Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. August 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Tolkiens erstes und bisher unveröffentlichtes Prosa-Werk "The Story of Kullervo" wird an diesem Donnerstag in Grossbritannien veröffentlicht. Eine internationale Ausgabe soll am 13. Oktober erscheinen, teilte der Verlag Harper Collins am Mittwoch mit.

Im Rahmen der Filmfestspiele in Venedig wird am 5. September erstmals die restaurierte Version von Federico Fellinis Meisterwerk "Amarcord" gezeigt. Die Filmrestaurierung erfolgte anlässlich des 40. Jubiläums des Oscars für den italienischen Film.

Das Musée Cantonal des Beaux-Arts in Lausanne hat die Bronzestatue "L'Homme au serpent" von Auguste Rodin von einem anonymen Schenker erhalten. Sie gesellt sich im Museum zu den drei anderen Werken "Le Penseur", "Le Baiser" und der "Buste de Victor Hugo".

Christoph Groszer war einst Operndirektor in Zürich, vorher arbeitete er in Luzern, Bern und St. Gallen. Im Alter von 88 Jahren ist er gestorben.

"No einisch" sagt sich Emil Steinberger und tritt mit einem Programm dieses Titels von September 2015 bis März 2016 wieder auf. Warum er sich das mit 82 noch antue, wird er immer wieder gefragt. Er tue sich das nicht an, sagt er, Auftreten sei für ihn wie Medizin.

Am morgigen Donnerstag startet das Musikdrama "Straight Outta Compton" in den Deutschschweizer Kinos. Ein Biopic, das die Geschichte der Rap-Crew N.W.A erzählt und sich in den USA auf Platz 1 der Charts hält.

Die Zeit der Anspannung ist für den Journalisten David Lagercrantz endlich vorbei. 26 Verlage weltweit bringen seinen Roman, auf den nicht nur ganz Schweden seit Monaten wartet, morgen Donnerstag gleichzeitig heraus: den vierten Band der Millennium-Thriller.

Die Veranstalter der Baloise Session konnten für dieses Jahr als Headliner Iggy Pop verpflichten. Der «Godfather of Punk» wird am Samstag, 24. Oktober auftreten. Die Baloise Session dauert vom 23. Oktober bis 12. November.

Autor Hansjörg Schneider hat den neunten Fall von Kommissär Hunkeler veröffentlicht. Dass der so populär ist, sei vor allem das Verdienst des verstorbenen Schauspielers Matthias Gnädinger.

Nach fünf Jahren Pause erscheint der neue Hunkeler. Autor Hansjörg Schneider erzählt darin ein Kapitel Basler Geschichte.

Die legendäre Leinwanddiva Ingrid Bergman würde am Samstag 100 Jahre alt. Ihr Satz "Ich sehe dir in die Augen, Kleines" ist weltbekannt. Was machte die schwedische Leinwand-Diwa aus?

Die Theatergruppe Rattenfänger verknüpft in ihrem neuen Stück die Gegenwart mit der Antike. Auf den Ruinen der Curia liefern sich die Schauspieler fesselnde Wortgefechte.

Schwester Benedikta hat in Solothurn ihre Autobiografie mit dem Titel «Licht auf meinem Pfad» präsentiert. Darin berichtet die Einsiedlerin der Verenaschlucht über die Hochs und Tiefs in ihrem Leben.

Das Mobiliar des Château d'Hauteville in Saint-Légier VD oberhalb von Vevey kommt unter den Hammer. Am 11. und 12. September können Möbel, Bilder, Kunstwerke, Schmuck und seltene Bücher ersteigert werden. Auch das Schloss steht zum Verkauf.

Ein russisches Gericht hat den ukrainischen Regisseur Oleg Senzow zu 20 Jahren Lagerhaft verurteilt. Die Richter im südrussischen Rostow am Don sprachen den 39-Jährigen am Dienstag wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung und Waffenschmuggels schuldig.

Junge Künstler haben sich im Tommasini in Lenzburg für die Ausstellung «Guck mal Günther, Kunst» einquartiert.

"Etwas Grosses" sei Günter Grass noch einmal gelungen, sagte sein Verleger am Dienstag bei der Präsentation des letzten Buchs des Nobelpreisträgers. Am Freitag erscheint "Vonne Endlichkait".

Obwohl sie Stadtschreiberhäuser durchaus kritisch sieht, freut sich die Aargauer Schriftstellerin Ruth Schweikert auf ihren neuen Job in Deutschland: An diesem Freitag wird sie zur Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim ernannt.

Der Film "Intouchables" machte seine Autobiografie weltbekannt. Nun hat Philippe Pozzo di Borgo ein neues Buch herausgebracht. Worum es darin geht, bringt der deutsche Titel auf den Punkt: "Ich und Du. Mein Traum von Gemeinschaft jenseits des Egoismus".

"Mission Impossible - Rogue Nation" war am Wochenende der beliebteste Film in der Schweiz. Auf Platz zwei in der Deutschschweiz und dem Tessin setzte sich überraschend "Vacation", eine neue Folge der "Griswolds"-Reihe mit Chevy Chase - diesmal in einer Nebenrolle.