Schlagzeilen |
Montag, 14. März 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Oscar-Gewinner "Spotlight" schafft es in der Schweizer Kinocharts bisher nicht an die Spitze der Top 10. Er bleibt im Mittelfeld stecken. Weiterhin am erfolgreichsten - zumindest in der Deutschschweiz - ist "Zootopia".

Eine seltene römische Goldmünze ist von einer Wanderin im Nordosten Israels gefunden worden. Es handelt sich um das zweite bekannte Exemplar der Prägung, wie die Israels Altertumsbehörde (IAA) am Montag mitteilte.

Der britische Komponist Peter Maxwell Davies ist tot. Der ehemalige Hofkomponist des Königshauses starb am Montag im Alter von 81 Jahren in seinem Haus auf der Inselgruppe Orkney vor der Nordküste Schottlands, wie seine Agentur Intermusica mitteilte.

Jim Parsons spielt in der 200. Folge der US-amerikanischen Kultserie "The Big Bang Theory" einen Physiker ohne Sozialkompetenz. Von Physik versteht der Schauspieler nichts - und kassiert gleichwohl eine Gage von einer Million Dollar.

Der Solothurner Schauspieler Mario Fuchs hat im «Tatort» einen Auftritt. Wie es ist, nackt vor die Kamera zu treten und wie die Arbeit mit der Tatort-Crew war, erzählt er Interview.

Fuchs und Hase des Disney-Abenteuers "Zootopia" dominieren die nordamerikanischen Kinocharts. Für die anderen Filme bleiben nur die hinteren Ränge - und das bei weitem Abstand.

Ihr Anti-Putin-Protest in einer Kirche machte die russische Frauen-Punkband Pussy Riot weltbekannt. Beim Literaturfestival Lit.Cologne in Köln erzählte Frontfrau Nadeschda Tolokonnikowa jetzt über ihre Erlebnisse im Straflager.

«Die Bacchen», interpretiert von Regisseur Robert Borgmann, aufgeführt am Theater Basel, überwältigt mit opulenter Ästhetik, bleibt aber interpretatorisch offen.

In der zehnten «Tatort»-Folge aus Luzern spielt auch ein Solothurner mit. Der 30-jährige Mario Fuchs verkörpert den Polizeipraktikanten, der auch einen splitterfasernackten Auftritt hat.

Die Kids' Choice Awards sind unter Stars berühmt-berüchtigt, denn wer hier dabei ist, muss mit einer grünen Schleimdusche rechnen. Für die zuschauenden Kids ist das Spektakel immer ein Heidenspass - und in diesem Jahr auch für die neue Freundin des Moderators.

Jake Gyllenhaal will sich zusammen mit seinem Kollegen Ryan Reynolds auf das Mars-Abenteuer "Life" einlassen. Wie das der "Hollywood Reporter" am Wochenende berichtete, soll Gyllenhaal die zunächst für Reynolds vorgesehene Hauptrolle im Film übernehmen.

Eine eingängige Mischung zwischen Folk, Country und Pop – und über allem eine bezaubernde Stimme: Liv Summer präsentiert auf ihrer Frühlingstour ihr Erstlingswerk und macht sich auf, die Schweizer Bühnen zu erobern.

Der 17-jährige Frans Jeppsson Wall geht beim Eurovision Song Contest in Stockholm im Mai für Titelverteidiger Schweden an den Start.

Am Sonntag läuft die zehnte Folge des Luzerner Tatorts. Kommissar Reto Flückiger (Stefan Gubser) und Kollegin Liz Ritschard (Delia Mayer) machen sich auf Verbrecherjagd. Zeit für einen Rückblick und die besten Action-Szenen der vergangenen Episoden.

Fast vier Monate nach der blutigen Attacke auf den Pariser Musikclub Bataclan hat sich der Sänger der Eagles of Death Metal für Vorwürfe gegen die Security des Clubs entschuldigt. Seine Unterstellungen seien "gegenstandslos und unbegründet", erklärte Jesse Hughes.

Was soll Musikkritik? Wie weit darf sie gehen? Was kann sie erreichen? Die Leser sind sich darüber uneinig.

Die britische Keyboard-Legende Keith Emerson, Mitbegründer der Rockband Emerson, Lake and Palmer, ist tot. Wie die Band am Freitag auf ihrer Facebookseite mitteilte, starb der Musiker mit 71 Jahren in der Nacht zum Freitag in seinem Haus in Santa Monia, Kalifornien.

Bundesrat Alain Berset hat am Freitag die 30. Ausgabe des Festival International de Films de Fribourg (FIFF) eröffnet, das dieses Jahr im Zeichen des weiblichen Kinos steht. So zeigte es zur Eröffnung Kurzfilme von Alice Guy, der ersten Regisseurin der Filmgeschichte.

Für seinen Gedichtband "Um die Dinge ganz zu lassen" erhält Thilo Krause den Clemens-Brentano-Förderpreis für Literatur 2016 der Stadt Heidelberg. Der 1977 in Dresden Geborene lebt in der Schweiz und arbeitet an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Die bz war mit Alain Claude Sulzer in der von Venzago vollendeten Unvollendeten. Der Schriftsteller erklärt wieso er nie versuchen würde Musik zu beschreiben.