Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Dezember 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Noch spricht jeder von "Star Wars", aber die US-Post denkt weiter: Zum 50. Geburtstag der Fernsehserie "Star Trek" (im deutschen Sprachraum "Raumschiff Enterprise") im September bringt der United States Postal Service eine kleine Serie von Sonderbriefmarken heraus.

Schriftsteller Klaus Merz im Interview darüber, wie sich der Aargau gewandelt hat, über das Ziel seiner Lyrik - und über Sätze, die er hasst.

Alois Carigiets Kinderbuchfigur "Schellen Ursli" sorgt nicht nur bei Kinobetreibern für gute Stimmung. Auch das Landesmuseum Zürich verzeichnet in der Ausstellung "Alois Carigiet. Kunst, Grafik & Schellen-Ursli" einen Besucherandrang.

Schriftsteller Andreas Neeser spricht im Interview über sein Heimatdorf Schlossrued, seine Jugend in den 70er Jahren und sein Leben als «Berufsliterat».

Gespräche mit zehn Autoren: Simon Libsig, Andreas Neeser, Silvia Trummer, Noëmi Lerch, Klaus Merz, Sascha Garzetti, Nathalie Schmid, Christian Haller und Ruth Schweikert über Kunst, Leistungsdruck und Eigenvermarktung.

Simon Libsig über sein «Aargauer-Sein», seinen berühmten Doktor-Vater und seine verändertes Leben seit der Geburt seines Sohnes vor gut sieben Monaten.

"Schreibe betrunken, überarbeite nüchtern", soll Ernest Hemingway (1899-1961) mal gesagt haben. Aber, braucht gute Literatur tatsächlich Alkohol? Eine Spurensuche im Deutschen Literaturarchiv in Marbach.

Mike Müller kennt man vor allem aus der Late-Night-Show «Giacobbo/Müller» und als Luc Conrad in der Krimi-Serie «der Bestatter». Ein Gespräch über Medien, den Service public und die Animositäten zwischen Aarau und Olten.

Die US-Rockband Guns N' Roses plant einem Bericht zufolge ein Comeback. Erstmals seit 1993 wollen Sänger Axl Rose und Gitarrist Slash beim Coachella-Festival im April wieder gemeinsam auf der Bühne stehen, wie das US-Musikmagazin "Billboard" berichtete.

Country-Star Carrie Underwood und die Sängerin Demi Lovato sollen in diesem Jahr in der Silvesternacht die eine Million Feiernden auf dem Times Square in Stimmung bringen. Die beiden sind die Stars auf der grössten Neujahrsparty der USA.

Nachwuchs gesucht: Der Schweizerische Dirigentenwettbewerb geht in die 8. Runde. Wer David McVeigh als neuer Sieger ablösen wird, entscheidet sich vom 7. bis 10. September 2016 in der Trafohalle in Baden.

Nach Alkoholabsturz, Scheidung und einer Auszeit in Spanien schreibt Jenny Elvers eine Autobiografie. "Was ich so alles erlebt habe - da könnte ich auch gut 90 sein", so die deutsche Schauspielerin. Das Buch soll im März in Druck gehen, einen Titel gibt es noch nicht.

Auf den Opernbühnen dieser Welt wird sie seit Jahren umjubelt. Nun hat Anna Netrebko auch privat ihr Glück gefunden. Ihre Heirat in Wien feiert die Russin mit einer romantischen Kutschenfahrt.

Motörhead-Sänger Ian «Lemmy» Kilmister ist zwei Tage nach seinem 70. Geburtstag an Krebs gestorben. Der Mann mit der Totengräberstimme verkörperte den Geist des Rock′n′Roll wie kaum ein anderer.

Der legendäre Sänger und Bassist der Band Motörhead Lemmy Kilmister ist mit 70 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Wir haben 20 seiner besten Zitate gesammelt.

Der Frontmann der britischen Heavy-Metal-Band Motörhead, Lemmy Kilmister, ist im Alter von 70 Jahren an Krebs gestorben. Kilmister starb nach Angaben seiner Band an einem "extrem aggressiven Krebs". Die Erkrankung war nur Tage zuvor entdeckt worden.

Nachbildungen eines Tempelbogens aus der antiken syrischen Oasenstadt Palmyra werden im kommenden Jahr in London und New York zu sehen sein. Zur Herstellung der Repliken soll Berichten zufolge der weltweit grösste 3D-Drucker eingesetzt werden.

Die italienische Regierung will 13 Millionen Euro für die Restaurierung breiter Teile des riesigen Palastes Domus Aurea des römischen Kaisers Nero in Rom zur Verfügung stellen. Bis 2018 sollen sie abgeschlossen werden.

Ellsworth Kelly war eine Gegenbewegung zu Amerikas erfolgreichstem Künstler. Er wollte die Abkehr von Jackson Pollock und Co. Seine abstrakten Bilder mit klaren Linien und kräftigen Farben machten ihn berühmt. Am Sonntag starb der US-Maler und Bildhauer mit 92 Jahren.

Der Schweizer Literaturpreis 2016 geht an sieben Autoren: an die Deutschsprachigen Ruth Schweikert, Monique Schwitter und Leta Semadeni, die Französischsprachigen Yves Laplace und Antoinette Rychner sowie die Italienischsprachigen Giovanni Fontana und Massimo Gezzi.