Schlagzeilen |
Freitag, 19. Dezember 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Neun Filme haben die nächste Runde im Rennen um den Auslandsoscar geschafft. Der Schweizer Beitrag "Der Kreis" ist nicht darunter. Noch hoffen dürfen Argentinien, Estland, Georgien, Mauretanien, die Niederlande, Polen, Russland, Schweden und Venezuela.

Während der Fasnacht 1978 entstand eine Arbeit von Joseph Beuys, die heute zu den absoluten Höhepunkten der Sammlung des Museums gehört.

Die Schweiz galt einst als Drehscheibe für den illegalen Kunsthandel, heute geht sie dagegen vor. Entsprechend gibt es hier auch vergleichsweise viele Verurteilungen.

Das Kunstmuseum St. Gallen erhält das Bild "Stockhornkette mit Thunersee" von Ferdinand Hodler als Dauerleihgabe der Simon-und-Charlotte-Frick-Stiftung. Das Gemälde ist aber wegen seiner Herkunft umstritten. Erben von Opfern des Naziregimes fordern es seit 2001 zurück.

Nach monatelangen Spekulationen hat der ORF das Geheimnis gelüftet: Conchita Wurst, Arabella Kiesbauer, Mirjam Weichselbraun und Alice Tumler bilden das Moderationsteam für den 60. Eurovision Song Contest (ESC).

Nach dem Stopp der Nordkorea-Satire «The Interview» hat der brasilianische Autor Paulo Coelho dem Konzern Sony 100'000 Dollar für die Rechte an dem Film angeboten. Coelho kritisiert, dass mit Terrordrohungen der Stopp eines Films erreicht wird.

Joseph Beuys war nicht ein Künstler, der ein Werk schuf, er war Kunst. Er arbeitet eigentlich nicht mit Stoffen, sondern mit Menschen. Er formte sein Publikum, erzog es. Wir gehen Beuys' Spuren nach.

Nicht weniger als fünf Schweizer Museen sind für den Europäischen Museumspreis nominiert. Nur Deutschland hat dieses Jahr ebenso viele Anwärter im Rennen. Vier der fünf Schweizer Kandidaten stehen in der Romandie, unter anderen das Musée Olympique in Lausanne.

Der Zürcher alt Regierungsrat Markus Notter (SP) schaltet sich in die Islam-Kontroverse um den Berner Kabarettisten Andreas Thiel ein. Bei dessen Besuch in der Talksendung «Schawinski» war es am Montag zum Eklat gekommen.

Zu seinem 10-jährigen Bestehen plant das Berner Zentrum Paul Klee (ZPK) für 2015 gleich mehrere grosse Events. Höhepunkt ist die Ausstellung "Klee & Kandinsky", die eine hochkarätige Auswahl von Werken der beiden Gründungsväter der abstrakten Kunst präsentiert.

Der Eklat zwischen Talkmaster Roger Schawinski und seinem Gast, dem Komiker Andreas Thiel, zieht seine Kreise: Thiel behauptet, Schawinski hätte ihn nach der Sendung massiv beleidigt.

6 Minuten dauerte es bei der ersten Show, immerhin 90 Minuten beim Zusatzkonzert: Nach eineinhalb Stunden war auch das zweite Schweizer Konzert der australischen Kultband AC/DC ausverkauft. 93'000 Fans dürfen sich auf die beiden Auftritte im Juni 2015 freuen.

Die beispiellose Hackerattacke auf das Filmstudio Sony Pictures hat gravierende Folgen. Der Film "The Interview", in dem ein nordkoreanischer Diktator getötet werden soll, kommt nicht in die US-Kinos. Schauspieler sprechen von Zensur.

Die junge Basler Tanz-Gruppe «Bufo Makmal» präsentiert mit «All.es» ihr erstes abendfüllendes Stück. Im Roxy Birsfelden erwacht ein Kollektiv zum Leben.

Da ist Iris Reardon-Kofmel, der Leiterin der Solothurn Classics seit 2012 ein Überraschungscoup gelungen: Sie konnte einen der besten Tenöre der Jetztzeit für Solothurn engagieren, den Katalanen José Carreras.

Die Solothurner Filmtage feiern vom 22. bis 29. Januar ihren 50. Waren in den Anfangsjahren politische Filme hoch im Kurs, ballen sich nun Werke über zerrüttete Familien und private Befindlichkeiten. Ein Gespräch mit Direktorin Seraina Rohrer.

Die Hollywood-Klassiker "Der Soldat James Ryan", "The Big Lebowski" und "Rosemaries Baby" sind in das offizielle Filmregister der USA aufgenommen worden. Auch "Ferris macht blau" von 1986 und der Western "Rio Bravo" von 1959 gehören zu den 25 aufgenommenen Filmen.

In der jüngsten «Schawinski»-Sendung kam es schon in den ersten Minuten zur Eskalation. Zu Gast bei Roger Schawinski war Satiriker Andreas Thiel. Heute entschuldigte sich Schawinski bei den Zuschauern. Thiel dagegen lacht.

AC/DC ist die mit Abstand erfolgreichste Rockband. Doch die neuen Songs der Australier werden von den Schweizer Radios kaum gespielt.

Ein Gespräch über Leben und Tod mit dem Schrifsteller Lukas Bärfuss, dem Träger des Schweizer Buchpreises 2014. In seinem Buch «Koala» setzt er sich mit dem Thema Selbstmord auseinander. Anlass für den Stoff war der Suizid seines Halbbruders.