Spielfilme und Dokumentationen von jungen Regisseuren haben beim Tribeca-Filmfest in New York die wichtigsten Preise abgeräumt. Einer der beiden Publikumspreise wurde am Samstagabend dem US-Filmemacher Felix Thompson für sein Debüt "King Jack" überreicht.
Dieter Hallervorden hat sich auf ungewöhnliche Art für den "Romy"-Filmpreis bedankt und damit Stirnrunzeln ausgelöst. "Diese österreichische 'Lola' - diese österreichische 'Romy' natürlich - führe ich heim ins Reich", sagte der 79-jährige Komiker Samstagabend in Wien.
Hunderte Tierzeichnungen, die vor über 30'000 Jahren entstanden waren, können jetzt in der Nachbildung der Grotte Chauvet in Südfrankreich bestaunt werden. Die Kopie der Grotte in der Ardèche ist am Samstag eröffnet worden.
Beat von Wartburg, Direktor der Christoph-Merian-Stiftung, stellt sein Lieblingswerk aus dem Kunstmuseum vor. Er wählt Matthias Grünewalds «Die Kreuzigung Christi» um 1515.
az-Autor Jörg Meier ist seit je mitverantwortlich für die Begorra-Texte – begonnen hat alles im Winter 1980/81. Seither lebt er den Zauber des Theaters mit Haut und Haaren. Eigentlich ist er aber Journalist und Lehrer.
Einen Tag vor Festivalende sind am 46. Visions du Réel die Preise vergeben worden. Der Hauptpreis des Dokfilmfestivals in Nyon, der Goldene Sesterz, geht mit "Homeland (Iraq Year Zero)" von Abbas Fahdel an einen sechsstündigen Ausnahmefilm.
In einer Gedenkfeier mit hochkarätigen Gästen verabschiedet sich die Hansestadt Lübeck am 10. Mai von Literaturnobelpreisträger Günter Grass. Die Hauptrede soll US-Schriftsteller John Irving halten.
Jeder kennt sie, niemand weiss, wo sie ist: Die Bahnhöflibar. Was dahintersteckt, erfahren wir in «Nachtschatte» im Thik Baden.
Die Planung einer Expo2027 zwischen Bodensee, Rhein und Säntis wird konkret: Bis 2018 wollen die Kantone St. Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden dem Bund ihre Bewerbung einreichen.
Der britische Musiker Jeff Lynne ist auf Hollywoods "Walk of Fame" mit einem Stern geehrt worden. Der 67-jährige Rocker, der in den 1970er Jahren die Erfolgsband Electric Light Orchestra (ELO) gründete, enthüllte auf dem berühmtem Trottoir in Los Angeles seinen Stern.
Mit der Machtübernahme der Nazis 1933 wurden Schwule und Lesben in Deutschland verfolgt. Das änderte sich mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges aber nicht. Pink Apple, das schwullesbische Filmfestival in Zürich, widmet sich dem Thema.
Das Filmfestival von Cannes hat seine Wettbewerbsliste ergänzt. Zu den 17 Beiträgen, die dieses Jahr um die Goldene Palme konkurrieren, kamen zwei hinzu: "Chronic" des mexikanischen Jungregisseurs Michel Franco und das Drama "The Valley of Love" von Guillaume Nicloux.
Das diesjährige Luzerner Blue Balls Festival vom 17. bis 25. Juli präsentiert "Stars von Morgen", wie es am Donnerstag mitteilte. Aushängeschild des Festivals ist der 24-jährige Brite James Bay. Auf der Bühne stehen aber auch verschiedene Blue-Balls-Rückkehrer.
«Critical Make – turning functionality» im Haus der elektronischen Künste auf dem Kunstcampus des Dreispitz ist viel mehr als eine Ausstellung: Es ist auch Diskussionsplattform, Workshop, Performance und eine Anleitung zum Selbermachen.
Sind Politiker und Politikerinnen sexy? Und dürfen die das überhaupt? Die Ladys um Patricia Boser amüsieren sich prächtig über Playmobil-Frisuren, 80er-Jahre-Looks und mächtige Männer.
Was passiert, wenn fünf Männer über Liebe reden? Die Regisseure Phil Hayes und Christophe Jaquet performen in der Kaserne Basel. Ihre Vorstellung ist weder ein Konzert noch ein Theater geworden.
Johnny Depp trägt wieder das Piratenkostüm von Jack Sparrow. Produzent Jerry Bruckheimer twitterte das erste Foto davon mit dem Hinweis: "Captain Jack ist zurück und wir lassen ihn nicht gehen." Das Bild zeigt den Piraten mit dicken Seilen an einen Mast gefesselt.
Der Fotograf Ismael Lorenzo fotografiert seit zehn Jahren das Ballett Basel – jetzt legt er einen Bildband vor. Darin fängt er den Tanz so ein, dass sein Zauber und seine Magie auf den schwarzen Seiten noch weit stärker wirken als auf weissen.
Nicht der klassische Zirkus mit Sägemehl, Clowns und Pferden steht bei «Young Stage» auf dem Programm, stattdessen zeigt das internationale Zirkusfestival eine moderne Bühnenshow und dient der Nachwuchselite als Karrieresprungbrett.
Welche Werke sollen wie, für wen und in welcher Qualität im Netz zur Verfügung gestellt werden? An einer Tagung in Basel tauschten sich Kulturmanager, Internetexperten, Archivare und Bibliothekare über Gratiskultur aus.