Schlagzeilen |
Sonntag, 17. April 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die australische Hardrockband AC/DC hat eine prominente Neubesetzung angekündigt: Sie setzt ihre unterbrochene Tournee mit Axl Rose von Guns N' Roses als neuem Sänger fort, wie sie am Sonntag mitteilte.

In Geroldswil, im Musikstudio von Maurizio Pozzi, nahm Sänger Michael von der Heide den Löwenanteil seines neuen Albums auf – eine Hommage an Paola Felix.

Nach fünfzehn Jahren Planung ist am Samstag das Charlie Chaplin-Museum in Corsier-sur-Vevey VD feierlich eingeweiht worden. In dem waadtländischen Dorf hatte der grosse Schauspieler und Regisseur seine letzten 25 Lebensjahre verbracht.

Am Sonntag 17. und Montag 18. April lädt das Kunstmuseum Basel zum Open House – mit Gratiseintritt. Testen Sie hier Ihr Wissen über Kunst und das Kunstmuseum.

Familie und Freunde, Kollegen und Wegbegleiter haben am Freitag Abschied von Roger Cicero genommen. Der Jazzsänger war am 24. März im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.

Der deutsche Politthriller "Der Staat gegen Fritz Bauer" ist mit neun Nominierungen grosser Favorit beim diesjährigen Deutschen Filmpreis. Je zwei Nominierungen gab es für die Schweizer Filme "Heidi" und "Above and Below".

Schweizerinnen und Schweizer sind sehr kulturbeflissen. Eine grosse Mehrheit geht mehr oder weniger regelmässig ins Konzert oder ins Kino. Vorrang vor der Kultur haben indes Freizeitaktivitäten wie Wandern und Ausgehen.

US-Rockstar Bruce Springsteen und seine E Street Band treten am 31. Juli in Zürich im Stadion Letzigrund auf. Auf der "The River"-Tour spielt Springstreen die Klassiker seines gleichnamigen Albums von 1980.

Gediegene Materialien, raffinierte Raumstrukturen, futuristische Treppen und Detailliebe prägen den Neubau des Kunstmuseums Basel.

Regisseur James Cameron hat mit drei geplanten "Avatar"-Folgen nicht genug. Am Donnerstag kündigte der kanadische Filmemacher auf der CinemaCon-Messe in Las Vegas eine vierte Fortsetzung der Science-Fiction-Saga an.

Das Kunstmuseum Basel ist neben dem Kunsthaus Zürich das bedeutendste Museum der Schweiz. Aber wie ist es zu seinem Ruf gekommen?

Die Compagnia Baccalà mit der Tessinerin Camilla Pessi und dem Sizilianer Simone Fassari hat den Schweizer Kleinkunstpreis 2016 gewonnen. Überreicht wurde er am Donnerstagabend an der Eröffnungsgala der Künstlerbörse in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset.

In der Toskana steht eine Villa zum Verkauf, die einst dem mutmasslichen Auftraggeber der Mona Lisa gehört hat. Zur Entstehungszeit des weltberühmten Gemäldes war die Villa Eigentum der Familie von Francesco del Giocondo, dem Ehemann von Lisa Gherardini.

Der Erweiterungsbau des Basler Kunstmuseums wird mit einer Sonderausstellung eröffnet, die einen weiten Zeitbogen spannt: «Sculpture on the Move 1946 - 2016» zeichnet die facettenreiche Entwicklung des dreidimensionalen Mediums seit Ende des Zweiten Weltkriegs nach.

Berlin will mit einer Gedenktafel an den verstorbenen Popstar David Bowie (1947-2016) erinnern. Der Sänger hatte in den 1970er Jahren da gelebt und unter anderem seine Platte "Heroes" aufgenommen.

Zum 50. Jubiläum hat das Montreux Jazz Festival am Donnerstag ein Programm vorgestellt, das sich ganz um die Legenden dieses Musik-Mekkas webt. Auf die Spitze getrieben wird das beim Abend von Deep Purple und dem Sohn von Frank Zappa.

Kunstliebhaber bekommen ein neues Reiseziel: Am Freitag eröffnet das Kunstmuseum Basel seinen Neubau für Sonderausstellungen aus der Feder der Architekten Christ & Gantenbein. Nach einem Jahr Sanierung öffnet auch der Kunstmuseums-Hauptbau wieder.

Sicherheitschef Stefan Haldemann, die Koordinatorin des Neubaus, Silvia Pfaffhauser, der Art Handler Stefano Schaller und der Aufseher Fernando Fontanilles geben Einblick in ihren Alltag im Betrieb.

Die Sammlung hat – endlich – mehr Platz. Im Hauptbau, im Neubau und im Kunstmuseum/Gegenwart. Dazu serviert der Direktor ein Stück neue Kunstgeschichte mit «Sculpture on the Move». Für Geniesser der subtilen Form gibt es Zeichnungen von Barnett Newman.

Kunstliebhaber bekommen ein neues Reiseziel: Am Freitag eröffnet das Kunstmuseum Basel seinen Neubau für Sonderausstellungen aus der Feder der Architekten Christ & Gantenbein. Gleichzeitig öffnet nach einem Jahr Sanierung auch der Kunstmuseums-Hauptbau wieder.