Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. September 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vom 2. bis am 12. September zeigen Nachwuchstalente ihre neuen Produktionen an den Basler Treibstoff Theatertagen. Sieben aufstrebende Gruppen werden in den nächsten zehn Tagen auf verschiedenen Bühnen in Basel auftreten.

Zwei Tweets - und "Harry Potter"-Fans sind in Aufruhr. "Ich bin in Edinburgh, könnte irgendjemand in King's Cross in meinem Namen James S. Potter alles Gute wünschen? Er fängt heute in Hogwarts an" twitterte Joanne K. Rowling. James ist Harrys Sohn.

Rock-Veteran David Bowie hat ein neues Betätigungsfeld entdeckt: Der 68-Jährige wird Lieder für ein SpongeBob-Musical komponieren. Es soll im Juni nächsten Jahres im Oriental Theatre in Chicago uraufgeführt werden.

Faszinierend, wie unterschiedlich die Weltbesten am Lucerne Festival Schostakowitschs Sinfonien spielen: Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker und Andris Nelsons mit Boston Symphony Orchestra im KKL.

Wo Francine Jordi drauf steht, ist Francine Jordi drin - so birgt auch das neue Album der immer strahlenden und gut gelaunten Schlagersängerin keine grossen Überraschungen. Besungen werden auf "Wir" das Verliebtsein, das Ja-Wort und die schönen Tage dazwischen.

Für den aufwendigen ZDF-Zweiteiler "Gotthard" wird in Köln ein Teil des Gotthard-Tunnels aus dem Jahr 1873 nachgebaut. In der 100 Meter langen Konstruktion werden dann Explosionen und Wassereinbrüche gefilmt.

Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger erhält den Erich Fried Preis 2015. Ihr wird die mit 15'000 Euro dotierte Auszeichnung am 11. Oktober im Rahmen der Erich Fried Tage im Literaturhaus Wien vom österreichischen Kulturminister Josef Ostermayer überreicht.

Navid Tschopp, Yves Netzhammer und Katja Schenker haben am Dienstag in Thun den erstmals verliehenen Prix-Visarte erhalten. Der Preis ehrt herausragende Projekte im Bereich Kunst und Bau / Kunst im öffentlichen Raum, wie der Berufsverband visuelle Künste mitteilt.

Für die jährlich 1,6 Millionen Besucher des Van-Gogh-Museums in Amsterdam eröffnet sich ein neuer Zugang zu den Werken. Ein rund 20 Millionen Euro teures neues Eingangsgebäude auf dem Museumsplein wurde am Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Oper-Event Solothurn Classics fusioniert auf 2017 mit der Aargauer Oper Schenkenberg. Die Veranstalter wollen an verschiedenen Orten Freilichtopern aufführen und sich damit in einer Nische positionieren.

Der deutsche Sänger Udo Lindenberg wird mit dem Ehrenpreis der "Goldenen Henne" ausgezeichnet. Die Würdigung gilt seiner beeindruckenden Lebensleistung, wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) am Dienstag in Leipzig mitteilte.

Barbara Brecht-Schall, Tochter des Dramatikers Bertolt Brecht und der Schauspielerin Helene Weigel, ist tot. Die Schauspielerin und Haupterbin Brechts starb am Montag im Alter von 84 Jahren in Berlin, wie der Suhrkamp-Verlag am Dienstag mitteilte.

Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei war am Montag zu Besuch beim Basler Architekten Jacques Herzog. Es ist eine seiner ersten Auslandsreisen, seit er vor einem guten Monat den Pass zurückerhalten hat.

Der Aarauer Rapper Lirik veröffentlicht sein zweites Album und hat keine Kosten und Mühen gescheut, um eine ansehnliche Platte zu erstellen. Mit dabei ist sogar ein Beatbox-Weltmeister.

Nobelpreisträger Günter Grass ist seit Monaten tot. Doch erst jetzt erscheint sein letzter Gedichtband.

Demnächst wieder im Herbsttheater: Verlierer der nationalen Wahlen werden ihre Niederlage tapfer zum Sieg reden. Einer hat das für alle längst getan: Emil. Demnächst tritt er wieder an, u.a. mit solchen Klassikern. Eine phänomenale Niederlage.

Die 27. Ausgabe des Murten Classic Festivals ist am Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstalter zählten 8400 Besucher, 5 Prozent mehr als letztes Jahr. Die kostenpflichtigen Veranstaltungen hatten eine durchschnittliche Auslastung von 94 Prozent.

Die norwegisch-russische Konzertpianistin Natalia Strelchenko ist im nordenglischen Manchester mutmasslich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Ein 48 Jahre alter Mann sei unter dem Verdacht des Mordes festgenommen worden, teilte die Polizei in Manchester mit.

Wie in den USA hat der Rapper-Film "Straight Outta Compton" auch in der Deutschschweiz die Massen angezogen. Fast 17'000 Tickets wurden dafür verkauft, doppelt so viele wie für den zweitplatzierten "Hitman: Agent 47", ebenfalls ein Neuzugang.

Das Bundesamt für Kultur (BAK) vergibt am 16. Oktober zum zweiten Mal Schweizer Tanzpreise. Zwei sind bekannt: Den Spezialpreis Tanz erhalten Claude Ratzé und die ADC in Genf. Der June Johnson Dance Prize geht an "Requiem for a dead piece of meat" der 3art3 company.