Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Juli 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Porträt Sie will «etwas mehr»: Amina Abdulkadir schreibt und performed körperliche Liebesgedichte und scheut sich auch nicht, in Blogkommentaren den Zeigefinger zu erheben

Ein Schweizer Mythos ist versteigert worden: Das Hôtel de la Gare im jurassischen Dorf Courgenay. Bekannt geworden durch die zur nationalen Ikone stilisierte Wirtetochter Gilberte de Courgenay, ging das Hotel schliesslich aus Geldmangel zu Grunde.

Am Mittwoch nahmen im Michel in Hamburg Verwandte, Freunde, Weggefährten und Fans beschwingten Abschied von James Last. Der deutsche Bandleader, Arrangeur und Komponist ist am 9. Juni im Alter von 86 Jahren in seiner Wahlheimat Florida gestorben.

Während die Rockband AC/DC erfolgreich durch Europa tourt, wartet der langjährige Schlagzeuger Phil Rudd in Neuseeland auf eine Schicksalsentscheidung: An diesem Donnerstag erfährt er, ob er ins Gefängnis muss.

Auf den US-Rapper Suge Knight kommt nach einer Anklage wegen Mordes und versuchten Mordes ein Prozess zu. US-Medienberichten vom Dienstag zufolge lehnte der zuständige Richter in Los Angeles einen Antrag von Knights Anwalt ab, die Vorwürfe fallen zu lassen.

Der Schriftsteller Rainald Goetz bekommt den Georg-Büchner-Preis 2015. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Mittwoch in Darmstadt mit. Der mit 50'000 Euro dotierte Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland.

Heinz Spoerli feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Starchoreograf des modernen klassischen Balletts denkt auch drei Jahre nach dem Ende seiner Zürcher Direktion nicht an den Ruhestand.

Das Sprecher-Urgestein der "Simpsons", Harry Shearer, ist nach einem Vertragsstreit wieder an Bord. Der Sprecher von mehr als 100 Charakteren der Rekord-Zeichentrickserie werde wie alle anderen fünf Hauptsprecher der Serie bei der 27. und 28. Staffel dabei sein.

Chris Carter, der Schöpfer der amerikanischen Serie «Akte X», spricht im Interview über Veränderungen, Ängste –und warum die Zeit inzwischen wieder reif ist für neue übernatürliche Fälle mit Mulder und Scully

Grosse Gefühle am Genfersee: Hier der 88-jährige Entertainer Tony Bennett, da die Provokateurin Lady-Gaga. Das ungleiche Paar lud zur prächtigen Jazz-Gala.

Der Ex-Monty Python, der jüngst in den Harry Potter- und James Bond Filmen aufgetreten ist, bot den Zuschauern im alten Botanischen Garten viel mehr als eine Lesung seines neuesten Buches.

Die siebte Ausgabe des Sierre Blues Festival, die (morgen) Mittwoch beginnt, wartet fünf Tage lang mit einer grossen Bandbreite an Stilen auf: vom Rock von Nazareth bis zum Chanson von Henri Dès.

Um für seinen neuen Film "Ant-Man" in Superhelden-Form zu kommen, hat Paul Ruddviel auf sich genommen. "Ich habe ein Jahr lang nichts gemacht, was Spass macht", sagte der US-Schauspieler am Dienstag in London. "Keine Kohlenhydrate, kein Zucker."

Verona eine Halfpipe, die Capulets und die Montagues verfeindete Gangs, Romeo und Julia schiessen Selfies: Regisseur Christian von Götz hat Gérard Presgurvics Musical "Romeo & Julia" für die Thunerseespiele radikal und doch überzeugend modernisiert.

Einen 75. Geburtstag darf man ruhig etwas grösser begehen. Ringo Starr lädt die ganze Welt ein, heute mit ihm zu feiern - im Zeichen von "Frieden und Liebe". Wie sich das eben für einen Ex-Beatle gehört.

Unter jahrzehntelanger Militärherrschaft ist Myanmars Kunstszene fast erstickt. Seit Antritt der Reformregierung 2011 blüht die Kunst auf. Das Goethe-Institut hilft Künstlern an vorderster Front.

Literaturnobelpreisträger Thomas Mann war auch ein grosser Redner und Vorleser. Jetzt ist eine umfängliche Hörbuchedition erschienen, die einige seiner öffentlichen Reden und Radioansprachen sowie Lesungen enthält.

Die Salzburger Festspiele zeigen erstmals die "Dreigroschenoper" - und gleich im Doppelpack, einmal im Original sowie als modernisierte Salzburger Version. 2016 kommt dann sogar ein Musical auf die Bühne.

Sie die exzentrische Artpop-Nudel, er der altväterliche Jazz-Entertainer: Am Montagabend haben Lady Gaga und Tony Bennett am Montreux Jazz Festival gezeigt, wie gut sich ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten auf einen Nenner bringen lassen.

Nach einer persönlichen Krise gibt die irische Sängerin Sinéad O’Connor ihr Comeback. Zusammen mit Mick Flannery gab sie in Augusta Raurica am Stimmen-Festival einen irischen Abend.