Schlagzeilen |
Samstag, 26. März 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Berner Mäzenin Ursula Streit hat Geld für die Provenienzforschung im Zusammenhang mit der Sammlung Gurlitt in Aussicht gestellt. Sie kann sich aber auch vorstellen, Raubkunstforschung selbst dann zu unterstützen, wenn die Gurlitt-Bilder nicht nach Bern kommen.

Fluggesellschaften, Wohnungen, Textilien, Restaurants und Möbel – es gibt wenig, was Alexander Girard nicht gestaltet hat. Das Vitra Design Museum zeigt die erste grosse Retrospektive zu einem der bedeutendsten Textildesigner und Innenarchitekten des 20. Jahrhunderts.

Vor hunderttausenden begeisterten Fans sind die Rolling Stones erstmals im kommunistischen Kuba aufgetreten. Frontmann Mick Jagger und seine Bandkollegen rockten am Freitagabend (Ortszeit) bei einem kostenlosen Open-Air-Konzert in der Hauptstadt Havanna.

Die US-Pop-Sängerin Mariah Carey hat nach den Anschlägen in Brüssel ein für Sonntag geplantes Konzert in der belgischen Hauptstadt abgesagt. Laut einem Tweet ist ihr zur Sicherheit von Fans, Band, Crew und allen Tourbeteiligten zur Absage geraten worden.

Karolina Leppert ist Domina und hat ein Buch geschrieben. Darin rechnet die Deutsche mit den Männern ab. Diese seinen von Internetpornos versaut und zeigten im Rolichtmilieu keine Manieren mehr.

Der US-Komiker Garry Shandling ist tot. Er sei am Donnerstag im Alter von 66 Jahren gestorben, berichtete der "Hollywood Reporter" unter Berufung auf die Polizei in Los Angeles. Laut der US-Website "TMZ" erlag er am Donnerstag in Los Angeles einem Herzinfarkt.

Dario Fo nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, Missstände aufzudecken. Dafür erhielt er 1997 sogar den Literaturnobelpreis. Heute feiert der Autor und Theatermacher seinen 90. Geburtstag.

50 Cent ist neben Major Lazer, Wiz Khalifa und Macklemore & Ryan Lewis einer der Headliner des Openair Frauenfeld 2016. Die Veranstalter gaben am Donnerstag 18 weitere Bands bekannt. Der grösste Hip-Hop-Event der Deutschschweiz geht vom 7. bis 9. Juli über die Bühne.

Nicht nur Orchester und Dirigent, auch die Saalakustik trägt dazu bei, welche Emotionen ein klassisches Konzert schürt. Finnische Forscher lüften mit dieser Erkenntnis das Geheimnis, warum manche Konzertsäle besonders beliebt sind.

Bald, bald öffnet das Kunstmuseum Basel. Der Neubau und der sanierte Hauptbau. Dann steht die Architektur des Basler Büros Christ & Gantenbein auf dem Prüfstand. Wie ticken diese Architekten, die Shootingstars der Schweizer Szene?

Der Autor Peter Handke hat in der Liederhalle von Stuttgart den mit 25'000 Euro dotierten Würth-Preis für Europäische Literatur erhalten. Geehrt wurde der 73 Jahre alte Österreicher am Mittwoch für "seinen besonderen Blick auf ein Europa der kulturellen Vielfalt".

Das Stimmen Festival präsentiert vom 12. bis 31. Juli auf acht Bühnen im Dreiland Klassiker und Newcomer des Pop.

Der Neubau des Kunstmuseums Basel soll 80'000 zusätzliche Besucher anlocken. Gleichzeitig erhöhen sich die Betriebskosten um 4,8 Millionen auf rund 27 Millionen Franken jährlich. Damit die Rechnung aufgeht, muss das Museum auch auf zusätzliche Unterstützung setzen.

Das Musikfestival Rock Oz'Arènes in Avenches startet seine 25. Ausgabe am 1. August mit einem helvetischen Abend: Auf der Grossen Bühne stehen Altmeister Stephan Eicher und Jungspund Bastian Baker.

Es ist das erste Konzert einer britischen Rockband in Kuba und dazu noch mit freiem Eintritt. Der Andrang am Freitag wird riesig sein. Aber auch die Rolling Stones sprechen von einem ganz besonderen Ereignis.

In «Batman v Superman» kommt es zum Duell der Übermänner. Endlich, könnte man sagen. Eine Frau stiehlt den beiden Männern aber die Schau: Wonder Woman. 2017 bekommt sie ihren eigenen Kinofilm.

Bruno Ganz ist der Schweiz wichtigster Filmexport. Seine Rollen reichen von Hitler ("Der Untergang"), über den charmanten Kellner ("Pane e tulipani") bis zum gutmütigen Grossvater Alpöhi ("Heidi"). Am (heutigen) Dienstag feiert der Zürcher seinen 75. Geburtstag.

2031: Frauen sind am Ruder, Stürme toben und die Welt geht bald unter. Karen Duves Buch «Macht» regt auf.

Das animierte Disney-Abenteuer "Zootopia" hat in den Schweizer Kinocharts nach drei Wochen die Dominanz verloren. In der Deutschschweiz ist der Film vom ersten auf den dritten Rang abgerutscht. Den Spitzenplatz eingenommen hat hier und im Tessin "Kung Fu Panda 3".

Martin Cleis feiert in einer Werkschau in der Galerie Mollwo in Riehen seinen 70.Geburtstag. Der Künstler erklärt, wieso eine Retrospektive anlässlich seines Geburtstages für ihn nicht in Frage gekommen wäre.