Schlagzeilen |
Montag, 22. Juni 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Migros Kulturprozent geht neue Wege in der Kulturförderung. Statt bloss Beiträge an Schreibende zu zahlen, werden letztere von Mentoren unterstützt. Ausserdem werden Sorgenkinder der Förderpraxis - Literaturzeitschriften und Lyrik - subventioniert.

Auch an seinem zweiten Wochenende in den Schweizer Kinos zog "Jurassic World (3D)" Massen an. 88'000 Tickets - die Hälfte aller Kinoeintritte - wurden für das Dino-Sequel gelöst. Am Eröffnungswochenende gingen 65 Prozent aller Kinobesucher in "Jurassic World".

Der Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper München, Kirill Petrenko, wird neuer Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Die Musiker hätten den 43-Jährigen zum Nachfolger von Sir Simon Rattle gewählt, teilte das Orchester am Montag mit.

Die italienische Schauspielerin Laura Antonelli ist tot. Sie wurde am Sonntag in ihrer Wohnung in Cerveteri bei Rom aufgefunden. Sie wurde 73. Zwei Vorfälle beendeten ihre Karriere: 1991 wurde sie wegen Kokain verurteilt, 1992 hatte sie eine missglückte Schönheits-OP.

Wir haben mit ihm geflucht, wir haben mit ihm gelacht – nun ist es vorbei. Nach 34 Jahren moderierte TV-Urgestein Beni Thurnheer am Sonntagabend zum letzten Mal das «Sportpanorama».

Der Milliardär Hansjörg Wyss (79) äussert sich selten öffentlich. Im Interview mit der «Nordwestschweiz» erklärt er, warum er den Ex-Mann seiner Frau unterstützt und was er von den Exzessen auf dem Kunstmarkt hält.

Die Fête de la Musique in Genf hat in diesem Jahr mehr als 200'000 Menschen angelockt. Während drei Tagen standen rund 650 Konzerte auf dem Programm der 24. Auflage des Festes.

Das «Fussballfest» im Historischen Museum belegte die Basler Liebe zum Sport. Die Besucher entsprachen optisch nicht dem typischen Museumsvolk.

Tenor Vittorio Grigolo schenkte den Solothurn Classics eine Sternstunde und einen fulminanten Abschluss.

Mit einer noch nie da gewesenen Häufung von früheren Musikern aus dem Umkreis von Frank Zappa (1940-1993) geht die 26. Zappanale vom 17. bis 19. Juli in Bad Doberan über die Bühne. Dazu werden wieder mehr als 1000 Zappa-Fans erwartet, so Organisator Thomas Weller.

Alles ist raus - Sämtliche rund 2000 Kunstwerke des inhaftierten Kunstberaters Helge Achenbach wurden versteigert. Die Kunstberatungsfirma des einst angesehenen Experten ist damit Geschichte.

Die britische Schauspielerin Jacqueline Bisset ("Die amerikanische Nacht") ist in Moskau mit dem Stanislawski-Preis geehrt worden.

An den traditionellen Juni-Auktionen der Berner Galerie Kornfeld haben Kunstwerke insgesamt rund 21 Millionen Franken Erlös gebracht. Eines der Spitzenlose war das Bild "Genfersee mit Jura" von Ferdinand Hodler. Es wechselte für 1,7 Millionen Franken den Besitzer.

Der US-Schriftsteller James Salter ist tot. Salter starb nur wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag ganz plötzlich während eines Termins am Freitag bei seinem Physiotherapeuten, wie seine Ehefrau der "New York Times" sagte.

Die 31-jährige Schauspielerin Ariane Labed aus Frankreich verzaubert im Kino derzeit gleich mit zwei Filmen – im Hochseedrama «Fidelio – l’Odyssée d’Alice» und in der Komödie «Love Island».

Der Baselbieter Reto Ziegler stellt im Kino Oris in Liestal seinen ersten selbstproduzierten Film «Usbrennt» vor. «Natürlich kann das Ganze ein finanzielles Fiasko für mich werden, doch ich glaube an den Erfolg des Films.»

Sie füllt mit ihrer Stimme den Konzertsaal bis in die hinterste Ecke: Lucilla Galeazzi. Sie bringt mediterrane Lebensfreude an die Lenzburgiade nach Lenzburg.

Die Schweiz zankt sich darum, wie und ob das SRF unterhalten darf. Die einen fordern mehr Fernsehen für Kinder, andere finden: Kochsendungen raus! Wir haben uns durch den Entertainment-Dschungel gezappt.

Der Kunstmarkt wird hie und da missbraucht. Auch die Organisatoren der Art Basel wissen das und verpflichten die Aussteller eindringlich, die Gesetze einzuhalten.

Den zwei Basler Initianten schwebt vor, dass die St.Johanns-Vorstadt sich zur Photovorstadt entwickelt.