Zermatt Unplugged verzeichnet weiterhin steigende Besucherzahlen: 29'000 waren es heuer, 1000 mehr als im Vorjahr und 3000 mehr als 2014. Headliner waren unter anderen die Simple Minds, die zum ersten Mal seit der Bandgründung vor 30 Jahren unplugged auftraten.
Das Science-Fiction-Abenteuer "Star Wars: The Force Awakens" hat am Samstag bei den MTV Movie Awards abgeräumt. Der Film wurde bei der Gala im kalifornischen Burbank als bester Film ausgezeichnet. Dazu gab's zwei Darstellerpreise.
Die türkische Regierung hat in einer Verbalnote an das Deutsche Auswärtige Amt die Strafverfolgung des Satirikers Jan Böhmermann wegen seines umstrittenen Erdogan-Gedichts gefordert. Die Bundesregierung prüft nun das weitere Vorgehen.
Der Profi-Zirkus-Artist Jason Brügger aus Allschwil hat es geschafft: Er ist das grösste Schweizer Talent. Er gewann am Samstagabend die gleichnamige Castingshow auf SRF.
Wir erfen einen allererster Einblick in die komplett neu gehängte Sammlung im Kunstmuseum Basel. Vizedirektorin Nina Zimmer hat den ersten Stock fast komplett neu gestaltet.
Emmanuel Carrères neues Buch «Das Reich Gottes» ist sein bisher spirituellstes Werk. Kein Wunder, zählte er doch selbst einmal zu jenen, die «von der Gnade berührt» waren.
Eine Ausstellung zur digitalen Abstraktion im Haus der elektronischen Künste in Basel zeigt errechnete Kunstwerke die mit Formen und Störmomenten experimentieren. Zu den Projekten gehört auch ein Blog.
Die erste Folge der Theater Basel-Serie nach Hansjörg Schneiders «Hunkeler»-Krimi spielte im Basler Rheinbad. Die nächsten Stationen sind das Restaurant Schiff, das Kulturzentrum Basilea und die Güterhalle am Bahnhof St. Johann.
Drei Monate nach David Bowie ist am Mittwoch auch sein langjähriger Drummer Dennis Davis an Krebs gestorben. Der gebürtige New Yorker sei ein "magischer Mann" gewesen, schrieb Bowies Produzent Tony Visconti auf Facebook, wo er den Tod des Schlagzeugers bestätigte.
Die verschuldete Stiftung, die die Arena di Verona verwaltet, wird aufgelöst. Das hat der Aufsichtsrat entschieden, nachdem eine mit den Gewerkschaften erzielte Einigung über Personaleinsparungen von vier Millionen Euro von den Mitarbeitern abgelehnt worden ist.
Schlagzeuger Billy Cobham ist der Stargast am Festival Jazzaar in Aarau nächste Woche.
Provokationen sind ihr Leben: als Mode-Rebellin und Erfinderin der Punk-Uniform, mit ihren Protesten gegen Umweltpolitik und Konsum - und selbst bei der Ordensverleihung durch die Queen. Heute wird Vivienne Westwood 75.
Nach "Mad Max: Fury Road" plant Charlize Theron einen weiteren Action-Film. Die Oscar-Preisträgerin spielt im nächsten "Fast and Furious"-Sequel mit. Die Dreharbeiten zu "Fast 8" mit Vin Diesel, Dwayne Johnson, Jason Statham und Michelle Rodriguez beginnen im Sommer.
Syriens Antiken-Direktor Maamoun Abdulkarim äussert sich im Interview über die Lage nach der Vertreibung des IS.
Die grosse Gewinnerin des Abends hiess Helene Fischer. Der 31-jährige Schlagerstar räumte bei der 25. Echo-Gala am Donnerstagabend in Berlin gleich vier Preise ab.
Künstler, Verleger, Buchhändler, Kurier: Simon Krebs ist äusserst vielseitig. Für sein Engagement wird er nun mit dem Basler Kulturförderpreis ausgezeichnet.
Das Kunstmuseum Bern zeigt, wie es seine «entartete» Kunst» erforscht. Das ist kompliziert, aber vorbildlich – und nicht erst seit der Gurlitt-Diskussion nötig
Die preisgekrönte Dokumentation «Sonita» zeigt die unglaubliche Geschichte der afghanischen Rapperin.
Mit der Begründung "Familienplanung" hat die amerikanische Sängerin Janet Jackson den Rest ihrer Welttournee vorerst abgesagt. "Der zweite Teil der Tour steht an und es hat eine plötzliche Veränderung gegeben", teilte die Musikerin in einer Twitter-Videobotschaft mit.
Wie kam "entartete" Kunst nach Bern? Vor dem Hintergrund der umstrittenen Gurlitt-Erbschaft wirft das Kunstmuseum Bern in einer Ausstellung mit Werken der Klassischen Moderne einen Blick in die eigene, jüngere Vergangenheit.