kinos.

Die deutsche Schlagersängerin Andrea Berg hat sich an einem feuerspeienden Kunstdrachen auf ihrer Bühne die Schulter verbrannt.

Am Mittwoch beginnen am Bodensee die 70. Bregenzer Festspiele. Auf dem Programm stehen 80 Veranstaltungen. Hauptattraktion ist die Oper "Turandot" auf der Seebühne, welche letztes Jahr 170'000 Zuschauer anlockte.

"Who you gonna call? Ghostbusters!" Mehr als 30 Jahre nach dem Kult-Film hat sich die Fortsetzung der Science-Fiction-Komödie "Ghostbusters" an die Spitze der US-Kinocharts gesetzt.

79000 Fans bedeuten einen Besucherrekord – doch grosse musikalische Momente waren eher rar.

Von "Mit 18" und "Johnny Walker" über "Freiheit" bis "Wieder hier": Bei seinem "MTV Unplugged"-Konzert hat Marius Müller-Westernhagen am Sonntagabend zahlreiche Hits seiner jahrzehntelangen Karriere zum Besten gegeben.

Insgesamt 79‘000 Besucher haben am Wochenende auf dem Gurten gefeiert - das ist ein neuer Rekord. Die Veranstalter zogen am Sonntag eine durchwegs positive Bilanz des viertägigen Festivals auf dem Berner Hausberg.

Alan Vega, Ex-Sänger des No-Wave-Duos Suicide, ist tot. Der US-Amerikaner ist in der Nacht auf Sonntag im Alter von 78 Jahren in New York friedlich im Schlaf gestorben, teilte der Verleger Henry Rollins auf seiner Webseite mit und fügte ein Statement der Familie an.

Der frühere «Tagesschau»-Moderator Heinrich Müller spannt mit dem Brugger Produzenten und Multiinstrumentalisten Robbie Caruso zusammen.