Hinter geschlossenen Türen ziehen sich Aktmodelle für Nachwuchskünstler aus. Wir haben einen Blick in den Aktsaal der Schule für Gestaltung in Basel geworfen.
Der Lausanner Künstler Ronald Curchot ist in der Slowakei für sein Bilderbuch "La nuit quand je dors..." ausgezeichnet worden. Er erhielt einen von fünf Goldenen Äpfel der Biennale der Illustrationen in Bratislava (BIB).
Der spanische Multimedia-Künstler und Aktivist Daniel G. Andújar untersucht die wechselseitige Wirkung von Realität und ihrer digitalen Repräsentation. Seine Ausstellung «Konfliktzonen» wird am Mittwoch im Haus der elektronischen Künste eröffnet.
Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat nach Angaben der UNESCO archäologischer Stätten in Syrien in "industriellem Ausmass" geplündert. Satellitenbilder belegten tausende illegale Raubgrabungen, sagte die Chefin der UNO-Kulturorganisation, Irina Bokova.
Der Verkauf eines Bildes von Cy Twombly zugunsten einer Synagoge könnte den Auktionsrekord für den Künstler brechen. Sotheby's kündigte am Mittwoch an, dass im November ein "Untitled"-Bild des vor vier Jahren gestorbenen Amerikaners verkauft werde.
Der französische Chansonnier Guy Béart ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Sänger und Vater der Schauspielerin Emmanuelle Béart ist in Garches bei Paris auf einem Fussweg gestürzt und konnte nicht wiederbelebt werden.
Nicht weniger als vier Schweizer Dokumentarfilme haben es auf die Longlist für den Europäischen Filmpreis geschafft: "Above and Below", "Electroboy", "Grozny Blues" sowie die minoritäre Koproduktion "La Buena Vida". Insgesamt stehen 15 Filme im Halbfinal.
Der französische Maler Jean-Honoré Fragonard ist als Maler der Erotik und der Ausschweifungen bekannt. Unter dem Titel "Fragonard amoureux, galant et libertin" präsentiert das Pariser Musée du Luxembourg den Rokokokünstler (1732-1806) nun in neuem, keuscherem Licht.
Fabia Zindel wird am 2. November der Basler Kulturpreis verliehen. Mit ihrem Label «Matrix» für Textil- und Flächendesign überzeugt sie durch künstlerische Originalität, formale wie inhaltliche Vielschichtigkeit und höchste Qualität.
Legenden soll man ja nicht anrühren, aber Disney wagt sich trotzdem an den Klassiker "Mary Poppins" heran. Geplant ist keine Neuverfilmung, sondern eine Art Fortsetzung, die 20 Jahre nach dem ersten Film mit dem magischen Kindermädchen spielt.
Monique Schwitter und Rolf Lappert haben es auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. Für Rolf Lappert ist es bereits die zweite Nomination nach 2008. Insgesamt wurden sechs Finalisten bestimmt. Der Sieger wird am 12. Oktober bekanntgegeben.
Der bunt bemalte Porsche von Janis Joplin kommt unter den Hammer: Das Auktionshaus RM Sotheby's gab am Dienstag bekannt, dass der Porsche 356C Cabriolet im Dezember in New York versteigert wird. Der Schätzpreis liegt bei 400'000 Dollar.
Im November wird in der Konzertfabrik Z7 in Pratteln ein Benefiz-Konzert veranstaltet. Über 80 Musikgruppen haben sich schon dafür beworben. Mit dem Konzert wird ein Zeichen für Flüchtlinge und gegen Rassismus gesetzt; die Einnahmen werden gespendet.
Tausende Fans aus aller Welt haben am Dienstag in Agatha Christies Geburtsort Torquay den 125. Geburtstag der britischen Krimiautorin gefeiert.
Die Frankfurter Buchmesse gewährt Flüchtlingen in diesem Jahr freien Eintritt. An den Besuchertagen (17./18. Oktober) seien kostenlose Tickets reserviert, kündigte Buchmesse-Direktor Juergen Boos am Dienstag in Frankfurt an.
Der berühmte Zuger Waldrapp "Shorty" ist verschwunden. Der Sockel an seinem angestammten Platz am See war am Dienstagmorgen leer. Von der Bronzefigur fehlte jede Spur.
Der US-amerikanische Bildhauer Carl Andre gilt als "Vater des Minimalismus". Am 16. September feiert der 1935 geborene und bis heute in New York lebende Künstler den 80. Geburtstag.
Der US-amerikanische Dramatiker, Regisseur und Drehbuchautor Frank D. Gilroy ist tot. Der Autor starb bereits am Samstag in seinem Haus in Monroe, nördlich von New York, wie die "New York Times" am Montag meldete. Gilroy wurde 89 Jahre alt.
Der zum zweiten Mal vergebene Veza-Canetti-Preis geht an die österreichische Schriftstellerin Sabine Gruber. Die mit 8000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 7. Oktober im Wiener Museum übergeben.
Vandalismus: Die umstrittene Skulptur von Anish Kapoor wurde im Schlossgarten von Versailles mit Graffiti verschmiert. Der Künstler lehnt eine Entfernung der Schmierereien kategorisch ab, obschon sie ihn traurig machen.