Schlagzeilen |
Montag, 03. August 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auch an ihrem fünften Wochenende sorgten die 3D-"Minions" in der Schweiz für mit Abstand am meisten Kinoeintritte. Mit bisher knapp 450'000 verkauften Tickets überholten sie den Jahresdritten "Fifty Shades of Grey" und stehen nur noch knapp hinter "Fast & Furious 7".

Zur Halbzeit von "The Matterhorn Story" ziehen die Freilichtspiele Zermatt erfreuliche Zwischenbilanz: Obwohl der Gornergrat für die wenigsten Schweizer am Weg liegt, verzeichnet das Spektakel über 90 % Auslastung - auch dank begeisterter Kritiken, selbst im Ausland.

Nur wenige Tage vor der Veröffentlichung hat Dr. Dre überraschend ein neues Album angekündigt. Bereits am Freitag soll "Compton. A Soundtrack by Dr. Dre" erscheinen. "Dies wird mein letztes Album sein", so der 50-Jährige. "Es ist mein grosses Finale."

Eine riesige Techno-Party hat die Einwohner eines kleinen Dorfes in Tschechien überrascht. Die Behörden hatten nur eine private Feier mit mehreren hundert Gästen erwartet, doch nach Polizeiangaben kamen mehr als 4000 Fans aus ganz Europa.

Michael Haefliger ist seit 1999 Intendant von Lucerne Festival und hat es zusammen mit dem KKL-Boom zu einem der fünf bedeutendsten Klassikfestivals der Welt gemacht.

Mit Musik der Ungarn Franz Liszt und Béla Bartók unter der Leitung von Stardirigent Charles Dutoit ist am Sonntag das 22. Verbier Festival ausgeklungen. 41'000 Besucher wurden gezählt - wegen der Frankenstärke etwas weniger als letztes Jahr.

Muss Flückiger schon bald in Pension? Die Gerüchte um eine bevorstehende Ablösung von Stefan Gubser als Hauptkommissar im Schweizer «Tatort» halten sich hartnäckig.

Ohne Flüchtlinge keine moderne Schweiz. Zeit für eine Hommage. Fünf Biografien von Publizist Heinrich Zschokke, Lebensmittelpionier Henri Nestlé, Maler Paul Klee, Schriftstellerin Erika Mann und Fussballer Valon Behrami.

Die Country-Ikone Lynn Anderson, die durch den Hitsong "(I Never Promised You a) Rose Garden" bekannt wurde, ist tot. Die US-Sängerin starb am Donnerstag 67-jährig in einem Spital in der Country-Hochburg Nashville (US-Staat Tennessee).

Zehn Jahre nach Inkrafttreten der neuen Rechtschreibung an Schulen fordern Reformkritiker, die alte Rechtschreibung wieder durchgehen zu lassen. Der frühere bayerische Kultusminister Hans Zehetmair hatte die Reform kürzlich in der "Zeit" für überflüssig erklärt.

Der vom Land Niedersachsen für herausragende literarische Werke vergebene Nicolas-Born-Preis geht in diesem Jahr an den Thuner Schriftsteller Lukas Bärfuss. Er erhält den mit 20'000 Euro dotierten Hauptpreis. Die feierliche Übergabe erfolgt am 24. September in Berlin.

Fans der Erfolgsserie "Game of Thrones" können sich noch auf drei weitere Staffeln freuen. Die Produzenten und Drehbuchautoren David Benioff und Dan Weiss planen, nach der achten Staffel Schluss zu machen. Denkbar wäre allenfalls ein Prequel, eine Vorgeschichte.

Der Zauberlehrling Harry Potter hat J.K. Rowling zu einer der erfolgreichsten Autorinnen überhaupt gemacht. Ihre eigene Lebensgeschichte klingt auch wie ein Märchen. Inzwischen schreibt sie für Erwachsene - und hält Potter-Fans bei der Stange. Heute wird sie 50.

London hat Angaben des chinesischen Künstlers und Dissidenten Ai Weiwei zur Ausgabe eines Visums für Grossbritannien zurückgewiesen. Der Künstler habe ein Visum erhalten und zwar "für die gesamte Aufenthaltsdauer, die er beantragt hat".

Im Streit um den Verkauf eines früheren Nonnenklosters in Los Angeles an Popstar Katy Perry ist keine schnelle Einigung in Sicht. Ein Richter in Los Angeles hat am Donnerstag eine weitere Anhörung für Mitte September festgesetzt.

Der Freispruch des Hamburger Entertainers Karl Dall vom Vorwurf der Vergewaltigung ist rechtskräftig. Die Klägerin hat ihren Berufungsantrag zurückgezogen.

«Forever and a Day» zeigt die Scorpions auf Abschiedstournee – und den Rücktritt vom Rücktritt. Will man das sehen?

Die Intrigen am Bolschoi-Theater, die nach einem Säureanschlag auf Ballettchef Sergej Filin zu Tage traten, bleiben nicht folgenlos: Theater-Leiter Wladimir Urin hat Filin darüber informiert, dass sein im März auslaufender Vertrag nicht verlängert wird.

Der fünfte Teil von "Mission: Impossible", "Rogue Nation", ist noch nicht in den Kinos angelaufen, da bestätigt Tom Cruise bereits Pläne für Teil sechs. "Wir haben gerade mit den Vorbereitungen begonnen", sagt er. "Die Dreharbeiten starten vermutlich nächsten Sommer."

Wenige Stunden vor dem Start des Wacken-Open-Air 2015 versinken die Besucher im knöcheltiefen Morast auf dem Hardrock-Festival-Gelände. In der Nacht hatte es sintflutartige Regengüsse mit mehr als 30 Litern pro Quadratmeter gegeben.