Die Stadt Hull nahe der englischen Ostküste macht nicht häufig Schlagzeilen. Doch jetzt sorgt sie in der Kunstwelt für Furore. Grund sind der Fotograf Spencer Tunick und 3200 nackte Menschen - in blaue Farbe getaucht.
Zehntausende Hip-Hop-Fans haben ein hochsommerliches Festival erlebt. Das Openair Frauenfeld war mit 50'000 Besuchern pro Tag ausverkauft. Laut dem Veranstalter verbuchte der Hip-Hop-Event einen Besucherrekord.
In Teheran ist niemand, was er zu sein vorgibt. Ramita Navai zeichnet die Stadt in acht Porträts.
Michael Kiwanuka macht es seinen Hörern auch auf dem zweiten Album«Love & Hate» nicht leicht. Sich selbst erst recht nicht. Aber das ist ja das Spannende.
Die britische Rockband Franz Ferdinand muss erstmal ohne ihren Gitarristen und Keyboarder auskommen: Nick McCarthy will seine Familie nicht mehr so lange allein lassen.
Nach den jüngsten Fällen von tödlicher Polizeigewalt hat US-Popstar Beyonce ein Ende des "Kriegs" gegen Minderheiten in den Vereinigten Staaten gefordert.
Der US-Sänger und Schauspieler Justin Timberlake wird im Herbst erstmals für Woody Allen vor der Kamera stehen. Der 35-Jährige soll neben Kate Winslet, James Belushi und Juno Temple im 48. Film des US-Regisseurs mitspielen, berichtet das Branchenmagazin "Variety".
Das ZDF will weiter mit Jan Böhmermann zusammenarbeiten und seinen Vertrag entsprechend verlängern.
Der Niederländer Rein Wolfs bleibt auf absehbare Zeit Intendant der Bundeskunsthalle in Bonn. Sein bis 2018 laufender Vertrag sei bis 2023 verlängert worden, teilte Kulturstaatssekretärin Monika Grütters am Freitag in Berlin mit.
Der deutsche Schauspieler David Kross ist genervt davon, ständig auf seine Nacktszene mit Kate Winslet angesprochen zu werden.
Der französische Regisseur Robert Guediguian ist zum Präsidenten der Orizzonti-Jury des 73. Filmfestivals von Venedig ernannt worden. Dies teilte die Biennale von Venedig, Veranstalterin des Festivals, am Freitag mit. Es dauert vom 31. August bis 10. September.
Der Bund übernimmt die Finanzierung der Berliner Musikakademie des Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim für Musiker aus der arabischen Welt und Israel.
Die Semperoper Dresden bekommt eine neue Spielstätte für 160 Zuschauer. Die Studiobühne in einem früheren Restaurantgebäude neben dem Haupthaus der Oper wird am 16. Oktober eröffnet und soll vor allem Kammeropern bieten.
Nach 13 Jahren als Moderatorin von "10vor10" tauscht Daniela Lager ihren Arbeitsplatz auf eigenen Wunsch per Ende Jahr mit einem hinter der Kamera. Die 52-Jährige wird künftig für das Nachrichtenmagazin als Redaktorin und Reporterin im Einsatz stehen.
20 Jahre nach seinem Erscheinen wird der Song «Wannabe» zum Protestlied für mehr Frauenrechte. Zur Freude der «Spice Girls».
Seit einigen Wochen wandern die Blicke der Passanten in der Bahnhofs-Halle Aarau zur Decke, wo mehrere Ventilatoren für ein ungewohntes Bild sorgen. Die Apparatur ist eine Kunstinstallation – nur weiss das kaum jemand. Das zeigen auch die Antworten der Pendler, die die az befragt hat.
In Zeiten globaler Finanzkrisen und Börsenkriminalität ist «Ueli der Pächter» aktueller denn je.Tim Krohn hat Gotthelfs Klassikers in Szene gesetzt.
Die Regisseurin Antje Schupp hat sich am Montagabend an der Gessnerallee in Zürich die Inszenierung der Choreografin Lucie Tuma angesehen. Nun schätzen beide dieselbe Arbeit ein: Kritisch und selbstkritisch.
US-Rapper Snoop Dogg singt für Hillary Clinton. Der Musiker soll bei einer "Parteitags-Einigkeits-Party" von Clintons Demokratischer Partei Ende Juli in Philadelphia auftreten, kündigten die Veranstalter am Dienstag an.
Die Pianistin Anastasia Voltchok betreibt mit ihrem neuen Klassik-Festival «Stars at the Rhine» auch Nachwuchsförderung.