Mit «An Weihnachten sind wir zurück» zeigt das Badener Teatro Palino eine bewegende Produktion.
In einer fast 400 Seiten starken Bandbiografie finden sich atemberaubende Anekdoten und lange gehütete Geheimnisse über eine der erfolgreichsten deutschen Bands.
Der Oscar-prämierte Regisseur Mike Nichols ist tot. Der US-Amerikaner starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren, wie ABC-Nachrichtenchef James Goldston am Donnerstag mitteilte. Nichols Frau Diane Sawyer ist eine prominente Nachrichtensprecherin des Senders.
Der französische Star-DJ David Guetta fühlt sich auch mit 47 Jahren noch fit fürs DJ-Pult. Mit dem Album «Listen» hat er auch seine gescheiterte Ehe verarbeitet.
Der 65-jährige Billy Joel ist am Mittwochabend mit dem Gershwin-Preis für populäre Musik geehrt worden. Vergeben wurde die Auszeichnung von der Bibliothek des US-Kongresses in Washington.
Soll das feste Ensemble des Theaters Neumarkt aufgelöst werden, wie das der Tages-Anzeiger fordert? Es wäre der falsche Weg, auch wenn die Leitung ausgewechselt gehört. Die Stadt sollte zudem dem Dampfer Schauspielhaus Auflagen machen.
Hunderte Bäume und Tausende Büsche schmücken die Fassaden: Die begrünten Wohnhochhäuser Bosco Verticale im norditalienischen Mailand haben den mit 50'000 Euro dotierten Internationalen Hochhauspreis gewonnen.
Gilt das Testament von Cornelius Gurlitt zugunsten des Kunstmuseums Bern überhaupt – oder war Gurlitt unzurechnungsfähig? Klagen die uneinigen Nachkommen den letzten Willen an? Und was heisst das für Bern?
Selbst unfreiwillig veröffentlichte Nacktaufnahmen konnten ihrem makellosen Image nichts anhaben: Jennifer Lawrence liegen alle zu Füssen: Männer, Frauen, Kritiker und Studiobosse gleichermassen.
Unbekannte Vandalen haben die bei Touristen beliebte John-Lennon-Mauer in Prag komplett mit weisser Farbe übermalt. Wo bisher bunte Graffiti und Friedenszeichen an den Beatles-Sänger erinnerten, stand am Dienstag nur in grossen Lettern "Wall is over".
Der französische Star-DJ David Guetta hat höchsten Respekt vor klassischen Orchester-Musikern. "Ich bewundere Musiker, die ihr ganzes Leben dafür verwenden, ein Instrument auf höchstem Niveau zu beherrschen", sagt er.
Der japanische Schauspieler Ken Takakura ist tot. Der Mime, der durch seine Rolle als hartgesottener Polizist an der Seite von Michael Douglas in "Black Rain" (1989) bekannt wurde, starb am 10. November in ein Tokio an einer Lymphknotenerkrankung, wie sein Büro erst am Dienstag bekanntgab.
Zum Interviewtermin im Zürcher Hotel Dolder Grand erscheint Herbert Grönemeyer (58) mit einem breiten Lächeln. Dies bedeutet aber nicht, dass der wachsame Zeitgenosse keine kritischen Worte für die aktuelle Entwicklung fände.
Die Neuaufnahme des Weihnachtshits "Do They Know It's Christmas?" hat Bob Geldof und Band Aid bereits am ersten Tag Millionen für den Kampf gegen Ebola eingespielt.
Der Dokumentarfilm «L'abri» von Fernand Melgar ist am Festival des europäischen Kinos in Sevilla (SEFF) ausgezeichnet worden.
Elton John tritt am 3. Dezember im Zürcher Hallenstadion auf. Damit komme er zum 37. Mal in die Schweiz, sagt der britische Sänger und Pianist. Sein erster Fernsehauftritt sei 1970 in der Sendung "Hits à gogo" gewesen. "Unvergesslich."
Die 2008 in Berlin uraufgeführte Kinderoper «Robin Hood» wird am Opernhaus Zürich heftig bejubelt - zurecht.
Mads Mikkelsen hat zum Abschluss des Internationalen Filmfestes Braunschweig den mit 10'000 Euro dotierten Schauspielpreis "Die Europa" erhalten. Er wird für seine herausragenden darstellerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur ausgezeichnet.
Sebastian Bürgin alias Baschi, der nuschelnde Junge aus "MusicStar", ist passé. Denn der Popstar hat sich als Musikproduzent neu erfunden. Nichts mehr mit ausschlafen. "Heute stehe ich jeden Morgen um neun im Studio", sagt er.
Zum 700. Jahrestag der legendären Schlacht am Morgarten erinnern die Kantone Schwyz und Zug im kommenden Jahr mit zahlreichen Aktionen an die Ereignisse vom 15. November 1315: Vom Volksfest, über einen Lernpfad im Schlachtgelände bis hin zur Sonderbriefmarke.