Schlagzeilen |
Montag, 09. März 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Tonhalle-Orchester Zürich wagte sich seinem neuen Chefdirigenten Lionel Bringuier auf einer intensiven Tournee bis nach Wien, die Welthauptstadt der Klassik.

Dreieinhalb Wochen nach dem Kinostart des Sado/Maso-Streifens "Fifty Shades of Grey" ist den Schweizer Kinogängern die Lust darauf schon sichtlich vergangen. In allen Landesteilen halbierten sich die Besucherzahlen gegenüber dem letzten Wochenende.

Ein Brite ist als erster italienisch-amerikanischer Papst im Gespräch: Jude Law soll die Hauptrolle in "Der junge Papst", der ersten TV-Serie des italienischen Oscarpreisträgers Paolo Sorrentino, übernehmen, wie "Variety" in Berufung auf italienische Medien berichtet.

Der Autor Martin R. Dean wählt Anselm Stalders «Das grosse Bergbaubild» von 1982.

Roms Denkmalschutz verbietet den Filmproduktionsgesellschaften MGM und Paramount den Zugang zum Circus Maximus, einem der wichtigsten historischen Orte Roms, für Dreharbeiten für die geplante Neuauflage des Historienfilms "Ben Hur". Das kostet die Stadt viel Geld.

Das Berner Kunstmuseum hat im Erbstreit um den Nachlass des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt beim Amtsgericht in München ebenfalls einen Antrag auf Erbschein gestellt. Bereits im Februar hatte eine Cousine des verstorbenen Kunstsammlers dies getan.

Der Berner Autor Michael Fehr ist für einen Auszug aus seiner Krimi-Satire "Simeliberg" in München mit dem Wortspiele-Preis des Senders Bayern 2 ausgezeichnet worden. Für den Text hatte er bereits den Kelag-Preis des Bachmannwettbewerbs gewonnen.

Die Oscars sind kaum vergeben, da erlebt die US-Filmindustrie einen Einbruch von seltenem Umfang. Das Ergebnis von Nordamerikas Kinokassen schrumpfte am Wochenende um knapp 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die deutsche Fernsehmoderatorin Birgit Schrowange hat schon drei Heiratsanträge abgelehnt. Um den Richtigen zu finden gebe sie sich Zeit bis zum 65. Geburtstag, sagt die 56-Jährige, die unter anderem mit dem zehn Jahre jüngeren Markus Lanz zusammen war.

Ein Drogenschmuggler spielt die Hauptrolle in Lisa Moores bewegendem Road-Trip-Krimi «Der leichteste Fehler». Er will nach einer halbsbrecherischen Flucht einen Neuanfang starten.

Der publikumsscheue Franzose Jacques Tardi ist Stargast am diesjährigen Comix-Festival Fumetto in Luzern.

Silvio Blatters Familienroman «Wir zählen unsere Tage nicht» zeigt auf, wie einschneidend die Pensionierung für unsere Lebensentwürfe ist.

Eine Retrospektive im Kunstmuseum Solothurn lässt den Bündner Maler Turo Pedretti als Wegbereiter der Schweizer Moderne erleben.

Bruchlandung für Harrison Ford: Der US-Schauspieler ist mit einem Kleinflugzeug verunglückt. Er liegt mit Verletzungen im Spital. Von Angehörigen und Ärzten kommt Entwarnung. Fachleute sprechen von einer professionell durchgeführten Notlandung.

«Doggy Style» von Joshua Monten kombiniert tänzerisch das Gebaren von Hunden mit Gebärdensprache. Ein faszinierender Versuch, der auf halber Strecke stecken bleibt. Am 6. und 7. März um 20:00 Uhr im Theater Roxy.

Sein Stolperpuls gab den Takt an: Beethoven verarbeitete in seinen Werken seine Herzrhythmusstörungen.

Längst gilt Peter Gut als Künstler. Sogar Abba-Sängerin Anni-Frid sammelt Zeichnungen. Nun widmet das Cartoonmuseum Basel Peter Gut eine umfangreiche Retrospektive.

Der Theaterdirektor Dieter Kaegi beantwortet Fragen zum Geld und Geist der Schweizer Bühnen und wünscht sich mehr Sommerfestivalluft in seinen zwei Theatern in Biel und Solothurn.

Es ist fraglich, ob der US-Schauspieler Neil Patrick Harris noch einmal als Moderator auf der Oscar-Bühne stehen wird. Er wisse nicht, ob er und seine Familie das noch einmal verkraften würden, erzählte Harris augenzwinkernd der Online-Plattform "Huffington Post".

Die Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest hat in Deutschland mit einem Paukenschlag geendet. Der vom Publikum auserkorene Gewinner Andreas Kümmert nimmt die Wahl nicht an. Die Zweitplatzierte soll Deutschland bei der Show in Österreich vertreten.