Schlagzeilen |
Sonntag, 15. März 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Leipziger Buchmesse zieht von Jahr zu Jahr mehr Besucher an. In diesem Jahr wurde mit 186'000 Literaturfreunden ein neuer Spitzenwert erreicht. Für den Börsenverein bietet das Grund zum Optimismus.

Das 24. Internationale Comix-Festival Luzern ist am Sonntag "mit Erfolg" zu Ende gegangen. Die Besucherzahl hielt sich mit 50'000 Personen auf dem Niveau der letzten Jahre. Der Publikumspreis ging an Taissija Faltin, wie Fumetto in seiner Medienmitteilung schreibt.

Oscar-Preisträger Sean Penn greift in Gesellschaft gern zu Drinks, um seine Schüchternheit zu überwinden. "Ich habe überhaupt nicht gern geredet bis zum letzten High-School-Jahr, als ich angefangen habe, mit Bier ein gewisses Selbstvertrauen zu finden", so der 54-jährige US-Schauspieler.

Der 64-jährige US-Schauspieler Ed Harris hat am Freitag in Los Angeles seine Sternenplakette auf dem berühmten "Walk of Fame" auf dem Hollywood Boulevard enthüllt. Zu der Zeremonie kamen auch Harris' Kollegen Andy Garcia, Holly Hunter und Glenne Headley.

Stefan Haupts Film "Der Kreis" über die gleichnamige Schwulenorganisation im Zürich der 1960er Jahre ist mit vier Auszeichnungen der grosse Gewinner an der Schweizer Filmpreisverleihung in Genf. Der Dokfilm "Electroboy" von Marcel Gisler erhielt zwei Trophäen.

Bob Dylan macht auf seiner 1988 gestarteten "Never Ending Tour" ein weiteres Mal Halt in der Region Basel: Der amerikanische Folk- und Rockmusiker und Lyriker tritt im Sommer am Stimmen-Festival in der deutschen Grenzstadt Lörrach auf.

Die Tessiner Künstlergruppe I pelati delicati will liebevoll unseren Blick auf die Schweiz verändern.

Einmal mehr ist US-Präsident Barack Obama bei Comedian Jimmy Kimmel zu Gast – dort scheint er sich wohl zu fühlen. Der US-Präsident hat Läster-Tweets über sich vorgelesen. Und sich dabei sehr amüsiert.

Gestern feierte das Musical «The Lion King» in Basel offiziell Premiere. Unter den Gästen auch zahlreiche Prominente. Was für Erinnerungen haben sie an den Disney-Klassiker und welche Tierrolle würden Sie gerne übernehmen?

Der achte Teil der Star-Wars-Saga soll im Mai 2017 in die US-Kinos kommen. Wie Disney-Chef Bob Iger am Donnerstag mitteilte, wird der 41-jährige Rian Johnson "Star Wars: Episode VIII" schreiben und inszenieren.

Der britische Erfolgsautor und "Scheibenwelt"-Erfinder Terry Pratchett ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Seit er Ende 2007 seine Alzheimer-Erkrankung öffentlich gemacht hatte, war Pratchett bekannt für seinen mutigen Kampf gegen die Krankheit.

Der Autor Jan Wagner hat als erster Lyriker den renommierten Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Die Jury prämierte am Donnerstag in der Kategorie Belletristik seinen Gedichtband "Regentonnenvariationen".

Der amerikanische Rapper Jay Z muss dem Schweizer Jazzer Bruno Spoerri eine Melodie bezahlen, die er ihm geklaut hatte. Nach anfänglichem Leugnen habe der Rapper eingelenkt, bestätigte Spoerri am Donnerstag Angaben der Zeitung "TagesWoche". Beträge sind noch unklar.

Mit 14 Nummern aus 15 Ländern erlebt das internationale Zirkus-Festival "Young Stage" im Mai in Basel seine siebte Auflage. Eingegangen sind insgesamt 291 Bewerbungen aus 47 Ländern - so viele wie noch nie.

Der Ständerat stellt sich hinter die Kulturpolitik des Bundesrats für die kommenden Jahre. Er hat der Kulturbotschaft für die Zeit von 2016 bis 2020 zugestimmt. Kürzungsanträge von SVP-Vertretern blieben ohne Chance.

Er war bereits zu krank, um bei der Oscar-Show dabei zu sein. Richard Glatzers Film "Still Alice" brachte Julianne Moore die Trophäe als beste Hauptdarstellerin ein. Am Dienstag ist der Regisseur 63-jährig in Los Angeles gestorben.

US-Superstar Jay-Z hat sich bei einem Sample des Schweizer Jazz-Musikers Bruno Spoerri bedient. Nach einem über einjährigen Rechtsstreit erhält Spoerri nun die Hälfte der Einnahmen.

Das Kunstmuseum Bern widmet dem hiesigen Maler Max Gubler die erste echte Gesamtschau — inklusive Spätwerk, das lange unter Verschluss blieb. Mittelpunkt der Ausstellung: seine Frau Maria.

Oscar-Gewinner unter sich: Der Regisseur und Schauspieler Robert Redford wird in diesem Jahr mit dem Chaplin Award ausgezeichnet, wie die Filmgesellschaft des Lincoln Centers am Mittwoch bekanntgab. Redford wird die Auszeichnung von Barbra Streisand überreicht.

Am Freitag eröffnet im Historischen Museum in der Barfüsserkirche eine Ausstellung über Fussball und Religion und deren Gemeinsamkeiten. Ein Rundgang durch die Ausstellung zeigt, dass die beiden Themen mehr gemein haben, als viele denken.