Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Mai 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Zürcher Theater HORA ist mit dem Schweizer Grand Prix Theater ausgezeichnet worden. Die Theatergruppe für Menschen mit geistiger Behinderung erhielt den Preis am Donnerstagabend im Théâtre de Carouge in Genf.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein geplantes Gespräch mit dem britischen Popstar Elton John über die Rechte von Homosexuellen kurzfristig abgesagt. Als Grund nannte ein Kreml-Sprecher am Donnerstag Terminprobleme.

Die zweite Staffel wurde von Fans und Kritikern verpönt — beim Sender HBO rollen deswegen die Köpfe.

Zum dritten Mal versucht ein Schweizer Theatertreffen die Sprach- und Kulturregionen zu vereinen. Es bietet einen Blick über den Röstigraben, muss seine ideale Form aber noch finden.

Sie malen den Bilderbogen eines Europas im Schwebezustand. Am Freitag stellt das Berner Duo Fitzgerald & Rimini ihre kunstvollen Klangminiaturen im Gare du Nord vor.

Die Technik aus der Raumfahrt könnte eines Tages Einzug in unsere Kleiderschränke halten. Designstudenten haben ihre Ideen zu einer Mode der Zukunft im Science Museum London gezeigt.

Der goldene Erzengel ist zurück: Nach zweieinhalb Monaten Restaurierung ist die vergoldete Erzengel-Statue mit einem Helikopter wieder zur Spitze des Klosterbergs Mont-Saint-Michel in Nordfrankreich gebracht und dort anmontiert worden.

Drei Einzelausstellungen, drei Raumerfahrungen, drei Möglichkeiten, sich Kunst anzunähern: Eine neue Ausstellung mit drei Künstlerpositionen wird im Kunsthaus Baselland eröffnet.

Bundesrat Alain Berset eröffnet morgen Freitag in den Giardini den Schweizer Pavillon auf der 15. Architekturbiennale von Venedig: Gezeigt wird das Projekt "Incidental Space" des Architekten und ETH-Professors Christian Kerez.

Am Freitag wird der deutsche Filmpreis Lola verliehen. Im Rennen sind auch zwei Schweizer Filme: Alain Gsponers "Heidi" in den Sparten bester Kinderfilm und bestes Kostümbild und Nicolas Steiners "Above and Below" in den Sparten bester Dokumentarfilm und beste Kamera.

Eine seltene Sammelausgabe von William Shakespeares Dramen ist für umgerechnet über 2,7 Millionen Franken versteigert worden. Ein US-Sammler erwarb das Buch aus dem Jahr 1623 am Mittwoch bei einer Auktion von Christie's für 1,87 Millionen Pfund.

Die Cellistin Sol Gabetta spricht über ihr Solsberg-Festival, über die Erwartungen des Publikums und über den Sinn von Kinderkonzerten.

Filmemacher Klaus Lemke war einer der Begründer der Neuen Münchner Gruppe, deren Filme nun am Basler Bildrausch-Festival gezeigt werden.

Selten war eine Rock-Liaison so mit Spannung erwartet worden wie das Engagement von Axl Rose bei AC/DC. Der Clash der Hardrock-Superstars aber geht bislang auf. Am Sonntag folgt der längst ausverkaufte Auftritt in Bern.

Am Wochenende öffnet im Johanna Spyri Museum in Hirzel ZH eine neue, aufgefrischte Dauerausstellung zu Leben und Werk der "Heidi"-Autorin. Im Alten Schulhaus drückte "Hanni" als junges Mädchen die Schulbank.

Von Mittwoch bis Sonntagabend läuft die sechste Ausgabe des Basler Filmfestivals Bildrausch. Mit 13 Wettbewerbsfilmen, einer Hommage und vielen Specials.

Barbara Riecke sagt dem Kurtheater Baden nach neun Jahren Adieu: Als Live-Erlebnis, sagt sie, wird das Theater immer relevant bleiben.

Seit ihrer Kindheit begleitet Lisette Spinnler das offene Spiel im Jetzt mit Sprache und Musik. Der Kanton Baselland ehrt die Jazzsängerin nun in der Sparte Musik mit dem Kulturpreis.

Gelungener Elternabend: Wie sieht eine eingefrorene Plazenta nach dem dritten Mal Gefrierfach abtauen aus? Wie findet man den schönsten Namen für sein Kind und welches sind die Kriterien für die Namenswahl?

Mit einem Konzert des weltberühmten Pianisten Brad Mehldau verabschiedet sich die Offbeat-Konzertreihe in eine lange Sommerpause.