Absolventen der Hochschule der Künste Bern feiern Premiere im Gare du Nord mit dem Musiktheater «Ungeduld» nach Stefan Zweig: Ein gelähmtes Mädchen wählt den Freitod.
Luzern hat am Freitag Abschied genommen von dem vor drei Wochen im Alter von 106 Jahren verstorbenen Hans Erni. Erni wurde an der Feier als politischer Künstler und Humanist gewürdigt, der die Massen bewegte.
27 Meter hoch, 72 Meter breit und 335 Tonnen schwer: Der imposante Nachbau der Chinesischen Mauer für die Bregenzer Festspiele 2015 steht. Das Bauwerk ist das zentrale Bühnenelement für die Oper "Turandot" des italienischen Komponisten Giacomo Puccini.
Offbeat präsentiert vom 16. April bis 10. Mai an verschiedenen Orten in Basel sein Jubiläumsfestival – mehr als 30 Gruppen treten auf. Dabei gibt es puren Jazz und viel Musik aus aller Welt
Die legendäre Rockband AC/DC will während ihrer Tournee in diesem Jahr nun doch in ihrer Heimat Australien auftreten. Fünf Termine seien geplant, sagte eine Sprecherin des Konzertveranstalters in Sydney der Deutschen Presse-Agentur.
Das Kunstmuseum Basel ist wegen Renovation geschlossen, zeigt seine Schätze jedoch anderswo. 50 Schlüsselwerke seiner Altmeister-Sammlung sind ab Samstag im Museum der Kulturen Basel zu sehen.
Die Weltliteratur ist voll von miserabel geschriebenen Sexszenen, sagt Literaturkritiker Rainer Moritz. Die schlechtesten der Schlechten hat er jetzt in einem Buch gesammelt.
Andreas Thiel stichelt gegen Roger Schawinski: Der Satiriker behauptet, der TV-Moderator solle pro Jahr 300'000 Franken verdienen mit seinem Talk auf SRF. Doch diese Zahl ist bei Weitem übertrieben. Und eigentlich geht es ihm um was anderes.
"Mamma Mia!", eines der langlebigsten Musicals am New Yorker Broadway, geht nach 14 Jahren mit über 5700 Aufführungen zu Ende. Nach Mitteilung der Veranstalter wird das Musical im Broadhurst Theatre am 5. September zum letzten Mal aufgeführt.
Richard Dysart, langjähriger Star der beliebten US-Anwalts-Serie "L.A. Law", ist tot. Wie seine Frau Kathryn Jacobi am Donnerstag dem "Hollywood Reporter" mitteilte, starb der Schauspieler nach langer Krankheit am Sonntag in seinem Haus im kalifornischen Santa Monica.
Der Berner Schriftsteller und Sprachperformer Pedro Lenz ist mit dem Schweizer Kleinkunstpreis ausgezeichnet worden. Lenz ist der Autor des Bestseller-Romans "Dr Goalie bin ig".
Die zweite Ausgabe der «Basler Dokumentartage» holt Künstler aus aller Welt nach Basel. Mit dabei ist auch der querschnittgelähmte Samuel Koch, der durch seinen Unfall in «Wetten, dass ...?» traurige Bekanntheit erlangte.
Der Vatikan nimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Biennale in Venedig teil. Wie der Präsident des päpstlichen Kulturrates, Kardinal Gianfranco Ravasi, im Vatikan berichtete, wird der Pavillon dem Thema "Das Wort wurde zu Fleisch" gewidmet sein.
Schweizer Verlage 1970 in der Freizeit gegründet, ist der Basler Lenos Verlag heute eine renommierte Adresse für arabische Literatur – und gegen die Frankenkrise ist der Verlag bestens gerüstet
András Schiff spottet nicht mehr über historische Tasteninstrumente, sondern spielt auf einem Flügel aus dem Jahr 1820 Musik von Franz Schubert. Das ist traumhaft schön.
Das Kammerorchester Basel hat Giovanni Antonini als Principal Guest Director gewonnen. In den kommenden 17 Jahren sollen die über 100 Sinfonien von Joseph Haydn eingespielt werden.
Der Erfolgsverlag muss seinen Auftritt an der Frankfurter Buchmesse aus finanziellen Gründen absagen
Der algerische Sänger Cheb Khaled, in Europa vor allem für seinen Hit "Aicha" bekannt, ist von einem Pariser Gericht wegen Plagiats-Vorwürfen verurteilt worden.
Der US-Schauspieler James Best, der durch die TV-Serie "Ein Duke kommt selten allein" bekannt wurde, ist tot. Er sei am Montag an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben, hiess es in einem Nachruf auf der Webseite des TV-Stars.
Das Manuskript des Hit-Songs "American Pie" hat bei einer Auktion in New York rund 1,2 Millionen Dollar eingebracht. Das sei der dritthöchste Preis, den jemals ein US-Musikmanuskript bei einer Auktion erzielt habe, teilte das Auktionshaus Christie's in New York mit.