Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. Januar 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Matthias Zünd ist Hobbyschauspieler. Doch bei der «Bestatter» am Dienstagabend hatte er einen grossen Auftritt. Er spielte die Filmleiche. Dafür musste er sich bei den Dreharbeiten in Geduld üben.

Die 33. Ausgabe des Cully Jazz Festivals wartet mit diversen Jazzgrössen wie John Scofield, Brad Mehldau, Gregory Porter, Joshua Redman oder Manu Dibango auf. Aber auch Stephan Eicher wird im April am Genfersee erwartet.

In Córdoba streiten sich Politiker und Klerus, wem die als Kirche genutzte Moschee gehört. Diese gilt mit ihren 23 000 Quadratmetern als einer der grössten Sakralbauten der Welt.

Bewegender Abschied im Moskauer Bolschoi Theater: Zwei Tage nach dem Tod der Operndiva Jelena Obraszowa haben Opernfreunde dem Weltstar am Mittwoch mit einer Trauerzeremonie die letzte Ehre erwiesen.

Nach einem musikalisch und kommerziell erfolgreichen 2014 steigt der Basler Jazzveranstalter Offbeat 2015 optimistisch und mit breiter Stilpalette ins Jubiläumsjahr: Sein Jazzfestival findet zum 25. Mal statt.

Gitarrenfans kommen ab Freitag im Basler Musikmuseum auf ihre Kosten: Die Austtellung "Guitarorama" zeigt 50 Instrumente quer durch die Epochen und Stilrichtungen, von einer zehnsaitigen Stradivari bis zur elektrischen Fender Stratocaster.

Hollywoodstar Bill Murray läuft in «St.Vincent» abermals zu Hochform auf. Sein Rezept: Immer locker bleiben.

Die mit Spannung erwartete Ausgabe des Satiremagazins «Charlie Hebdo» ist da. Nach dem brutalen Mordanschlag auf ihre Redaktion machen sich die noch lebenden Macher im neusten Heft unter anderem über die islamistischen Terroristen lustig.

Die italienische Hauptstadt Rom erinnert mit einem Banner am Trevi-Brunnen an die verstorbene schwedische Schauspielerin Anita Ekberg. Arbeiter brachten nahe dem berühmten Brunnen ein Plakat mit einem Porträt und der Aufschrift "Ciao Anita" an.

25 Jahre nach dem Ende der TV-Kultserie "Twin Peaks" wird Kyle MacLachlan für die vom Sender Showtime geplante Neuauflage erneut in die Rolle des FBI-Agenten Dale Cooper schlüpfen. Der US-Schauspieler bestätigte seine Rückkehr bei einem Event des Senders.

Erstmals sind in der Schweiz kammermusikalische Hauptwerke der Neuen Jüdischen Schule zu hören, die um 1920 in Russland entstanden. Bühne ist das Mizmorim Festival in Basel. Es findet am 17. und 18. Januar statt.

Gratis vor dem Balkon wie Romeo und Julia zu schmachten ist bald vorbei: Die italienische Stadt Verona will eine Gebühr für den legendären Vorbau einführen, auf dem Julia gemäss der Tragödie von William Shakespeare auf ihren Romeo gewartet haben soll.

Für den Film «Dr Goalie bin ig» heimste die Aargauer Filmregisseurin Sabine Boss den SwissAward in der Kategorie Kultur ein. Sie widmet den Preis ihrer Mutter.

Die Hamburger Elbphilharmonie soll mit rund siebenjähriger Verspätung in zwei Jahren eröffnet werden. "Der Plan ist, dass das am 11. Januar 2017 geschehen soll", sagte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz am Montag bei einer ersten Besichtigung des Grossen Saals.

Jürg Halter stellt seine Tätigkeit als Rapper Kutti MC nach 15 Jahren ein. "Was ich als Kutti MC erreichen konnte, habe ich erreicht; ohne sagen zu können, was dies wäre. - Jetzt ist es Zeit für einen Schnitt, als Künstler und als Mensch", teilte er auf Facebook mit.

Das Jugenddrama "Boyhood" hat in Los Angeles am Sonntagabend den Golden Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Insgesamt heimste der über zwölf Jahre gedrehte Film über eine Kindheit drei Trophäen ein und geht damit als Favorit in das Rennen um die Oscars.

Die neugegründete Swiss Photo Academy hat den Appenzeller Dominic Nahr zum "Fotografen des Jahres 2014" gekürt. Der 31-Jährige arbeitet zur Zeit für das "TIME" Magazin und ist in Nairobi, Kenia, stationiert.

Schauspieler Jeff Goldblum ("Mortdecai") wird erstmals Vater. Seine Frau, die Kontorsionistin und Luftakrobatin Emilie Livingston erwartet einen Jungen. Der Bub wird voraussichtlich den für Hollywood-Verhältnisse erstaunlich normalen Namen Elliott Charlie erhalten.

Die schwedische Schauspielerin Anita Ekberg, die durch ihre Rolle in "La Dolce Vita" zur Leinwand-Ikone wurde, ist gemäss italienischen Medienberichte tot. Sie starb laut "La Repubblica" am Sonntag im Alter von 83 Jahren in einem Spital bei Rom.

Der Film "The Grand Budapest Hotel" von US-Regisseur Wes Anderson führt mit elf Nominierungen die Liste für die britischen Bafta-Filmpreise an. Es folgen die US-Komödie "Birdman" und die Stephen-Hawking-Biografie "The Theory of Everything" mit je zehn Nennungen.