Schlagzeilen |
Dienstag, 12. April 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Rockband Led Zeppelin muss ihren Welthit "Stairway to Heaven" vor einem US-Gericht gegen Plagiatsvorwürfe verteidigen. Der Nachlassverwalter des Gitarristen der Band Spirit, Randy Wolfe, wirft Led Zeppelin vor, von Wolfes Song "Taurus" abgekupfert zu haben.

Auf dem Estrich eines Hauses in Südfrankreich ist womöglich ein Gemälde des italienischen Malers Caravaggio (1571-1610) gefunden worden. Beim Bild "Judith und Holofernes" handle sich um einen "echten" Caravaggio, erklärte Gutachter Eric Turquin anhand verschiedener Gegebenheiten.

Sein Erfolg kam spät, aber mit voller Wucht. Herbert Grönemeyer gilt vielen als der Sänger, der den Deutschen aus der Seele spricht. Am (heutigen) Dienstag wird der Künstler 60 Jahre alt.

Nach dem Jubiläum zum 40. Paléo Festival letztes Jahr haben die Organisatoren diesmal eine weniger stressige Ausgabe geplant. Dennoch wartet das Festival in Nyon VD mit Rockgrössen wie Muse und Iron Maiden, viel Prominenz aus Frankreich und elektronischer Musik auf.

Handschriftliche Entwürfe des russischen Schriftstellers Boris Pasternak für seinen Erfolgsroman "Doktor Schiwago" sind bei einer Auktion in New York für 77'500 Dollar versteigert worden. Darunter ist ein Gedicht an die Muse des Autors, die Dichterin Olga Iwinskaja.

Das nächste Eidgenössische Volksmusikfest findet im September 2019 in Crans-Montana statt. Die Organisatoren erwarten für das viertägige Fest im Wallis 70'000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz.

Hollywood ehrt Cyndi Lauper und Harvey Fierstein: Für ihr Hitmusical "Kinky Boots" sind die beiden Stars des amerikanischen Showbusiness mit Sternen auf dem Walk of Fame ausgezeichnet worden.

Der R&B-Sänger The Weeknd ist in diesem Jahr grösster Favorit bei den renommierten Billboard Music Awards. Der 26-jährige Kanadier ("Can't Feel My Face") ist 19 Mal in 16 Kategorien nominiert worden, wie das US-Fachmagazin am Montag (Ortszeit) bekanntgab.

Die az dreht am Kandidaten-Karussell: Wer soll die Hauptrolle im neuen Papa-Moll-Film spielen?

Nach US-Rockstar Bruce Springsteen hat auch sein kanadischer Musikerkollege Bryan Adams aus Protest gegen ein diskriminierendes Gesetz ein Konzert abgesagt. Der Staat Mississippi missachte die Rechte Transsexueller und Homosexueller.

Italo-Popstar Eros Ramazzotti hat ein Buch über seine internationale Musikkarriere verfasst.

Die romantische Hollywood-Komödie "How To Be Single" hat mit seinem Start in der Deutschschweiz auf Anhieb die Spitze der Top 10 erobert. Gut 22'000 Eintritte verzeichnete der Film von Christian Ditter am Wochenende.

Die eigenen Urlaubsfotos als Gemälde im Stil von Van Gogh oder Matisse: Ein Algorithmus der Universität Tübingen macht das möglich. Eine von EPFL-Forschern entwickelte Online-Plattform stellt diese Funktion nun der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Ein kleines Zelt, Bilder an den Wänden, am Boden ein Teppich: In dieser scheinbar friedlichen Inszenierung des Henry-Dunant-Museums können Ausstellungsbesucher Kriegen und deren Opfern begegnen und dem Humanitären Völkerrecht nachspüren.

Mit der Uraufführung von Wolfgang Rihms "Triptychon und Spruch in memoriam Hans Henny Jahnn" soll die Hamburger Elbphilharmonie am 11. Januar 2017 eröffnet werden. Konzipiert wurde das Konzerthaus von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron.

Zwei Wochen lang haben sich die Comichelden Batman und Superman an der Spitze der US-Kinocharts duelliert. Jetzt hat ihnen eine Frau mit Witz die Grenzen aufgezeigt: "The Boss" hat die Spitze übernommen.

Am 12. April wird der erfolgreichste deutsche Sänger, Herbert Grönemeyer, 60 Jahre alt. Eine Würdigung.

Der Rapper Kanye West schreibt mit seinem Album "The Life of Pablo" Geschichte: Es ist das erste Album, das es in den USA hauptsächlich durch Streaming auf Platz eins der Billboard-Charts schaffte. Über 70 Prozent der Verkäufe liefen über Streamingdienste.

Zermatt Unplugged verzeichnet weiterhin steigende Besucherzahlen: 29'000 waren es heuer, 1000 mehr als im Vorjahr und 3000 mehr als 2014. Headliner waren unter anderen die Simple Minds, die zum ersten Mal seit der Bandgründung vor 30 Jahren unplugged auftraten.

Das Science-Fiction-Abenteuer "Star Wars: The Force Awakens" hat am Samstag bei den MTV Movie Awards abgeräumt. Der Film wurde bei der Gala im kalifornischen Burbank als bester Film ausgezeichnet. Dazu gab's zwei Darstellerpreise.