Schlagzeilen |
Sonntag, 21. Februar 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schriftstellerin Harper Lee, die mit dem Bestseller "Wer die Nachtigall stört" Weltruhm erlangte, ist am Samstag in ihrem Heimatstädtchen Monroeville im US-Bundesstaat Alabama beerdigt worden. Harper Lee starb in der Nacht auf Freitag 89-jährig.

Die «Arena», das einstige Zugpferd von Fernsehen SRF, schwächelt. Sein Service public ist veraltet.

Mit dem Flüchtlings-Drama "Fuocoammare" hat bei der 66. Berlinale, die heute mit einem Publikumstag zu Ende geht, erstmals seit Jahrzehnten ein Dokumentarfilm den Goldenen Bären gewonnen. Die Auszeichnung soll aufrütteln.

Der österreichische Schriftsteller Wolf Haas ist mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor geehrt worden. Der Wiener Autor nahm die mit 10'000 Euro dotierte Auszeichnung am Samstag in Kassel entgegen.

Achtzehn Filme im Wettbewerb, acht erhalten einen Preis: Die Berlinale-Jury streut ihre Anerkennung breit. Doch das Flüchtlingselend nimmt sie besonders in den Blick.

«Immer wieder sonntags» lädt die Künstlerin Sandra Knecht in das Kleinbasler Lokal «Chnächt» ein – dort bekommen die Gäste grillierten und in Kräutern durchzogenen Bison oder Moostannen-Steinpilzsuppe serviert.

Peter Bläuer, Direktor der Liste Art Fair Basel, wählt ein Werk von Barnett Newman als Lieblingswerk aus dem Kunstmuseum Basel.

Die Jury des Schweizer Theatertreffens zählt gleich zwei Produktionen des Theaters Basel zu den neun besten des Jahrgangs.

Das Rock-Musical «Jesus Christ Superstar» provozierte und provoziert Gläubige noch immer. Trotzdem wurde es zum Welterfolg. Schöpfer Tim Rice über die bewegte Geschichte und die Produktionen, die derzeit in der Schweiz laufen

Der italienische Schriftsteller Umberto Eco ist tot. Wie italienische Medien unter Berufung auf die Familie berichteten, starb er am Freitagabend im Alter von 84 Jahren. Der Philosoph und Autor wurde 1980 gleich mit seinem ersten Roman "Der Name der Rose" weltberühmt.

Durch seine Buchvorlage für das Mafia-Epos "Der Pate" wurde der amerikanische Autor Mario Puzo (1920-1999) weltberühmt. Nun sind zahlreiche Schriften des Oscar-Preisträgers, darunter Drehbücher und Manuskripte, teuer versteigert worden.

Die US-Schriftstellerin Harper Lee, die mit "Wer die Nachtigall stört" Weltruhm erlangte, ist tot. Lee sei im Alter von 89 Jahren gestorben, bestätigte die Verwaltung ihrer Heimatstadt Monroeville im Bundesstaat Alabama am Freitag der Nachrichtenagentur dpa.

Die Muttenzer Zwillinge Stefan und Daniel Raaflaub präsentieren ab Samstag ihr Musical «Test – The Rock Opera». Auch auf der Bühne spielen sie Zwillinge: Alex und Tony leben in einer Stadt voller genoptimierter Menschen und verlieben sich beide in die selbe Frau.

Bibliotheken sind weit mehr als Aufbewahrungsstätten für bedrucktes Papier. Sie präsentieren eine sorgfältige Auswahl von aktueller und relevanter Literatur – eine Leistung, die das Internet nicht bieten kann.

Eine gute Woche vor der Oscar-Verleihung wächst die Zahl prominenter Helfer bei der Show weiter. Auch die Oscar-Preisträger Morgan Freeman und John Legend sowie der Komiker Sacha Baron Cohen werden am 28. Februar als "Presenter" auf der Bühne Trophäen verteilen.

Erstmals seit mehr als 100 Jahren führt die New Yorker Metropolitan Oper wieder ein Werk eine Frau auf. Die vor 16 Jahren uraufgeführte Oper "L'Amour de Loin" der finnischen Komponistin Kaija Saariaho ist eine von sechs neuen Produktionen in der kommenden Spielzeit.

«Hallo liebi Lüüt hüt git's mal es ernschtes Video und zwar es gaht um die Durchsetzungsinitiative», so begrüsst Bendrit Bajra seine Fans auf Facebook in seinem neuesten Video-Beitrag.

Meist trägt er Mütze, zuletzt wurde er mit vielen Vorschusslorbeeren bekränzt: Jack Garratt gilt als hoffnungsvollstes Talent des Jahres 2016.

Das Theater Marie zeigt Alexandra Badeas «Zersplittert» als Alptraum der globalisierten Arbeitswelt.

Der Aargauer Michael Wettstein wirft in seinem neuen Film die Frage auf, wo die Grenze zwischen Realität und Übernatürlichem liegt.