Der Lette Andris Nelsons ist zum neuen Gewandhauskapellmeister in Leipzig gewählt worden. Der Leipziger Stadtrat stimmte am Donnerstagabend einstimmig mit einer Enthaltung für den 37-Jährigen.
Der Lette Andris Nelsons ist zum neuen Gewandhauskapellmeister in Leipzig gewählt worden. Der Leipziger Stadtrat stimmte am Donnerstagabend einstimmig mit einer Enthaltung für den 37-Jährigen.
Abgeordnete des US-Kongresses fordern von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer mehr Engagement für die Rückgabe von Nazi-Raubkunst aus Bayern. Ein entsprechender Brief ist am Dienstag eingegangen, wie die Staatskanzlei bestätigte.
In eines der bestgehüteten und eifrigst bebrüteten Filmprojekte der jüngeren Vergangenheit scheint wieder etwas Bewegung zu kommen. Das Biopic über den verstorbenen Queen-Sänger Freddie Mercury hat mit Anthony McCarten einen neuen Drehbuchautor bekommen.
Indiens Film-Zensur hat die Küsse im jüngsten James-Bond-Film "Spectre" gekürzt. Die Knutschszenen seien "zu ausschweifend", begründete das zuständige Gremium seine Entscheidung. Die "Times of India" titelt, in Indien habe James Bond "nur die halbe Lizenz zum Küssen".
Der Germanist, Literaturkritiker, Übersetzer, Autor und langjährige Leiter des Zürcher Robert-Walser-Archivs, Werner Morlang, ist tot. Er erlag am Mittwoch Nachmittag 66-jährig einem langjährigen Krebsleiden, wie eine Sprecherin des Nimbus-Verlags bestätigte.
Die gesamte Basler Filmbranche will wissen, wie es um die Zukunft der hiesigen Filmszene steht. Die Details sind nun auf der Internetseite des Kantons veröffentlicht.
Nach den Anschlägen in Paris wollen Comedians und Kabarettisten nicht schweigen. Im Gegenteil. Auch Terror kann ein Thema von Satire sein - dieser Ansicht sind sich TV-Stationen wie Comedyexperten. Allerdings nicht um jeden Preis.
Service public ist wichtig für den Zusammenhalt der vielfältigen Schweiz, sagt die Direktorin von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha, Ladina Heimgartner.
Mit ihrem neuen Album versucht Adele, an den Vorgänger «21» anzuknüpfen. Stellenweise gelingt es. «25» weist aber qualitativ ein grosses Gefälle auf.
«Engel in Amerika»: Im Theater mit der Regisseurin und Autorin Güzin Kar im US-Klassiker über Aids, Homophobie – und mehr...
Der Berner Liedermacher Mani Matter soll in Wabern bei Bern mit einem nach ihm benannten Platz geehrt werden. Die Idee kam jüngst im örtlichen Parlament sehr gut an.
Der japanische Autor Haruki Murakami ("1Q84") bekommt den dänischen Hans-Christian-Andersen-Preis 2016. Murakamis Prosa habe eine "globale Perspektive und Erzählfreude, die Parallelen in Hans Christian Andersens Schaffen findet", begründete die Jury ihre Wahl.
Das junge Basler Heft, das Literatur, Fotografie und Kunst vereint, feiert seine siebte Ausgabe mit Beiträgen rund ums Thema Kosmos
Cate Blanchett ist im New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) für ihre darstellerischen Leistungen ausgezeichnet worden. Die MoMA-Abteilung für Film, die die Ehrung jährlich vergibt, würdigte Blanchetts Mut zu Innovation und Risiko sowie ihre Intelligenz und Anmut.
Die Massen solidarisieren sich online mit Paris, während Tragödien-Hipster in Selbstgefälligkeiten baden.
19 Basler Ausstellungsräume vereinen ihre Projekte in der Werkschau «S – die Summe» in der Villa Renata.
Die 66. Berlinale erzählt in ihrer Retrospektive deutsch-deutsche Filmgeschichte. Unter dem Titel "Deutschland 1966 - Filmische Perspektiven in Ost und West" zeigen die Internationalen Filmfestspiele Berlin 2016 Filme, die Wendepunkte im deutschen Kino waren.
«Es ist nur ein Lied, doch ich sings nicht allein», singt der Oberbayer Alex Diehl und spricht damit vielen aus dem Herzen. Und so eroberte sein «kleines Lied» die Sozialen Medien.
Eines der bisher grössten volkskundlichen Editionsprojekte der deutschen Wissenschaft ist abgeschlossen. Knapp 60 Jahre nach Beginn der Arbeiten sei die Enzyklopädie des Märchens vollendet, teilte die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen am Dienstag mit.