Schlagzeilen |
Freitag, 17. Juni 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Oscar-Preisträger Leonardo DiCaprio muss in einem Gerichtsstreit um den Film "The Wolf of Wall Street" in den Zeugenstand treten. Ein Richter in New York akzeptierte, dass der Schauspieler vor den Klägern eine eidesstattliche Erklärung abgeben muss.

Nach dem grossen Erfolg des Openair Theaters "The Matterhorn Story" letztes Jahr am Gornergrat sollen die Freilichtspiele Zermatt zur Tradition werden: 2017 wird am selben Ort die Gotthelf-Bearbeitung "Romeo und Julia am Gornergrat" gegeben.

Die "Sabbatical"-Tournée des Cabarets Divertimento war im Mai innert einer halben Stunde ausverkauft. Zu wissen, dass 60'000 Tickets schon verkauft sind, "bringt uns unter Druck", sagt Manu Burkart. Denn noch sind er und Partner Johnny Fischer am Lernen.

Douglas Gordon inszeniert im Theater Basel ein Musiktheater zu häuslicher Gewalt mit der Sängerin Ruth Rosenfeld.

Auf der Art Basel wechseln täglich Millionenbeträge den Besitzer. Doch gibt es auch heiss gehandelte Kunst für das kleine Portemonnaie? Wir machen den Test: Gesucht ist ein Kunstwerk für unter 1000 Franken. Los geht’s!

Rund 20 Werke haben an den ersten drei Tagen der Kunstmesse Art in Basel mit Preisen von über einer Million ihren Besitzer gewechselt. Höchstdotierter bekanntgewordener Deal ist die Installation "Tomato Head (Green)" des amerikanischen Künstlers Paul McCarthy.

Im Plagiatsprozess gegen die britische Band Led Zeppelin hat Leadgitarrist Jimmy Page erneut den Vorwurf zurückgewiesen, die legendäre Gitarrensequenz aus "Stairways to Heaven" bei Spirit abgekupfert zu haben. Das Intro erinnere eher an einen Song aus "Mary Poppins".

«By invitation only» – «nur auf Einladung»: Seit Montag war die Art Basel nur den Reichen und Schönen vorbehalten. Seit Donnerstag ist die Art nun offen für ein weniger kaufkräftiges Publikum.

Dreckig, basisdemokratisch, ursympathisch und gemütlich: Vor dem Häusertod kommt in der Künstler-WG in Allschwil die grosse Spielwiese. Die Kunst-Oase ist das komplette Gegenteil der funkelnden Art-Welt.

Lady Gaga könnte bald in ihrer ersten Hauptrolle vor der Filmkamera stehen. Die Pop-Sängerin ist für das Remake von "A Star is Born" im Gespräch. Bradley Cooper steht für die männliche Hauptrolle fest. Der Schauspieler will erstmals auch Regie führen.

Das 22. Projekt von Karl’s kühner Gassenschau stellt Kontrollwahn und Perfektionismus an den Pranger.

Die legendäre Rockband Black Sabbath hat in Zürich ihr Abschiedskonzert gegeben. Ein Ereignis mit grosser Symbolkraft. Rockmusik dreht sich im Kreis.

Der traditionsreiche Pariser Verlag Seuil hat für November die Veröffentlichung eines bislang unbekannten Skizzenbuchs mit Zeichnungen des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853-1890) angekündigt.

Das Festival Rock Oz'Arènes in Avenches (VD) feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Gestartet wird das Jubiläumsprogramm am Nationalfeiertag in Anwesenheit zahlreicher Prominenter. Unter ihnen sind Stephan Eicher, Bastian Baker und Bundesrat Guy Parmelin.

Alles ist bereit für die Eröffnung: Christos schwimmende Stege in Norditalien sind nach monatelangen Vorarbeiten installiert, die Hotels sind ausgebucht. Jetzt könnte nur noch das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen - über dem Iseo-See drohen Gewitter.

Das zeitweise Verbot des Albums "Liebe ist für alle da" der Rockband Rammstein war nach Einschätzung des Bonner Landgerichts rechtswidrig. Die Bundesrepublik Deutschland soll der Gruppe deshalb 15'000 Euro Schadenersatz zahlen.

Nachdem Polo Hofer vor einer Woche hat mitteilen lassen, er mache "aus gesundheitlichen Gründen" eine Erholungspause, hat er am Dienstag und Mittwoch konkrete Absagen gemacht. Betroffen ist auch die Aarberger Ausgabe des "Stars of Sounds".

Eindrücke eines Kunstmesseneulings in einer Welt zwischen Kunst und Kapital

Die amerikanische Gospel-Sängerin und elffache Grammy-Preisträgerin Shirley Caesar wird in Hollywood mit einem Stern geehrt. Wie der "Walk of Fame"-Verband mitteilte, soll die 77-Jährige am 28. Juni die 2583. Plakette auf dem berühmten Trottoir enthüllen.

Vom Thron als "Die Queen" hinter das Lenkrad schneller Autos: Oscar-Preisträgerin Helen Mirren hat im Interview mit der Zeitschrift "Elle" bestätigt, dass sie in dem Action-Film "Fast 8" mitspielen wird.