Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. Januar 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach sechs Staffeln wird die US-Erfolgsserie "Girls" 2017 zu Ende gehen. Danach seien keine weiteren Staffeln geplant, teilte der TV-Sender HBO in der Nacht zum Donnerstag per Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Am diesjährigen Max-Ophüls-Festival von übernächster Woche ist die Schweiz vergleichsweise schwach vertreten. Das Gemeinschaftswerk "Heimatland", die Hiroshima-Dok "Als die Sonne vom Himmel fiel" sowie drei Kurzfilme konkurrieren in verschiedenen Wettbewerbssektionen.

Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" widmet das Haus der Pressezeichnungen in Morges (VD) der Satirezeitschrift eine Ausstellung. Präsentiert wird die Geschichte des Blatts anhand der Arbeiten von elf seiner charakteristischsten Zeichner.

Am 11. Januar vor 25 Jahren hat das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) den Betrieb aufgenommen. Zur Feier des Jubiläums widmet es sich im 2016 mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen den drei Avantgarden von DADA, der Nachkriegszeit und der Gegenwart.

Der deutsch-türkische Satiriker Serdar Somuncu löste mit seinem Zensur-Vorwurf an SRF eine Riesendiskussion aus. Doch nun sind die Beiträge zum Thema von seiner Facebook-Seite verschwunden.

Die Schweizer Fernsehfilmpreise 2016 gehen an Rabea Egg, Imanuel Humm, Claude-Inga Barbey und Antoine Monot, Jr. Die mit 10'000 Franken dotierten Preise werden an den Solothurner Filmtagen übergeben.

Taylor Swift und Melissa McCarthy haben bei der Vergabe der People's Choice Awards in Los Angeles Doppelsiege errungen. Swift wurde zur besten Sängerin und zum besten Pop-Star gekürt, McCarthy zur besten Komödiantin in Film und Fernsehen.

Von Bismarck über Uli Hoeness bis zum nervigen Appenzeller-Rezeptjäger: Kaum ein deutscher Schauspieler hat so verschiedene Rollen gespielt wie Uwe Ochsenknecht. Heute wird er 60.

Der siebte Teil der "Star Wars"-Filmreihe ist zum erfolgreichsten Film aller Zeiten an den US-Kinokassen aufgestiegen. "Das Erwachen der Macht" überrundete nach Mitteilung des Disney-Studios vom Mittwoch den bisherigen Spitzenreiter, den Fantasy-Streifen "Avatar".

Eines der vier neuen superschweren Elemente im Periodensystem soll nach dem verstorbenen Frontmann der britischen Rockband Motörhead, Lemmy Kilmister, benannt werden. 40'000 Fans haben dafür bereits eine Petition unterzeichnet.

Der Umbau und die Sanierung von Kongresshaus und Tonhalle in der Stadt Zürich ist einen Schritt weiter: Das Stadtparlament hat am Mittwoch grünes Licht für den 240-Millionen-Franken-Kredit gegeben. Einzig die SVP war dagegen.

Der 1925 geborene Komponist, Dirigent und Kulturinitiator Pierre Boulez ist am Montag gestorben. Einst, da wollte er alle Opernhäuser in die Luft sprengen.

Sascha Garzetti verrät im Interview, was der Aargau für ihn bedeutet, wann er Mundart oder Hochdeutsch schreibt und welche Erfahrungen er mit dem internationalen Lyrikprojekt «Babelsprech» gemacht hat.

Im historischen Städtchen Murten FR geht ab dem kommenden Mittwoch erstmals das "Murten Licht-Festival" über die Bühne. Murten Tourismus hegt ambitionierte Ziele mit dem zehntägigen Anlass.

Im Alter von 90 Jahren ist der berühmte französische Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler Pierre Boulez gestorben. Er verschied am Dienstag in seinem Wohnort Baden-Baden in Baden-Württemberg, wie seine Familie am Mittwoch mitteilte.

In Kapstadt entsteht bis 2017 ein Mega-Museum für moderne afrikanische Kunst. Ex-"Puma"-Chef Jochen Zeitz stiftet dafür seine private Sammlung. Das Museum soll in einem Atemzug mit Londons Tate oder dem Guggenheim Bilbao genannt werden.

Dodos "Hippie-Bus" und Müslüms "La Bambele" sind Anwärter auf den Titel "Best Hit" bei den Swiss Music Awards (SMA). Ausserdem im Rennen: Beatrice Egli, Patent Ochsner und 77 Bombay Street für "Best Album" sowie Adele, Muse und Unheilig für "Best Album International".

Das Abenteuerdrama "The Revenant" und der Actionfilm "Mad Max: Fury Road" haben ihre Chancen auf die diesjährigen Oscars weiter verbessert. Der US-Produzentenverband nominierte beide Filme am Dienstag für den Preis der Producers Guild of America (PGA).

Mundart-Legende Polo Hofer präsentiert sein letztes Studioalbum und zeigt darauf einen Querschnitt seiner musikalischen Vorlieben.

Wie sehen Schweizer Künstler die Streichung von Serdar Somuncus Beitrag aus der Sendung vom Arosa-Humor-Festival?