Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Juni 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der legendäre US-Milliardär Kirk Kerkorian ist tot. Der Finanzier starb im Alter von 98 Jahren in Los Angeles. Kerkorian, auch als "König von Las Vegas" bekannt, war bis zu seinem Tod Hauptaktionär des Casino- und Hotelbetreibers MGM Resorts.

Die Baloise Versicherungsgruppe hat an der Kunstmesse Art Basel zum 17. Mal den Baloise Kunstpreis vergeben: Der mit 30'000 Franken dotierte Preis geht an Beatrice Gibson aus London und Mathieu Kleyebe Abonnenc aus Metz. Die Art öffnet am Donnerstag für das Publikum.

Konstantin Wecker hat nichts dagegen, wenn eine gewaltfreie Welt als naiv bezeichnet wird. "Natürlich ist Pazifismus naiv, aber ich stehe zu meiner Naivität", so der deutsche Liedermacher.

«Wie wir älter werden» kondensiert viele Leben zu einem grossen Bild des Lebens. Heute liest die Autorin Ruth Schweikert in Basel.

Liebes-Zoff in Hollywood: Das Traumpaar Blake Lively und Ryan Reynolds hat sich Gerüchten zufolge getrennt.

Der Schriftsteller und Übersetzer Harry Rowohlt ist am Montag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren in Hamburg gestorben. Das bestätigte sein Agent Ertu Eren der Deutschen Presse-Agentur.

Der Schriftsteller und Übersetzer Harry Rowohlt ist am Montag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren in Hamburg gestorben. Das bestätigte sein Agent Ertu Eren der Deutschen Presse-Agentur.

Kunst - so weit das Auge reicht. Auf der «Art Unlimited» werden die Träume und Visionen der Künstler erfüllt – und die des Publikums auch.

Der Schriftsteller und Übersetzer Harry Rowohlt ist tot. Er starb am Montagabend nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren in Hamburg. Das bestätigte sein Agent Ertu Eren der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Rowohlt sei zu Hause gestorben.

Preis-Segen zum Beginn der Art Basel: Das Bundesamt für Kultur vergibt seine Preise für Kunst und Design und unterstützt damit vor allem junge Kreative. Eine

Das Schweizer Radio und Fernsehen war immer auch Unterhaltungssender – nur die Quote wurde wichtiger. Spätestens seit der erste Werbespot am 1. Februar 1965 über den Sender ging.

In Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset sind am Montag im Messezentrum Basel 11 Schweizer Kunstpreise sowie 18 Schweizer Designpreisen vergeben worden. Die Arbeiten werden in zwei Ausstellungen in Basel gezeigt, die parallel zur Kunstmesse Art stattfinden.

Basel wird in den kommenden Tagen erneut zum Zentrum der internationalen Kunstwelt: An der Kunstmesse Art Basel präsentieren 284 Galerien aus aller Welt Werke von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst. Begleitet wird die Messe von weiteren Events.

Mit 200 Mitwirkenden zeigt das Béjart Ballet von Mittwoch bis Sonntag in der Eishalle von Malley Lausanne Maurice Béjarts Choreografie zu Beethovens Neunter Symphonie aus dem Jahr 1964. Das Publikumsinteresse ist enorm: Alle 22'660 Billetts sind bereits verkauft.

Düsseldorf ist dieser Tage das Mekka der Kunst-Schnäppchenjäger. Zwei riesige Lagerhallen sind Showrooms für die Insolvenzmasse der Firmen des inhaftierten Kunstberaters Helge Achenbach. Alles muss bei der dreitägigen Auktion raus. Die Preise sind entsprechend tief.

Im Theater Basel steht ein grosser Wechsel an - nun verabschiedet sich das Team mit einem letzten Stück: «Aufbruch. Die letzten 48 Stunden».

"Jurassic World" hat am Startwochenende weltweit geschätzte 512 Millionen US-Dollar eingespielt. Der Film hätte demnach "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" von 2011 überholt, der 483 Millionen Dollar in seinen ersten Tagen im Kino umsetzte.

Die Salle Modulable könnte 2023 in Luzern den Betrieb aufnehmen. Die Diskussion um den Standort der neuen Stätte, die dem Theater, dem Lucerne Festival, dem Sinfonieorchester, dem Südpol und der Freien Szene eine Plattform bieten soll, wird im Dezember starten.

Der Liedermacher über sein Singspiel «Millipede» und die Unterscheidung von Traum und Wirklichkeit

Die US-Schauspielerin und Sängerin Monica Lewis ist tot. Gemäss "Variety" starb sie am Freitag 93-jährig in ihrer Wohnung in Woodland Hills, einem Vorort von Los Angeles. Lewis war als Jazzsängerin bekanntgeworden, vor allem durch Auftritte mit Benny Goodman.