Der renommierte Baileys-Frauenpreis für Literatur geht in diesem Jahr an eine Newcomerin: Die irische Schriftstellerin Lisa McInerney ist am Mittwoch bei einer Gala in London für ihren Debütroman "The Glorious Heresies" ausgezeichnet worden.
Zwischen dem 10. und 12. Juni wird Lugano TI zur Hauptstadt der Trachtenchöre. 62 Formationen aus der ganzen Schweiz werden ins Tessin reisen, um das nur alle fünf Jahre stattfindende Fest zu feiern.
Stararchitekt Santiago Calatrava muss tief in die Tasche greifen: Das Oberste Gericht in Madrid hat den 64-Jährigen wegen Mängeln am Kongresspalast der nordspanischen Stadt Oviedo zur Zahlung eines Schadenersatzes von 2,96 Millionen Euro verurteilt.
Das Experiment mit dem freiwilligen Eintrittspreis für die Themenausstellung "Geld" endet für das Stapferhaus Lenzburg nicht im finanziellen Debakel. Die Besucher haben im Durchschnitt 16 Franken bezahlt – nur 3 Franken weniger als für frühere Schauen verlangt wurde.
Der Künstler Michael Landy über seine Heiligen-Skulpturen, die Zerstörung all seiner Sachen und wie er danach auf Augenhöhe von Unkraut neu begonnen hat.
In den 80ern schoss Bonnie Tyler mit Hits wie "Total Eclipse Of The Heart" und "It's A Heartache" an die Spitze der Charts. Ihre grössten Erfolge liegen lange zurück, sind aber unvergessen. Heute wird die Pop-Ikone mit der blonden Mähne und der rauen Stimme 65.
Gibt es doch eine Chance auf ein ABBA-Comeback? Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr haben sich die schwedischen Poplegenden gemeinsam auf der Bühne gezeigt. Und dabei sogar einen Song intoniert.
Kunst und Shows in Frage stellt das Basler Museum Tinguely mit der Ausstellung "Out of Order" des Briten Michael Landy. Die Ausstellung versammelt nahezu dessen gesamtes Werk, das philosophische und gesellschaftliche Fragen humorvoll angeht.
Der erste Tanz- und Musiksommer am Neuen Theater Dornach wurde von Tänzern des Theater Basel eröffnet.
Das älteste Holzhaus des Kantons Uri steht nicht wie bislang angenommen in Seelisberg sondern in Flüelen. Dies haben Untersuchungen im "Ochsen" in Flüelen gezeigt.
Roland Merk schaut mit seinen neuen Gedichten über den Schweizer Tellerrand.
Im Alltag sucht Nadine Strittmatter die Balance im Yoga, wenn sie frei hat in der Abwechslung: "Ich liebe es, unter Freunden zu sein", sagt das Topmodel. "Gleichzeitig bin ich auch sehr gerne allein."
Nach sieben Büchern und acht Filmen geht die Geschichte um Harry Potter nun auf der Bühne weiter. "Harry Potter und das verwunschene Kind" heisst das Stück, das ab Dienstag im Londoner Palace Theater in Vorpremieren zu sehen ist. Offizielle Premiere ist am 30. Juli.
Kunst und Shows in Frage stellt das Basler Museum Tinguely mit der Ausstellung "Out of Order" des Briten Michael Landy. Die Ausstellung versammelt nahezu dessen gesamtes Werk, das philosophische und gesellschaftliche Fragen humorvoll angeht.
Im Zürcher Kein und Aber Verlag ist die deutsche Übersetzung von Åsne Seierstads "Einer von uns" erschienen, ein Buch über den norwegischen Terroristen Anders Breivik: profund recherchiert, voller schockierender Details, von denen man wünscht, sie wären erfunden.
Der einstige Fernseh- und heutige Privattheaterstar Herbert Herrmann wird 75. "Deutschlands schönste Rampensau", titelte unlängst eine Berliner Zeitung. Dabei ist Herrmann Schweizer mit Hauptwohnsitz Grindelwald.
Die Geschichte des weltberühmten Opernhauses in Sydney wird verfilmt. Im Mittelpunkt steht der dänische Architekt Jørn Utzon, dessen revolutionäres Projekt in den 60er Jahren auf Widerstand beim konservativen Architektur-Establishment in Australien stiess.
Martin Heller war künstlerischer Direktor der Expo.02. Nach dem Nein zur Landesausstellung am Bodensee kritisiert er die Ostschweiz und den Bund für ihren mangelnden Mut.
"The Nice Guys" hat in der Deutschschweiz "Warcraft" von der Spitze der Kinocharts verdrängt. Shane Blacks Gangster-Komödie mit Russell Crowe und Ryan Gosling war am 2. Juni in den Deutschschweizer Kinos gestartet und lockte seither 17'800 Menschen in die Kinos.
Rapper Kanye West hat in der Nacht auf Montag in Manhattan ein Verkehrschaos angerichtet. Via Social Media kündigte er kurzfristig ein Konzert in der Webster Hall um zwei Uhr morgens an. 4000 Fans kamen, nur 1500 hätten Platz gehabt, der Gig wurde abgesagt.