Schlagzeilen |
Dienstag, 27. Oktober 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

4500 Gäste und eine riesige Leinwand: «Spectre» im Hallenstadion war ein Ereignis der Superlative.

Die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz erhält den mit 14'500 Euro dotierten Franz-Nabl-Preis. Die Auszeichnung wird seit 1975 alle zwei Jahre vergeben und ist der höchstdotierte Literaturpreis der Stadt Graz.

Der amerikanische Pop-Art-Künstler und Grafiker Jim Dine hat dem Essener Museum Folkwang 230 Blätter seiner grafischen Arbeit geschenkt. Darunter sind Radierungen, Lithografien und Holzschnitte.

Lukas Bärfuss, der kurz vor den Wahlen in einem furiosen Essay in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» praktisch die gesamte Schweiz in einem Wisch beleidigte, stellte sich am Montag den Fragen von Roger Schawinski. Bärfuss bleibt standhaft.

Es war eine Liebesbeziehung, inzwischen ist es nur noch Nostalgie: James Bond und die Schweiz. Zur heutigen «Spectre»-Premiere im Zürcher Hallenstadion erscheint bloss die zweite 007-Garde.

Ricky Gervais moderiert am 10. Januar zum vierten Mal die Golden-Globe-Gala in Los Angeles. Dies teilte der Verband der Auslandspresse (HFPA) am Montag mit. Der 54-jährige britische Komiker ist bekannt für seinen bissigen Humor.

Ein Fan der US-Serie "The Walking Dead" hat einen Freund getötet, weil dieser seiner Überzeugung nach dabei war "zum Zombie zu werden". Der 23-Jährige aus Prewitt im Bundesstaat New Mexico traktierte sein Opfer mit Küchenmessern, einer E-Gitarre und einer Mikrowelle.

Albert Hammond und Rhonda Dorsey eröffneten am Montag das grosse Tennisturnier «Swiss Indoors» in der St. Jakobshalle. Die Mischung aus musikalischen Hits und fesselnden Spielen ergab auch dieses Jahr wieder wahrlich einen «Super Monday».

Das neue Bond-Abenteuer «Spectre» nimmt viele Fäden aus früheren 007-Filmen auf. Trotzdem bleibeneinige Knäuel liegen, die nicht entwirrt werden. Und die Bösen sind nicht gut genug

Fast 30 Jahre nach dem Tod von Roy Orbison soll in Kürze ein bislang unveröffentlichtes Album des US-Rockabilly-Stars erscheinen. Das Album "One of the Lonely Ones" komme am 4. Dezember in den Handel, teilten die Nachlassverwalter am Montag mit.

Weltweit haben Millionen Fans dem neuen Abenteuer des britischen Geheimagenten James Bond entgegengefiebert, am Montag war es endlich soweit: "Spectre", der 24. Bond-Film, hat Premiere gefeiert.

Blochers Tochter Magdalena Martullo-Blocher wurde am vorletzten Sonntag neu in den Nationalrat gewählt. Am vergangenen Sonntagsabend hat sie bereits ihren ersten Auftritt im SVP-Ensemble.

Der Urvater des Punk treibt mit Publikum und Veranstaltern an der Baloise Session seine Spässe. Er sieht mir seinen 68 Jahren schon ziemlich verbraucht aus, doch er weiss immer noch, wie man der Menge einheizt. Ein irres Vergnügen.

Ab November finden erstmals schweizweit Sofalesungen statt. Die Lesungen in privaten Räumen wechselnder Gastgeber sollen ein neues Publikum jenseits der Literaturhäuser ansprechen. Den Auftakt macht am 1. November eine Wohngemeinschaft in Basel.

Einst stellte er hundert Millionen handgefertige Sonnenblumenkerne aus Porzellan aus. Jetzt will Ai Weiwei ein Kunstwerk aus Legosteinen schaffen. Das Unternehmen schlug die Grossbestellung aus, dafür leeren jetzt Legofans ihre Schubladen.

Der Boden schwankt, die Wände beginnen zu flirren. Bewege ich mich oder ist es die Umgebung? Christine Camenisch und Johannes Vetsch stellen im Gluri-Suter-Huus in Wettingen die Wahrnehmung des Betrachters auf den Kopf.

Noch nie öffentlich präsentierte historische Fotos, Filme und Tonaufnahmen: Anlässlich des zehnten Welttag des audiovisuellen Erbes am Dienstag zeigen 20 Schweizer Institutionen ihre restaurierten und/oder archivierten Schätze.

Hervorragende Schauspieler, präzise Inszenierungen, gute Stimmung – der Start des Theater Basel in die neue Saison ist geglückt.

Die Wettinger Kammerkonzerte gehen mit Cristoforo Spagnuolo in ihre 67. Saison – und mit Stargast Isabel Karajan.

Konzert Theater Bern beglückt mit Richard Wagners «Lohengrin», obwohl die Regie schlecht ist.