Schlagzeilen |
Samstag, 28. November 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schlagerstar Karel Gott hat in seinem Heimatland zum 40. Mal den Publikumspreis "Tschechische Nachtigall" als beliebtester Sänger gewonnen. Der 76-Jährige nahm die Platin-Auszeichnung am Samstagabend in der Prager Staatsoper entgegen.

Comic-Hund Snoopy bewohnt die möglicherweise bekannteste Hundehütte der Welt - und die ist leuchtend rot. Kurz vor dem Kinostart der neuen "Peanuts"-Comicverfilmung waren in London allerdings ein gutes Dutzend kunterbunte Hütten zu sehen.

Der Schweizer Theaterregisseur Luc Bondy ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Das gab das von ihm seit 2012 geleitete Odéon-Theater in Paris am Samstag bekannt. Bondy hatte seit einiger Zeit mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen.

60 Jahre nach der Erstverfilmung kommt Heidi zurück ins Kino. Grossen Anteil daran haben zwei Filmschaffende aus dem Aargau.

Der Schauspieler und Synchronsprecher Norbert Gastell ist tot. Wie seine Witwe der Nachrichtenagentur dpa am Samstag bestätigte, starb er am Donnerstag im Alter von 86 Jahren zu Hause im Münchner Stadtteil Ramersdorf.

Für die Regionale 16 hat das Kuratorenteam acht Positionen ausgewählt und gibt ihnen ausreichend Raum.

Im Raum zwischen Basel, Strasbourg und Freiburg beteiligen sich 19 Institutionen an der Kunstschau Regionale 16.

Wer sorgte für Aufsehen? Das Kulturressort der «Nordwestschweiz» blickt kurz zurück und pickt fünf der interessantesten Kulturtäter des Monats heraus und stellt sie im Best-of-November vor.

Der Aargauer Historiker und erfolgreiche Sachbuchautor, Urs Bitterli wird heute 80 Jahre alt. Unser Autor widmet ihm zwei Würdigungen.

Die Rockband Bastille und das Indiepop-Duo Disclosure führen die Liste der diesjährigen Brit-Awards-Nominierungen an. Die Musiker sind in den Kategorien beste Band, bestes Album, bester Song und beste Senkrechtstarter nominiert. Altmeister Bowie hat zwei Nennungen.

Daniel Radcliffe hat mit den "Harry Potter"-Filmen den kommerziellen Höhepunkt seiner Karriere schon hinter sich. "Ich bin sicher, dass ich so einen wirtschaftlichen Erfolg nicht noch mal habe, aber den werden sehr, sehr wenige Leute haben", sagt der 26-jährige Brite.

Drei Monate reisten Anna Rossinelli und Band quer durch Amerika. Die Erlebnisse verarbeiten sie in ihrem neuen Album «Takes Two To Tango». Die Songs präsentieren sich musikalisch gereifter - und dass sie in den USA entstanden sind, hört man ihnen an.

Eine Filmbiografie über Papst Franziskus soll nächste Woche in Italien an den Start gehen. Nach der Premiere in italienischen Kinos am 3. Dezember sei das internationale Debüt für den 13. März 2016 geplant, den dritten Jahrestag der Papstwahl.

Wie Heidi seit über 130 Jahren die Welt erobert und weshalb die Figur für die Schweiz Gold wert ist. Testen Sie zudem im grossen Heidi Quiz, wie gut Sie die Schweizer Kultfigur kennen.

Der Service public ist weitgehend eine Schweiz ohne Ausländer, sagt Filmregisseur Samir.

Rührend, aber nicht kitschig, herzerweichend, aber nicht anbiedernd: So erzählen Regisseur Alain Gsponer und Drehbuchautorin Petra Volpe Johanna Spyris Kinderklassiker. Ein starker Film – nicht nur für Kinder.

Kommisar Flückigers neuer Fall dreht sich um Sterbehilfe. Die «Nordwestschweiz» war für Sie bei den Dreharbeiten. Im Video sehen Sie hinter die Kulissen der beliebten Serie.

Die Stadt Zürich hat am Donnerstag ihre jährlichen kulturellen Auszeichnungen verliehen. Die Werkjahre, Stipendien und Anerkennungsgaben gingen an 22 Kulturschaffende und drei Kollektive aus sechs Fördersparten. Die Preissumme beträgt 633'000 Franken

Ihre neue Produktion "Die Helvetische Revolution - Eine Idee von Freiheit" haben die Freilichtspiele Murten prominent besetzt: Christoph Gaugler, Daniel Ludwig und Martin Löwensberg sind im Boot - plus der Darsteller des Klaus Beimer aus der "Lindenstrasse"

Die Violinistin Alina Ibragimova erntet als Solistin beim Argovia Philharmonic zu Recht Beifallsstürme. Sie spielt dieser Tage noch dreimal im Aargau.