Ungeachtet anonymer Anschlagsdrohungen wollen mehrere unabhängige US-Kinos die Politsatire "The Interview" wie geplant am ersten Weihnachtsfeiertag zeigen. Das Filmunternehmen Sony genehmigte einen begrenzten Start des Films. Präsident Barack Obama lobte die Entscheidung.
Nach Plagiatsvorwürfen ist eine Plastik des US-Künstlers Jeff Koons aus einer grossen Koons-Ausstellung im Pariser Centre Pompidou zurückgezogen worden. Das Werk "Fait d'hiver" sei auf Bitten des Besitzers aus der Schau genommen worden, erklärte das Museum am Dienstag.
Mit Würde sterben war ein Wunsch von Jürgens. Das bestätigt auch sein PR-Manager in der Sendung «TalkTäglich». Die beiden erinnern sich mit noch nie erzählten Anekdoten an ihren Freund. Sehen Sie zudem: Jürgens Auftritt im «TalkTäglich» 2013.
Für den verstorbenen Entertainer Udo Jürgens soll es Trauerfeiern in der Schweiz und in Österreich geben. Allerdings nicht vor Mitte Januar. Die Einäscherung findet bereits vorher im engsten Familienkreis statt.
Der britische Rocksänger starb in der Nacht auf Montag im Alter von 70 Jahren. Er war ein Ausnahmekünstler, einer, der die Bezeichnung «Musik-Legende» verdient hatte. Eine Würdigung.
Schock für Fans von Joe Cocker: Der charismatische Sänger und Woodstock-Veteran stirbt mit 70 Jahren an Lungenkrebs.
Bandleader Pepe Lienhard war bis zuletzt an der Seite von Udo Jürgens. Er sagt: «Udo war noch voll da.» Und: «Er war auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Im deutschsprachigen Raum hatte Udo für sich eine eigene Liga geschaffen.»
Von 27. bis 30. Dezember findet das «Winterkino» statt. Live-Talk-Gast am Samstag ist Royd Tolkien, Urenkel von «Herr der Ringe»- und «Der Hobbit»-Erfinder J.R.R. Tolkien.
Moderator Roger Schawinski soll nach dem Eklat mit Talk-Gast Andreas Thiel zugeben, dass er seiner Aufgabe nicht mehr gewachsen sei. Das sagt SVP-Nationalrat Giezendanner. Ein anderer SVP-Nationalrat fordert nun sogar Schawinskis Absetzung.
Vom 18. bis 20. Juni 2015 wird Wohlen mit dem «Touch the Air»-Festival erneut zum Mekka für Urban- und Electro-Fans. Pünktlich zum Weihnachtsfest stehen die ersten Acts fest.
Giacun Caduff hat sich für seinen Film «20 Regeln für Sylvie» auch von seiner Jugend inspirieren lassen. Strenge Regeln waren für ihn Alltag.
Von Riehen über Liestal bis nach Hégenheim haben wir die Kunsthäuser besucht und dabei spannende Werke von Talenten entdeckt.
Anfang Januar startet die dritte Staffel des SRF-Krimis «Der Bestatter» mit Barbara Terpoorten als Kriminalkommissarin Anna-Maria Giovanoli. Im Interview erklärt sie, weshalb sie nur im Hotel den Fernseher einschaltet.
Der dritte und letzte Teil der "Hobbit"-Reihe von Regisseur Peter Jackson hat nun auch Nordamerika im Flug genommen. "Der Hobbit 3: Die Schlacht der fünf Heere" spülte seit seinem Kinostart am Mittwoch in den USA und Kanada 90,6 Millionen Dollar in die Kassen.
Die deutschsprachigen Medien haben am Montag den überraschend verstorbenen Musiker und Entertainer Udo Jürgens noch einmal hochleben lassen. "Merci, Udo", "Vielen Dank für die Blumen", "Adieu, Adieu, Adieu", heisst es in Anspielung an seine Lieder.
Der österreichisch-schweizerische Entertainer Udo Jürgens verstarb am Sonntag 80-jährig überraschend an Herzversagen. Dies teilte sein Schweizer Management am Sonntagabend mit. Jürgens' Bruder, Weggefährten und Fans reagierten geschockt.
Der österreichisch-schweizerische Musiker, Sänger und Entertainer Udo Jürgens starb am Sonntag im Alter von 80 Jahren. Er prägte die deutschsprachige Musikszene über Jahrzehnte. Manche seiner Hits wurden Kult.
Der Sänger und Komponist Udo Jürgens, der heute gestorben ist, hat seine Karriere bereits in den 1950er Jahren gestartet. Von 1965 bis 2014 schrieb er viele Hitparaden-Hits. Schauen Sie sich hier eine Auswahl seiner grössten Hits an.
Aus «Quatsch» wurde Tradition: Udo Jürgens spielte seine Zugaben seit seinem ersten Konzert im weissen Bademantel.
In den Schweizer Kinokassen klafft ein grosses Loch. In den ersten 50 Wochen des Jahres wurden rund 8 Prozent weniger Tickets verkauft, wie René Gerber vom Branchenverband Procinema gegenüber der «Schweiz am Sonntag» bestätigt.