Der Luzerner Sänger Kunz veröffentlicht am Freitag eine Single und das dazugehörige Musikvideo mit dem Namen «Olten». Was hat ein Musiker aus der Innerschweiz zu dieser Stadt zu sagen?
Mark Lanegan, The Notwist und Michael Kiwanuka: Mit diesen hochwertigen Auftritten geht das Open Air Basel am Wochenende in die sechste Runde.
Das Hirzenberg-Festival in Zofingen kontert die aufkommenden Windböen mit prächtiger Musik
Irene Näf-Kuhn lanciert in Aarau eine Musikvermittlungsplattform für junge Künstler – und zielt auf ältere Gäste
Vier Jahre nach dem erfolgreichen Erstling "Mutual Friends" veröffentlicht das deutsch-schweizerische Pop-Duo Boy das Album "We were here". Valeska Steiner und Sonja Glass mussten ihrem verspielten Pop nicht untreu werden, um selbstbewusster zurückzukehren.
Als Komiker ist US-Amerikaner Steve Martin ein Star, dessen Gesicht jeder kennt, der Millionen verdient und der sich die Hauptrollen aussuchen kann. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag.
Sein "Himmel über Berlin" ist unvergessen, "Paris, Texas" immer eine Reise wert. Wim Wenders, Altmeister des Autorenkinos, wird heute 70.
Die Terrassensiedlung Mühlehalde in Brugg war ein Wurf und setzte vor 50 Jahren Massstäbe. Die Idee der am Hang übereinandergestapelten Häuser war damals brandneu.
Mit der Tamilin Thusanthy Sinniah haben wir das Stück über hiesige Tamilinnen und Tamilen, «The Camouflage Project, am Theater Spektakel in Zürich besucht.
In China galt er als die Stimme der Verfolgten und Unterdrückten. In Deutschland hört sich Ai Weiwei anders an. Will er nur ein "normales Leben"?
Der Zürcher Cineast und Kunstsammler This Brunner hat dem Kunsthaus Zürich rund 40 Werke des US-amerikanischen Filmemachers und Künstlers John Waters geschenkt. Die Arbeiten erzählen mit Ironie amerikanische Gesellschafts- und Filmgeschichten.
Manchmal klingt Ian Gillan wie ein alter Mann. "Das ist so eine bizarre Phase gerade", sagt der Sänger der Rockband Deep Purple etwa über Smartphones, die seine Fans ihm in Konzerten entgegenhalten. "Ein Bild zu machen, ist wichtiger als das Ereignis."
Für seine am Donnerstag in Locarno gezeigte Sterbehilfe-Komödie "La vanité" konnte der Waadtländer Regisseur Lionel Baier den spanischen Weltstar Carmen Maura verpflichten. Wie das? Mit seinem Charme, sagt die legendäre Almodóvar-Darstellerin.
George Michael will wieder positive Schlagzeilen liefern. In Zürich ist er clean geworden - nur das Rauchen hat er sich noch nicht abgewöhnt. Allerdings ist die Behandlung in der Privatklinik "The Kusnacht Practice" teuer: 100'000 Franken pro Woche.
Schweizer Männer sind bei internationalen Opernsängerinnen begehrt. Die Römerin Cecilia Bartoli ist mit ihrem Kollegen Oliver Widmer verheiratet. Und nun hat auch die Russin Elena Maximova einen Schweizer erobert: Teddy Gerstel, 41-jähriger Opernagent aus Zürich.
Die Zahl der Frauen, die dem US-Komiker Bill Cosby sexuellen Missbrauch vorwerfen, ist weiter gestiegen. Am Mittwoch meldeten sich in Los Angeles drei weitere Frauen in Begleitung ihrer Anwältin Gloria Allred zu Wort.
Fans von Grunge-Ikone Kurt Cobain aufgepasst: Am 6. November wird ein neues Album mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen des verstorbenen "Nirvana"-Frontmanns veröffentlicht.
Das Kunsthaus Zürich zeigt bis 1. November 40 Arbeiten des US-amerikanischen Filmemachers und Künstlers John Waters. Sie sind Teil der Sammlung This Brunner.
Mit dem 63-jährigen Italiener Riccardo Chailly hat Lucerne Festival einen idealen Ersatz für Claudio Abbado gefunden.
Giovanni Netzer hat im 200-Seelen Dorf Riom aus dem Nichts ein Festival aufgebaut.