Schlagzeilen |
Dienstag, 26. Januar 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die britische Autorin Frances Hardinge hat für ihr Jugendbuch "The Lie Tree" (Der Lügenbaum) den renommierten Costa-Literaturpreis bekommen. Sie erhielt die mit 30'000 Pfund (43'430 Franken) dotierte Auszeichnung am Dienstagabend in London.

Der englische Musiker Colin Vearncombe, der in den 80er Jahren als Black mit "Wonderful Life" einen Superhit hatte, ist an den Folgen eines Autounfalls gestorben. Der 53-Jährige aus Liverpool hatte sich am 10. Januar in Irland eine Kopfverletzung zugezogen.

Eine bisher unbekannte Geschichte der britischen Kinderbuchautorin Beatrix Potter (1866-1943) wird mehr als 100 Jahre nach der Entstehung im September veröffentlicht. Das gab der Verlag Penguin Random House am Dienstag bekannt.

Der iranische Präsident Hassan Rohani ist in Rom auf Staatsbesuch. Aus Rücksicht auf seine Religiösität hat ein Museum seine antiken Statuen verhüllt.

In der ersten Fernsehserie des gefeierten US-Regisseurs Woody Allen soll auch Popstar Miley Cyrus eine Rolle übernehmen. Die sechs jeweils halbstündigen Sendungen der Staffel werden den Zuschauer zurück in die 60er Jahre versetzen - ein Titel ist noch nicht bekannt.

Die 51. Solothurner Filmtage laufen. Wir sind vor Ort und zeigen hier, was läuft und auffällt.

Seit Anfang Jahr ist die neue Kulturbotschaft des Bundes in Kraft. Erstmals erhalten Verlageeinen Beitrag. Wer bekommt wie viel — und was bringt das?

Mit einer Welttournee will der US-Komponist und Musiker Brian Wilson das 50-jährige Jubiläum des Beach-Boys-Albums "Pet Sounds" feiern. Am Montag kündigte der 73-jährige Wilson auf seiner Website eine Konzertreise für 2016 mit mehr als 70 Auftritten an.

Das Opernhaus Zürich zeigt mit viel Mut zum Risiko Wolfgang Rihms 1986 komponierte «Hamletmaschine» - ein Schlüsselwerk des späten 20.Jahrhunderts

Mit "The Revenant", der nun auch im Tessin den ersten Platz belegt, und "Heidi" ist das Spitzenduo unangefochten geblieben. Den Anschluss verpasst hat "Schellen-Ursli". Letztes Wochenende noch auf dem 7. Platz, ist der Film nun nicht mehr in den Top 10.

Viktor Giacobbo diskutiert mit dem abtretenden SVP-Präsidenten übers Durchsetzen im Allgemeinen und im Einzelfall – am Beispiel eines Kuhstalls.

Wegen Beschädigung der berühmten Totenmaske des ägyptischen Pharaos Tutanchamun müssen sich acht Mitarbeiter des Archäologischen Museums in Kairo vor einem Disziplinargericht verantworten.

Auf der grossen Bühne des Theaters Basel inszeniert Tom Ryser das opulente Kultmusical «Jesus Christ Superstar» auf intime Art und Weise.

Museen und Sammlungen können künftig mit Finanzhilfen des Bundes die Herkunft von Raubkunst abklären. Das Bundesamt für Kultur hat die Rahmenbedingungen dafür festgelegt. Neuerungen gibt es auch in der Film- und Verlagsförderung.

Alles Heidi oder was? Nein, der Schweizer Film hat mit Kinderfilmen kaum Zukunft.

Nach monatelanger Spekulation ist es fix: Hollywoodstar Tom Cruise wird die Hauptrolle im Remake des Horrorfilms "The Mummy" übernehmen, wie US-Medien berichten.

Zwei Jungstars tun sich für "Lady Bird" zusammen: Saoirse Ronan, derzeit Oscar-nominiert für das irische Auswandererdrama "Brooklyn", soll die Hauptrolle im Regiedebüt von US-Schauspielerin Greta Gerwig übernehmen, wie das Filmportal "Deadline" berichtet.

Das Finanzkrisendrama "The Big Short" ist von der Producers Guild of America (PGA) mit der höchsten Auszeichnung geehrt worden.

Wasser und Kirchen prägen das Werk von Bill Viola. Der New Yorker Künstler hat dabei geholfen, dass Videoinstallationen heute als eine anerkannte Kunstform gelten und in den bedeutendsten Museen zu finden sind. Viola wird am Montag 65.

In der Oberschicht des 21. Jahrhunderts haben Aufsteiger nichts zu suchen. Davon erzählt die deutsche Autorin Anne Lepper im Tennisstück "La Chemise Lacoste". Das Theater an der Winkelwiese in Zürich brachte die Groteske am Samstag zur schweizerischen Erstaufführung.