Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. November 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für sein Engagement für Europa ist der Schweizer Theaterregisseur Milo Rau mit dem erstmalig verliehenen Konstanzer Konzilspreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10'000 Euro dotiert.

Hans Mommsen hat als Historiker die Forschung über den Nationalsozialismus geprägt. Er war einer der streitbarsten deutschen Historiker der Nachkriegszeit. Der Wissenschaftler starb am Donnerstag, an seinem 85. Geburtstag, in der Nähe des Starnberger Sees in Bayern.

Die Orleans Avenue Band von Trombone Shorty bot in der Messe Basel einen satten Powersound.

Bis am Sonntag dreht sich an der BuchBasel alles um die Themen "Europa", "Die Deutschen und wir" und "Musik". Gast der heutigen Eröffnungsveranstaltung ist unter anderem die für den Schweizer Buchpreis nominierte Meral Kureyshi ("Elefanten im Garten").

Schauspielerin Iris Berben wird für ihre Verdienste um den deutschen Film mit dem Herbert Strate-Preis 2015 geehrt. Die mit 20'000 Euro dotierte Auszeichnung vergeben die Film- und Medienstiftung NRW und die Interessengemeinschaft der Kinos "HDF Kino".

Papst Franziskus gibts jetzt auch auf CD. Ein Album mit Rede- und Predigtauszügen des Pontifex, eingebettet in Musikstücke, wurde am Donnerstag im Vatikan vorgestellt.

Neben HD-Videokameras in bald jedem Mobiltelefon sind Zeichenstifte altmodische Reportagegeräte. Doch Joe Sacco schafft mit seinen Comics Atmosphären, die weit über reale Bilder hinausgehen. Das Cartoonmuseum Basel zeigt ab Samstag 150 Originale.

Die Bilder des Ex-Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi werden nach dessen Angaben inzwischen selbst gefälscht. Darauf reagiere er mit "Lachen", sagte der 64-jährige Maler, der seinen Lebensunterhalt inzwischen legal verdient.

Blond, deutsch, anständig, Hollywood: Wer danach googelt, dürfte recht bald auf den Namen Elke Sommer stossen. Entdeckt an einem Strand in Italien wurde sie zum Inbegriff einer ganzen Generation von Schauspielerinnen. Heute wird sie 75 Jahre alt.

Das SRF spart beim Personal und baut munter neue Gebäude. Die Gewerkschaften sind wütend.

Die Filmsaga "Tribute von Panem" geht zu Ende - mit der Weltpremiere in Berlin. Manche Fans warteten stundenlang auf ihre Idole. Als die Schauspieler dann über den Teppich laufen, gibt es viel Gekreische.

Als "Winnetou"-Darsteller Pierre Brice im Juni mit 86 Jahren starb, waren seine Fans tief betroffen. Am kommenden Wochenende wird der persönliche Nachlass von Pierre Louis Baron de Bris, so sein eigentlicher Name, in einer "Vermächtnis-Auktion" versteigert.

Das Budget für das Europäische Jugendchorfestival Basel (EJCF) 2016 von rund einer Million Franken ist gesichert, wie der Vorstand am Mittwoch mitteilte. Es werden noch Freiwillige für die Mithilfe beim Festival gesucht.

Nach einer turbulenten Zeit ist bei Seal der Frieden eingekehrt – sein neues Album handelt ganz von der Liebe.

«Spectre» könnte Daniel Craigs letzter Auftritt als 007 sein. Wir präsentieren fünf potenzielle Nachfolger.

Der Trevi-Brunnen, berühmtes Wahrzeichen Roms, erstrahlt in neuem Glanz, und sein Carrara-Marmor leuchtet in der Herbstsonne. Am Dienstag wurde das Meisterwerk des italienischen Architekten Nicolò Salvi (1697-1751) nach vollendeter Restaurierung neu eingeweiht.

OperAvenir und die Hochschule für Musik Basel führen «Gold!» mit viel Lust an Spiel und Musik auf. Die Geschichte basiert auf dem Grimmschen Märchen «Vom Fischer und seiner Frau» und wird von einer Sängerin und einem Schlagzeuger spannend inszeniert.

Der britische Drehbuchautor und Oscar-Gewinner Colin Welland ist am Montagabend mit 81 Jahren gestorben. Wie seine Familie am Dienstag mitteilte, litt Welland an Alzheimer.

Der Prix Goncourt geht dieses Jahr an den französischen Schriftsteller Mathias Enard. Der 43-Jährige erhielt am Dienstag den wichtigsten Literaturpreis in Frankreich für seinen Roman "Boussole" (Kompass).

Am 1. November, dem Tag von Allerheiligen, ist in Solothurn Dino Arici, der Gründer und Leiter des Classic Openair Solothurn, an Herzversagen verstorben.